Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Haben die Simpsons noch Potential?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich glaube, es war wirklich so, dass die Simpsons für mich genau in dem Moment langweilig wurden, als Futurama auf den Plan trat. Diese Serie bot ein frisches Setting mit einem ähnlichen, aber schöneren Zeichenstil, und hat einfach besser zum Zeitgeist gepasst.

    Mittlerweile ist es aber nicht einmal mehr so, dass ich die Simpsons aus so... anspruchsvollen Gründen nicht mehr mag. Sie sind einfach nicht mehr lustig. Ich weiß teilweise nicht, was sich die Schreiber gedacht haben. Da spielt natürlich auch mit rein, dass sie den Simpsons ein neues Image geben wollen, indem sie die Familie um die Welt reisen und Abenteuer erleben lassen etc., was einfach nicht zu der Prämisse passt, aber auch ohne das... die Witze sind einfach nicht mehr gut.

    In Staffel 22 musste ich tatsächlich einige Male lachen (die Staffeln davor konnten mir ernsthaft keine Reaktion abgewinnen), aber spätestens ab der ersten Weihnachtsepisode war's dann aus. (Was nichts mit dem Thema der Episode zu tun hatte oder so, ich meine wirklich nur, dass ab dieser Folge nichts Gutes mehr kam. Aber an der Weihnachstepisode sieht man auch, was für eine 180°-Wende die Charaktere gemacht haben, wenn man sie mit vorherigen Weihnachtsepisoden vergleicht... "edgy" war die Serie einfach damals nicht.)

    Geändert von Schattenläufer (07.10.2011 um 01:02 Uhr)

  2. #2
    Ich denke, die kreative Energie der Serie wäre besser in einer anderen Serie aufgehoben - gern auch in einer sehr ähnlichen, die vielleicht nicht ganz so veraltet ist, aber auch nicht so direkt an Jugendliche gerichtet wie etwa Family Guy.

    @norkia: Das es hier mal nicht untergeht... nicht nur cooles Thema, sondern auch ziemlich gutes Schriftbild!

  3. #3
    Zitat Zitat
    aus Rektor Skinner hat man einen schwulen Muttersöhnchen gemacht.
    War er das nicht schon immer?

    Also früher hab ich die Simpsons jeden Tag geschaut. Mittlerweile schau ich sie nicht mehr. Hab mir mal neulich eine der neuen Folgen angesehen. Die war so anders, als ich die Simpsons in Erinnerung hatte. Es gab plötzlich so Sachen wie Internet und alles war so übertrieben und mit jedem Satz so krampfhaft komisch. Schwer zu erklären, aber mir gefallen die neuen Simpsons nicht mehr.

  4. #4
    Die Simpsons sind komplett unlustig geworden, als sie die Zuschauer darauf hingewiesen haben, dass sie einen Witz gemacht hatten. Habe aber am Dienstag eine neue Folge der Serie gesehen und bemerkt, dass sie das aber auch wieder abgelegt hatten.

  5. #5
    Ich kann mich nur der Meinung Whiz-zarDs und der meisten anderen anschließen. Staffel 1 - 11 waren durch die Bank gut. Später verliert die Serie an interessanten und wirklich lustigen Episoden. Es gibt zwar immer noch ab und zu einen Glückstreffer auch in späteren Staffeln, die sehr gut gemacht sind, aber das bleibt die Ausnahme. Ich schaue auch mittlerweile keine Simpsons mehr (die ersten 11 habe ich auf DVD, jedoch kein Fernsehgerät mehr mit Kabel/Sat oder Antenne). Staffel 20 war extrem durchwachsen - die Folge mit dem Parson die schlechteste Simpsons-Folge, die ich je gesehen hatte (hätte von Pro7 direkt produziert werden können), aber auch die Folge mit dem Apple ("Bin runterladen"), die ich wiederum sehr gut fand. Dann kamen viele mittelmäßige, wo nix mehr hängen blieb, wie diese "Equalia"-Folge... Als dann aber die Folge mit dem "Juwel von Springfield" kam, die nicht nur besonders blöd, sondern auch noch stinklangweilig und gar nicht lustig war (Humorniveau, wie bei der Folge mit dem Parson) - wurde mein Unmut gewaltig. Hat nicht etwa doch Pro7 die neuen Folgen produziert?

  6. #6
    Ich habe mir die aktuell auf Pro.Sieben laufende Staffel auf english angeschaut und finde die Folge 11 "The flaming Moe" recht gut.Wie ihr schon sagt,ist sie nicht mehr im alten Stiel,sowohl inhaltlich,als auch optisch,jedoch find ich sie toll.
    Moe und Smithers eröffnen in dieser Folge eine Schwulenbar und Moe tut so als ob er schwul wäre,um Kunden anzulocken.Spielt natürlich mit Klischees,aber ist nett.
    Auch die neure Folge,in welcher ein nationaler Test an allen Schulen geschrieben wird und Skinner die "Trottel" beaufsichtigen muss,gefiel mir sehr gut.
    Insgesamt geht der Qualitätsbogen seit kurzem wieder ein wenig nach oben.Davor wars ganz entsetzlich.Da gab es wirklich Folgen wo ich nicht wusste,was die Witze sein sollen.
    Oft hat man ja diese Parallelhandlungen,welche nicht mal auf ein Ziel hinsteuern,sondern einfach nur gags liefern sollen.Das heisst man manövriert sich in eine Sackgasse und lässt dann einfach die Folge enden.Auf diese Weise kann man natürlich jeden Mist passieren lassen.
    Stört mich auch an den Folgen.Beim Bierbaron oder der Akte Springfield kam man wenigstens zu einer Auflösung oä.

  7. #7
    Die Folge, in der Skinner die 'Trottel' beaufsichtig ist aber auch schon etwas älter afaik.

    In meinen Augen haben die Simpsons ihren Charme verloren. Damals habe ich die Serie wirklich gerne geguckt, aber mittlerweile sind es oft nur Wiederholungen. Aktuell greife ich da lieber zu American Dad, selbst Spongebob bringt mir mehr Freude auf's Gesicht als die Simpsons dieser Tage.
    Selbst High kann ich nichtmehr über die Witze lachen und das will schon was heißen.

  8. #8
    Ist irgendwie schon bewundernswert, dass sich eine Serie so lange halten kann und noch immer im Fernsehen so angepriesen wird. Die Simpsons haben eigentlich schon seit einiger Zeit mir gegenüber den Reiz verloren und ehrlich gesagt, hätte ich nichts dagegen, wenn Pro7 die für eine Weile aus dem Programm wirft und dafür Futurama bringen würde. Allerdings bringen die Simpsons wohl noch immer Quoten...versteh einer die Leute vom Fernsehen.

    Ich wär jedenfalls dafür, dass die Serie den wenigen Glanz, den sie noch besitzt für eine vernünftige letzte Staffel nutzt und dann in die Fernsehgeschichte eingeht.

  9. #9
    Sequel incoming: The Wiggums!

  10. #10
    Ich war eigentlich nie ein großer Fan der Serie, auf der anderen Seite finde ich ein paar der neueren Folgen recht lustig. eigentlich ist es mir egal, ob die Serie weiter produziert wird oder nicht, aber mal ehrlich: Wiegen diese 45% Gehalt, die gekürzt werden sollen, wirklich so schwer? Ich möchte mal behaupten, die Serie spielt unmengen an Geld ein (allein durch DVDs, dazugehörige Comics ...). also müssen die sprecher entweder unmengen an Geld bekommen, oder der sender hat ein paar bessere Gründe. Kennt sich da einer genauer von euch mit aus?

  11. #11
    Zitat Zitat von csg Beitrag anzeigen
    Ich war eigentlich nie ein großer Fan der Serie, auf der anderen Seite finde ich ein paar der neueren Folgen recht lustig. eigentlich ist es mir egal, ob die Serie weiter produziert wird oder nicht, aber mal ehrlich: Wiegen diese 45% Gehalt, die gekürzt werden sollen, wirklich so schwer? Ich möchte mal behaupten, die Serie spielt unmengen an Geld ein (allein durch DVDs, dazugehörige Comics ...). also müssen die sprecher entweder unmengen an Geld bekommen, oder der sender hat ein paar bessere Gründe. Kennt sich da einer genauer von euch mit aus?
    Vermutlich möchte Fox die Simpsons canceln um das Geld in einige dutzend kleinere Projekte zu investieren, die sichereren Gewinn einbringen. Zumindest bin ich dieser Theorie recht zugewandt, was kann man auch von der Firma erwarten die FoxNews hervorgebracht hat?

  12. #12
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Vermutlich möchte Fox die Simpsons canceln um das Geld in einige dutzend kleinere Projekte zu investieren, die sichereren Gewinn einbringen. Zumindest bin ich dieser Theorie recht zugewandt, was kann man auch von der Firma erwarten die FoxNews hervorgebracht hat?
    Welche Serie würde denn einen noch sicherere(rere)n Gewinn einbringen als die fucking Simpsons?!

    Und diese Streits um Gehalts gibt es doch mittlerweile schon alle paar Staffeln, die Wogen werden sich genau so glätten wie bisher. Die Serie wurde auch bereits um 2 weitere Staffeln verlängert.

    Und die aktuelle Staffel hat auch bereits einen sehr guten Start in Sachen Qualität hingelegt, im Gegensatz zu ein paar wirklich abartig langweiligen Folgen der letzten Staffel.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Welche Serie würde denn einen noch sicherere(rere)n Gewinn einbringen als die fucking Simpsons?!
    Hohe Einnahmen, aber eben auch hohe Ausgaben. Wenn dann auch noch die Zuschauerquoten etwas abdriften, was nach der Newseintrag ja passiert, ist es verstädnlich, dass die was neues machen wollen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •