Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Frage zu Bildbearbeitung eines Scans

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gute Zeichentabletts für den Hobbybedarf gibt es atm bei Wacom für zwischen 50 und 70 Euro, wenn man sich bei den Vorführmodellen umschaut. Ich bezweifle, dass du nen brauchbaren Drucker in der Preisklasse findest.

    Abgesehen davon wird deine Idee sehr wahrscheinlich daneben gehen. Wie Whiz-zard schon sagte hat dein Bild vermutlich mehr als nur zwei Farben, und mal ebenso alles schwarze in Rot zu färben dürfte schwieriger sein als du dir das vorstellst. (Ist das jetzt Schwarz oder Schwarz mit einem winzigen Graustich, den wir mit bloßem Augen gar nicht erkennen? Nur so als Beispiel) Wenn du dann aber hinterher mit Filzstift drauf rummalst wirds wirklich schwierig, da du da x Farbwerte bekommst - aber ganz sicher kein reines Schwarz.
    Ich glaube du bekommst bessere Ergebnisse wenn du notfalls einfach mit der Maus drin rummalst. Viel schlechter als ein Filzstift ist das auch nicht, wenn du behutsam drangehst.

  2. #2
    Eine andere Möglichkeit wäre auch, einfach Klarsichtfolie auf das Originalbild zu packen, die dann vollzukritzeln und am Ende beides einzuscannen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •