Ich finde die Aufgabe nicht sehr passend für einen Informatik-Unterricht, weil es teilweise sehr speziell in Richtung Administration/Aufsetzen eines Web-Servers wird. Das ist normalerweise nicht das Arbeitsgebiet eines Informatikers, sondern eines Systemadministrators.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies unter so was wie "Planung, Dokumentation und Realisierung eines Projekts" in Rahmenlehrplan (sofern einer existiert) geführt wird.
Die Aufgabenstellung hab ich mal analysiert:
Die Dokumentation macht gerade mal 30% der Note aus, wenn man Vorstellung und theoretische Weiterführung des Projekts zusammen nimmt, sind das noch mal 30% der Note.
Das dann zu realisieren macht den Mammut-Anteil von 40% der Note aus.
Auf das Thema Sicherheit wird gar nicht eingegangen.
Die Realisierung sollte das i-Tüpfelchen für die Note sein. Die theoretischen Vor-/Weiterüberlegungen (inkl. Sicherheitsüberlegungen) und die Dokumentation sollten den größten Teil der Note ausmachen.
Man sollte immer bei solchen Projektarbeiten im Kopf haben: "Der Weg das Ziel, nicht das fertige Produkt". Die Aufgabenstellung spiegelt das nicht wieder.
Die Lehrer sind meist so schlau, dass sie solche Diskussionen finden werden, wenn sie gezielt danach suchen. Das kann sich negativ auf die Note auswirken, bis hin zum Betrugsversuch.
Dokumentiert wirklich jeden Mist, den ihr macht, und alles was ihr durchlesen wollt - natürlich mit hinzureichend guter Quellenangabe.
Es wird immer gerne gesehen, wenn ihr nicht nur Links, sondern vor allem Bücher als Quellen angibt.