mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Quo vadis, QFRAT? Gute Frage.

    1. Was ist für euch das Qfrat Forum?
    Der QFRAT ist seit dem ersten Moment, da ich zum ersten Mal hier rein gestolpert bin, für mich der Inbegriff von "Off Topic" gewesen; keine thematische Reglimentierung, keine spezifische Zielgruppe, hier ist so gesehen der Schmelztiegel aller Themen, die nicht in den Spezialforen unterkommen. Und das wird der QFRAT für mich auch weiterhin bleiben, auch wenn sich die User- und Threadkultur mit den Jahren geändert hat.

    2. Welche Events sind denn so am laufen ab und zu?
    Dazu haben David und Kerstin ja eigentlich schon alles gesagt (Mogwahl oder MMXSDS) - und das, wo es früher mal einen Haufen Aktionen mehr gab (ich erinnere an den Supermodel-Kontest oder diverse Forenrollenspiele wie zum Beispiel "Dark Ministry"). Das ist schon ziemlich schade, dass so viele der Aktionen gar nicht mehr umgesetzt werden, weil auch das Interesse der Leute daran nur für eine gewisse Spanne anhält, was ich persönlich als das eigentliche Problem ansehe. Aber dazu weiter unten mehr.

    3. Welche Themen sind hier inzwischen heimisch?
    Neben dem QFRAT und dem Gugelhupf sind vor allem die Dauerthreads, die Kerstin bereits genannt hat diejenigen, die hier das Bild vor allem bestimmen. Und mein Eindruck ist auch, dass es recht wenig neue Threads in der Vergangenheit gab und sich eher an den altbewährten Themen festgehalten wurde.

    4. Lieber zuviel Moderation oder besser Fresse halten und einfach mitmischen?
    Den Charme des QFRATs hat damals vor allem ausgemacht, dass die Moderation die Zügel ziemlich locker in der Hand gehalten hat. Sprich, es wurde eine Menge zugelassen und die (alte) Netikette in einer sehr großzügigen Art und Weise ausgelegt und erst, wenn sich jemand extrem daneben benommen hat, gab es einen auf den Rüffel - und das in einigen Fällen in Form der Feuertaufe (die ja seit dem Verschwinden von Soheil immer mehr in die Vergessenheit driftet). Nachdem Aiu hier Moderatorin geworden ist, wehte hier ein anderer Wind. Aiu hat gute Arbeit geleistet, aber ihr Stil der Moderation passte einfach nicht zum QFRAT, das war einfach zu viel des Guten.

    5. Welche Userschaft ist hier inzwischen so unterwegs?
    Das lässt sich recht schwer sagen wie ich finde. Einige Leute, die schon so lange wie René, Kerstin, drunken monkey, Mog oder ich dabei sind, kommen immer wieder hier her, ebenso wie mit Val, dir (Rick) oder zuletzt Ifrit oder Marron auch "Altbekannte" sich hierher verirren. Im Grunde würde ich aber behaupten, dass es "frisches Blut" zuletzt vor ein oder zwei Jahren gab. Danach verebbte der Strom der Neulinge eher und es verirrt sich auch so kaum noch ein neues Gesicht hierher (so ist zumindest mein Eindruck).

    6. Besteht aus eurer Sicht ein gewisses Interesse den QFRAT etwas zu verändern?
    Wohl kaum. Meiner Ansicht nach ist es nicht das Forum, das sich verändert hat, sondern die Leute, die es besuchen.
    Ich hatte ja bereits weiter oben angesprochen, dass die Zeitspanne, in der Interesse für Aktionen vorhanden ist, immer kürzer zu werden scheint und dass darunter die Aktionen als Solche leiden. Den Grund dafür würde ich nicht bei den Aktionen, sondern bei den Usern suchen, die sich einfach nicht mehr so lange für eine Aktion hier begeistern können. Ich möchte zwar keinen "Früher war alles besser"-Absatz schreiben, aber zumindest die Identifikation der User mit dem QFRAT war früher deutlich höher als sie es heute ist. Die Leute hatten in den Threads viel mehr Bezug zueinander, kannten sich auch zum Teil persönlich und die Aktionen - wie zum Beispiel das tolle "Dark Ministry" - wurden von der Allgemeinheit mit viel mehr Begeisterung aufgenommen und belebt. Heute scheint ein nicht geringer Teil der User der Meinung zu sein, hier aufwandslose Bespaßung zu bekommen - ein Punkt, der auch die Mogwahl seit ihrem Reboot meiner Meinung nach demontiert hat. Jede Aktion wird zwar am Anfang noch mit einigem Interesse aufgenommen und die Beteiligung ist sogar recht hoch, doch die Meisten wollen sich lieber nur zurücklehnen und sich bespaßen lassen. Das führt dazu, dass recht früh ein Großteil der Teilnehmer abspringt und die Aktion dann irgendwann im Sande verläuft. Ich persönlich hätte zum Beispiel jetzt wirklich Bedenken, hier etwas wie "Dark Ministry" durchzuziehen, weil sich die Beteiligung nach relativ kurzer Zeit auf 3 oder 4 Leute reduziert hätte.
    Oder der langen Rede kurzer Sinn: am QFRAT braucht und muss sich nichts ändern, weil es nur die Plattform für die User ist, die den QFRAT mit Leben füllen sollen. Wenn es Änderungspotential gibt, dann bei den Usern.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen

  2. #2
    Ihr habt mir (euch selbst) sehr viel geholfen danke Durch eure Augen auf das zu sehen wie es jetzt ist, hilft mir einiges vielleicht in eine Richtung zu lenken, dass den QFRAT ein wenig mit frischen Postings füllt.
    Ein bischen was altes ein bischen was neues und viel von dem was eh schon ist, dass sollte eine Gute Mischung werden
    Auch wenn es nicht von heute auf Morgen sofort geht und viel Geduld benötigt, wirds hier bald wieder gemütlicher werden

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •