Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2774

Thema: WG #63 - Die Nostalgiewochen dauern an...!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Ist in Deutschland heut nicht frei? o.o°
    Nur in den katholischen Bundesländern. Diese Säcke...

  2. #2
    Ah ok, ich dachte mir schon, warum hier von Arbeit geschrieben wird, wo ja Allerheiligen ist.
    *streck* Urlaub haben ist ja mal richtig angenehm. Ohne schlechtes Gewissen einfach mal um 11 aufstehen hat auch was.

  3. #3

  4. #4
    Oder als Arbeitsloser.

  5. #5
    Oder als Tätige/r im Rotlichtgewerbe, die sind ja eher nachtaktiv!

  6. #6
    Oder bei Atlas Elekronik arbeiten. Die bauen Torpedos und son Kram für gemeine Diktatoren. Und da gibt es Vertrauensarbeitszeit. Solange man sein Pensum schafft, ist denen egal, wie oft man zur Arbeit erscheint und ob man nicht komplett zuhause arbeitet.

  7. #7
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Nur in den katholischen Bundesländern. Diese Säcke...
    Hihihi. :3

    Mein "wohlverdienter" freier Tag.

    Moin.

    EDIT: Ich hoff gerade echt für Byder, dass sein Bewerbungsgespräch erfolgreich verlaufen ist. ^^

    Geändert von Kael (01.11.2011 um 11:24 Uhr)

  8. #8
    In spätestens einer Stunde werdens wir alle notgedrungen ohnehin erfahren.

  9. #9
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    In spätestens einer Stunde werdens wir alle notgedrungen ohnehin erfahren.
    Auch wieder wahr. ^^

  10. #10
    30-45 Minuten Gespräch wurden mir versprochen, 20 Minuten hab ich erhalten.
    Mir wurden kaum Fragen gestellt und irgendwie erweckt das den Eindruck, die wären kaum an mir interessiert. Nichtmal den Standardkram wie z. B. "Warum bei uns?", "Warum Sie?", "blablablabla". Ich wurde nach meiner Meinung zum Thema Datenschutz gefragt, aber das wars dann auch. Habs dann auch verpatzt, denen ne Frage zu stellen (abgesehen nach der Kleiderordnung), da mir partout nichts eingefallen ist, ich aber heute Morgen noch 3 hatte.

  11. #11
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Mir wurden kaum Fragen gestellt und irgendwie erweckt das den Eindruck, die wären kaum an mir interessiert. Nichtmal den Standardkram wie z. B. "Warum bei uns?", "Warum Sie?", "blablablabla".
    Hmmm, das muss nichts heißen - diese Fragen wurden mir beispielsweise bei meinem Vorstellungsgespräch auch nicht gestellt (also bei dem Betrieb, bei dem ich jetzt arbeite). Mir wurden vor allem so Fragen gestellt, die zeigen sollten, wie reflektiert und selbstkritisch man ist (wo ich durchaus einen guten Eindruck hinterlassen habe).
    Mal sehen, vielleicht wird es ja doch was

  12. #12
    War bei mir auch so, ich wurde verdammt viele Dinge gefragt, nach denen der klassische Personalchef sich die Finger lecken würde, also "wo sehe ich mich in 20 Jahren", "was würde ich tun, wenn ich diesen Job nicht bekommen würde", usw.

    Ich mag solche Gedankenspielchen eh und konnte da ziemlich glänzen und als dann mittendrin auf englisch geswitcht wurde, war ich zwar überrascht, konnte es aber demnoch ganz gut meistern, denke ich. Alles kann und werde ich wohl nicht falsch gemacht haben, denn ich habe den Job dann gegen 5 Mitbewerber bekommen und durfte dann sogar ein paar Monate später einen Blick in die Einschätzung werfen, wo ich als "klassischer PC-Nerd" bezeichnet wurde. ^^

  13. #13
    Hatte sowas eigentlich auch erwartet und mich dementsprechend auch darauf vorbereitet.
    Ich frag mich halt nur, wie ich mich gegen die anderen Mitbewerber durchsetzen soll, wenn man mir nichtmal die Möglichkeit gibt, zu glänzen?

  14. #14
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Hatte sowas eigentlich auch erwartet und mich dementsprechend auch darauf vorbereitet.
    Ich frag mich halt nur, wie ich mich gegen die anderen Mitbewerber durchsetzen soll, wenn man mir nichtmal die Möglichkeit gibt, zu glänzen?
    Stimmt schon. Aber vielleicht (ich weiß es ja nicht) hatten die anderen auch nicht die Möglichkeit.

    Oder man könnte es auch anders interpretieren: Du hast so einen selbstbewussten Eindruck gemacht, dass sie es gar nicht für nötig hielten, dich noch nach irgendetwas diesbezüglich zu fragen.
    Hoffe jedenfalls, das wird etwas.

  15. #15
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Hatte sowas eigentlich auch erwartet und mich dementsprechend auch darauf vorbereitet.
    Ich frag mich halt nur, wie ich mich gegen die anderen Mitbewerber durchsetzen soll, wenn man mir nichtmal die Möglichkeit gibt, zu glänzen?
    Wenn du Pech hast, wird dann eben nur nach Unterlagen entschieden ...

  16. #16
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wenn du Pech hast, wird dann eben nur nach Unterlagen entschieden ...
    Aber die Wege der Arbeitgeber sind manchmal ECHT unergründlich. Wer weiß, wie Simon schon sagte, vielleicht hatten die ja irgendein tolles Profil gemacht und Byder hat da eben so gut reingepasst, dass sie diese Schwachsinnsfragen gar nicht erst stellen brauchten. Oder der Personaler mag diese blöden, aussagenlosen Fragen ("Warum wir, warum sie, wo sehen sie sich in 5 Jahren") sowieso nicht, und geht eher "ungewöhliche Wege" (eben diese Frage nach dem Datenschutz, vielleicht um die Spontanität in unerwarteten Situationen zu testen)

  17. #17
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Aber die Wege der Arbeitgeber sind manchmal ECHT unergründlich. Wer weiß, wie Simon schon sagte, vielleicht hatten die ja irgendein tolles Profil gemacht und Byder hat da eben so gut reingepasst, dass sie diese Schwachsinnsfragen gar nicht erst stellen brauchten. Oder der Personaler mag diese blöden, aussagenlosen Fragen ("Warum wir, warum sie, wo sehen sie sich in 5 Jahren") sowieso nicht, und geht eher "ungewöhliche Wege" (eben diese Frage nach dem Datenschutz, vielleicht um die Spontanität in unerwarteten Situationen zu testen)
    Evtl. wollten die ihn auch einfach mal persönlich sehn. Ich find persönlich können einem Menschen am besten sympathisch oder unsympathisch werden, dazu brauchts nicht mal viele Worte.

  18. #18
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Aber die Wege der Arbeitgeber sind manchmal ECHT unergründlich.
    Ich saß schon mehrmals auf beiden Seiten des Tisches und insofern kann ich dem nur zustimmen. Für den Arbeitnehmer sind die Beweggründe manchmal wirklich unergründlich, aber oftmals gibt es da eben Chemie, die nicht passt, oder ein komplett vermasseltes Gespräch oder ein anderer Teilnehmer hat vor fünf Minuten einen unschlagbaren Eindruck hinterlassen und anstatt zu sagen was falsch oder schlecht gelaufen ist, bleibt man dann sehr inhärent. Und dies ist dann der Moment, wo es wirklich unergründlich wirkt.

  19. #19
    Ich glaube, dass solche Fragen wie nach der Meinung zum Datenschutz auch zeigen soll, wie sehr sich der Bewerber mit aktuellen Themen auskennt - oder um es in einem Wort zusammen zu fassen: Allgemeinbildung. Die fachliche Qualifikation soll es zwar eigentlich sein, die den Ausschlag für oder gegen einen Bewerber bei der Stellenausschreibung gibt, aber Angestellte müssen (nach modernen Maßstäben) mehr mitbringen als nur gute Leistungen auf dem fachlichen Sektor.
    Und bei den Bewerberrunden um einen Ausbildungsplatz gehen einige Firmen sogar noch ein paar Schritte weiter; als ich mich seinerzeit um einen Ausbildungsplatz bei EDEKA (ja, EDEKA hat eine Informatikabteilung, man lese und staune) beworben hatte, wurden fast 30 Leute in einen großen Raum gesetzt und jeder durfte erstmal einen gewaltigen Schwung an Fragen beantworten (so wie "Bringe die folgenden Bundeskanzler in die richtige Reihenfolge, aufsteigend sortiert nach der Anzahl ihrer Regierungsjahre"). Wer das mit einem entsprechenden Ergebnis geschafft hatte, der wurde zu einer zweiten Runde eingeladen und durfte dann mit den Personalverantwortlichen ein wenig reden (mit dem Wechsel ins Englische wie bei Daen).
    Bei der Bewerbungsrunde bei meinem Ausbildungsbetrieb und jetzigen Arbeitgeber sah das etwas anders aus; es gab eine kurze Runde, wo jeder seinen Sitznachbarn vorstellen sollte, dann gab es eine Gruppenaufgabe, in der die Diskussionsfähigkeit der einzelnen Teilnehmer getestet wurde und abschließend eine einzige fachliche Aufgabe, die sehr simpel gehalten war. Und direkt danach ging es an die persönlichen Gespräche.

  20. #20
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass solche Fragen wie nach der Meinung zum Datenschutz auch zeigen soll, wie sehr sich der Bewerber mit aktuellen Themen auskennt - oder um es in einem Wort zusammen zu fassen: Allgemeinbildung. Die fachliche Qualifikation soll es zwar eigentlich sein, die den Ausschlag für oder gegen einen Bewerber bei der Stellenausschreibung gibt, aber Angestellte müssen (nach modernen Maßstäben) mehr mitbringen als nur gute Leistungen auf dem fachlichen Sektor.
    Und bei den Bewerberrunden um einen Ausbildungsplatz gehen einige Firmen sogar noch ein paar Schritte weiter; als ich mich seinerzeit um einen Ausbildungsplatz bei EDEKA (ja, EDEKA hat eine Informatikabteilung, man lese und staune) beworben hatte, wurden fast 30 Leute in einen großen Raum gesetzt und jeder durfte erstmal einen gewaltigen Schwung an Fragen beantworten (so wie "Bringe die folgenden Bundeskanzler in die richtige Reihenfolge, aufsteigend sortiert nach der Anzahl ihrer Regierungsjahre"). Wer das mit einem entsprechenden Ergebnis geschafft hatte, der wurde zu einer zweiten Runde eingeladen und durfte dann mit den Personalverantwortlichen ein wenig reden (mit dem Wechsel ins Englische wie bei Daen).
    Bei der Bewerbungsrunde bei meinem Ausbildungsbetrieb und jetzigen Arbeitgeber sah das etwas anders aus; es gab eine kurze Runde, wo jeder seinen Sitznachbarn vorstellen sollte, dann gab es eine Gruppenaufgabe, in der die Diskussionsfähigkeit der einzelnen Teilnehmer getestet wurde und abschließend eine einzige fachliche Aufgabe, die sehr simpel gehalten war. Und direkt danach ging es an die persönlichen Gespräche.
    Bei mir gabs nur Kevin.

    Lustigerweise erinner ich kaum noch was von der Karstadt-Bewerbungsrunde, weil ich da so derbe hyper und im Leguan-Modus war

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •