Also in Mathe habe ich ne weile Nachhilfe gegeben (1,5 Jahre waren das afair). Im Prinzip habe ich den Stoff aus der Schule noch mal komplett wiederholt. Dabei nichtgefragt "ob sie es verstanden haben" , sondern "ob sie noch mal in Eigenen Worten sagen können was es damit auf sich hat" dann erkennt man wo die Verständnis Probleme liegen und hab fehlende Sachen dann ggf. noch mal Ergänzt. Bei den Aufgaben habe ich dann 1-2 Aufgaben vor gerechnet und dann selber rechnen lassen. Meistens dann erst gefragt "wie sie diese Aufgabe angehen würden" und dann versucht sie auf die richtigen Überlegungen zu bringen.
Bei Verständnis Problemen dann am besten Beispiele aus der Realität bringen. Negative Zahlen kann man zB ganz gut mit Schulden und Geld erklären.


Muss aber sagen dass Nachhilfe in der 5. Klasse stressiger war als in der 10. oder 8 . Klasse. xD