-
El Pollo Diablo
Ich wäre dafür, dass man die Serie einstellt.
Ich schaue zwar auch die Simpsons seit ihrer Geburtsstunde in Deutschland (als die Folgen noch auf ZDF liefen), aber die Serie hat einfach ihren Charme verloren.
In den ersten Staffeln wurden mehr alltägliche Dinge thematisiert, die auch wirklich im Leben passieren können. (Arbeitslosigkeit, Depressionen, Geldknappheit, Diebstahl, Neid/Streit unter Nachbarn, versagen in der Schule, ...). Man konnte sich sehr gut mit den Charakteren identifizieren. Mittlerweile wird die Serie zu einer Farce. Homer geht anscheinend nicht mehr arbeiten, Bart und Lisa sind noch kaum in der Schule und in jeder zweiten Folge verreisen sie und aus Rektor Skinner hat man einen schwulen Muttersöhnchen gemacht. Es sind keine Alltagsgeschichten mehr, sondern Geschichten, die so an den Haaren herbeigezogen sind, sodass sie komplett unrealistisch erscheinen. Auch der Film war zum Gähnen langweilig. Ich denke, den Schreibern fällt einfach nichts mehr neues ein.
Auch die neue Optik stört mich doch sehr. Durch die HD- und Schatteneffekte wirkt alles zu perfekt. Diese Unvollkommenheit der früheren Staffeln war für mich ein Stilmittel. Das mag vielleicht an den nicht vorhanden Technologien gelegen haben, aber für mich zeigte der damalige Stil eben, dass nicht alles perfekt ist. Gerade in den ersten Staffeln.
Seit geraumer Zeit schaue ich mir keine neuen Simpsons-Episoden mehr an. Ich kann diesen 0815 Einheitsbrei nicht mehr sehen.
Da schaue ich mir lieber zum gefühlten tausendsten Mal die erste Staffel an, als die neuen Staffeln.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln