Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Schulprojekt: Erstellen eines Intranetservers

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Okay, ganz so ohne Vorwissen sind wir dann vielleicht doch nicht, glaube ich zumindest. ^^
    Wir hatten, ist jetzt aber auch schon 1 - 1 1/2 Jahre her, mal mit html und css offline Websites zu bestimmten Themen erstellt, aber auch nur auf unterem Niveau mit div-Boxen, aufklappbaren Menüs (Scroll down usw.). Allerdings weiß ich auch nicht ob das überhaupt etwas hiermit zu tun hat.
    Jedenfalls hab ich mich dann doch direkt mal mit unserem Lehrer, zwecks der aufgekommenen Fragen und Hürden, in Verbindung gesetzt, mal gucken wie das geklärt wird.

    Ich danke euch aber schonmal für eure Hilfe.


    Gruß
    Streicher

  2. #2
    nein, das hilft dir ja wenn überhaupt nur bei der (äußeren) Gestaltung der Website, was aber a) das kleinste Problem bei so einem Projekt ist und b) ja sowieso im Idealfall vom CMS übernommen wird.
    Das Problem ist eher das programmieren von weiteren Funktionen des CMSs mit bsp. PHP, falls sowas benötig wird. (Wobei ich das nicht glaube, alles gewünschte sollte auch mit Bordmitteln realisierbar sein, auch wenn es etwas aufwändiger wird als mit etwas, dass nur für diesen Zweck entwickelt wurde)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •