Aufgabenpunkt 4 ist fragwürdig und muß präsiziert werden. Sind Pakete erlaubt, die zum Lieferumfang einer plausiblen Distribution gehören oder dürfen wirklich nur die benötigten Pakete und deren Abhängigkeiten (und das, was für den grundlegenen Betrieb nötig ist) installiert sein? In letzterem Fall hat man an Distributionen gerade noch Gentoo (und Derivate) und Linux From Scratch über.

Bazpglich CMs kenne ich mich nur mit WordPress halbwegs aus (das benutzen wir in der Firma). WordPress ist an sich nicht schlecht, aber leider hat die Entwicklergemeinde kollektiv einen Codingstil, bei dem Basic-Programmierer kotzen würden.


Bezüglich Linux würde ich wohl zu Ubuntu Server raten (haltet euch dann aber an LTS-Releases). Das hat alles, was Debian euch gibt, und ist etwas einfacher im Umgang. Vielleicht muß man es nach der Installation etwas abspecken, aber es sollte einen guten Anfang stellen.