Jo, das trifft die Situation, die ich beschreiben wollte, am besten.
Nehmen wir mal an, du hast 24 E-Mails, die bearbeitet werden müssen. Davon gehen sechs an dich, sechs an einen Kollegen von dir und 12 an eine andere Arbeitskraft. Diese Aufteilung daher, weil du und dein Kollege halbtags arbeitet und die andere Arbeitskraft ganztags.
Nun fällt die 12-E-Mail-Arbeitskraft aus. Und jetzt?
Der Ganztagskollege liegt zuhause herum, gammelt vor sich hin, zockt WoW bis um 2 Uhr in der Nacht und wirt auch noch dafür bezahlt, während du als Halbtagsarbeitskraft die doppelte Menge Arbeit bei gleichem Gehalt kriegst. Spitze.
Ah, nebenbei habe ich noch vergessen, dass die 12-E-Mail-Arbeitskraft, wenn sie mal da ist (übertrieben gesagt ist aber ein Sechser im Lotto wahrscheinlicher) die Zeit, die sie da ist, benutzt, um darüber zu quatschen, welche Erfolge sie in WoW erzielt hat.![]()