Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Cuina Projekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Schaut euch aber bitte nicht nur den Maker an Wenn ihr ein XP 2.0 schreibt dann nutzt ich lieber den XP ehrlich gesagt. Nutzt die Möglichkeit von Java und macht bitte bitte alles editierbar und erweiterbar, kthxbye
    Die Vorstellung hier im Thread hört sich nach einem XP 2.0 an. Ich arbeite an etwas anderem. Das sollte aber schon bei meiner Vorstellung klar sein.

    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Ansonsten Respekt, ich hätte keine Lust auf so was, da schreib ich lieber gleich mein Spiel in Java selber x_X Viel Glück (aber wie ich lese nutzt ihr ein Interface zu Ruby... Warum keine eigene Scriptsprache?)
    Warum das Rad neu erfinden? Ruby wird ja im RMXP und RMVX genutzt. Also kann Ruby nicht so schlecht sein.

    Ich habe mit TheWhiteShadow schon Kontakt aufgenommen.

    @Cornix:
    Die ridiculousRPG-Engine soll ja unter Apache Lizenz gestellt werden. Das bedeutet also, dass diese Engine zwar frei ist, aber nicht zwingend OpenSource.
    Besonders im Homebrew-Sektor sollte eine Engine von der Community für die Community sein, also eine kommerzielle Nutzung erst mal ausschließen und auf jeden Fall muss der Quellcode der Engine immer frei verfügbar sein. Ein weiteres Problem ist, dass man Forks der ridiculousRPG-Engine unter jeder beliebigen Lizenz stellen darf - egal ob frei oder nicht.

  2. #2
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Die Vorstellung hier im Thread hört sich nach einem XP 2.0 an. Ich arbeite an etwas anderem. Das sollte aber schon bei meiner Vorstellung klar sein.
    Machst du jetzt auch noch in meinem Thread Werbung für deine Engine?

    Es ist doch schön, wenn es ähnlich wie im Xp aussieht. Dann ist die Einarbeitungszeit für Umsteiger geringer.
    Die eigentlichen Unterscheide werden später auch noch deutlicher. Und wie niR-kun bereits sagte, arbeiten wir gerade daran, beide Projekte zusammen zu legen. Sollte das Unterfangen von Erfolg gekrönt sein, wird es eh bald eine neue Vorstellung geben.
    p.s. Linux sucks. ich editier den Text zuhause noch mal.
    Edit: editiert.

    Geändert von TheWhiteShadow (05.10.2011 um 19:24 Uhr) Grund: Das Forum akzeptiert kein Linux-Zeilenumbruch

  3. #3
    Man brauch das Rad mit dem Interface ja nicht immer neu Erfinden.

    Und wäre jedenfalls eine Verschwendung von Arbeitskraft, wenn ihr es nicht zusammenlegen würdet.
    Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg!

  4. #4
    Zitat Zitat von Super17 Beitrag anzeigen
    Man brauch das Rad mit dem Interface ja nicht immer neu Erfinden.
    Ganau. Für mich ist es die größte, ruhmreichste Errungenschaft, wenn man Quellcode eines anderen versteht und umbauen/warten kann, statt von Grund auf alles neu zu erstellen. Darauf baut mein Verständnis für Zusammenarbeit auch teilweise auf. Ich fühle mich grässlich, wenn mein Gegenüber das vorgibt zu können, aber Quellcode von mir derart ignoriert.
    Ich weiß nicht, ob TWS so vom Ehrgeiz zerfressen ist, aber nach Zusammenarbeit sieht es im Moment außer dem gemeinsamen Projektnamen noch nicht aus - bedauerlich sowas.

  5. #5
    Ich wage ja zu bezweifeln, dass auch nur einer von den hier vorgestellten rpg makern ein brauchbares stadium erreichen wird.

  6. #6
    Solche Posts muessen die Entwickler auch unglaublich motivieren.

  7. #7
    Zitat Zitat von nudelsalat Beitrag anzeigen
    Ich wage ja zu bezweifeln, dass auch nur einer von den hier vorgestellten rpg makern ein brauchbares stadium erreichen wird.
    Schubladendenken und Vorurteile. Eine Kombination um rumzutrollen.

  8. #8
    Seine Zweifel sind durchaus berechtigt. Und solche Beiträge muss man erwarten, bei all den bisherigen Versprechen eine Alternative zum RPG Maker zu entwickeln, die nicht eingehalten wurden.

  9. #9
    Was für mich momentan fehlt ist die Antwort auf: Warum deinen Maker nutzen wollen?
    Was hat er dem XP voraus? Was macht er besser?
    Für mich war z.B. die Performance ein gewisser Grund vom XP die Finger zu lassen.

    Und die Zweifel das was dabei rauskommt ist begründet. Ich halte die Vorstellung auch noch für etwas überfrüht.
    Wenn was wirklich nutzbares steht wäre sie besser. Zumal ein Mann Projekt immer so eine Sache für sich sind.

  10. #10
    Ich finde die Idee toll.
    Besonders wenn dieser Maker OpenSource ist und auf beliebige Funktionen & PlugIns erweiterbar ist.

    Was ich bisher gesehen habe gefällt mir ganz gut.
    Ich sehe da auch eine Menge Potential, wie beliebig große Charsets und nach belieben fein einstellbare Animationen.
    Der Rm2k z.B. hat nur 3 Bewegungen pro Richtung für jede Figur, da wäre z.B. eine Erweiterung bis zu 4, 5 oder mehr eine nette Sache.

    Viel Erfolg bei deinem Projekt TheWhiteShadow.
    Ich bin gespannt was dabei rauskommt.

    Grüße
    netwarrior

  11. #11
    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Was für mich momentan fehlt ist die Antwort auf: Warum deinen Maker nutzen wollen?
    Was hat er dem XP voraus? Was macht er besser?
    Für mich war z.B. die Performance ein gewisser Grund vom XP die Finger zu lassen.
    Soviel kann ich schon verraten:
    Erstens sind der Maker inklusive Engine OpenSource und zweitens wird es einfach möglich sein, auch unter Solaris, MacOS, Linux, sowie Windows zu makern und mit der Engine zu spielen (ohne WINE zu nutzen). Das bietet Möglichkeiten jenseits von dem was Enterbrain je entwickelt hat.
    Die Zeichen-Oberfläche der CuinaEngine ist durch OpenGL hardwarebeschleunigt, also im Vergleich zu den Runtimes von Enterbrain extrem leistungsfähig, wenn die Grafikkarte das mit macht.
    Wenn du ein uraltes System hast, dann wird ich die CuinaEngine wohl nicht so schnell laufen. Das ist eben der Lauf der Zeit, dass man sich mal einen neuen PC zusammenbauen/kaufen muss.

    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Und die Zweifel das was dabei rauskommt ist begründet. Ich halte die Vorstellung auch noch für etwas überfrüht.
    Wenn was wirklich nutzbares steht wäre sie besser. Zumal ein Mann Projekt immer so eine Sache für sich sind.
    Hätte ich und TWS das nicht so früh vorgestellt, wäre es nicht zu einer Kooperation gekommen. Es ist also kein 1-Mann-Projekt mehr.
    Ich empfehle übrigens auch den Rest des Threads zu lesen, bevor man postet.

    Ich weiß, dass es viele Projekte der Art schon mal gab, die alle ein schnelles Ende gefunden haben.
    Es ist unsere Pflicht jemanden zu finden, der das Projekt weiter führt, wenn wir es aus persönlichen Gründen nicht mehr fortführen können oder wir das Interesse am Projekt verlieren. Das unterscheidet unser Projekt von anderen.

    Für jeden, der sich für OpenSource - und wie das nun funktioniert - interessiert, kann ich empfehlen folgendes zu lesen (auch wenn man nicht alle Begriffe versteht): http://gnuwin.epfl.ch/articles/de/Ka.../catb_g.0.html

    Jeder der sich mit Java auskennt, kann sich an uns melden und mit machen. Wir sind sehr dankbar dafür, wenn jemand uns hilft (auch wenn das nur eine Kleinigkeiten ist).

    PS: @netwarrior: Es ist unser Projekt. Und danke für die aufmunterden Worte.

  12. #12
    Das Raster ist 32x32 Pixel? Ich empfinde es als ziemlich nervig, ständig die alten Grafiken zwecks Bearbeitung hoch- und runterzuskalieren, von daher ist dieser Maker wohl nicht so mein Ding.

    Wenns was zum Laden gibt, werd ich ihn mir aber mal angucken. Wenigstens nur mal um zu sehen, ob die Performance besser als beim XP ist.

  13. #13
    Ich finde das schon mal sehr interessant und hoffe ihr werdet viel Spaß haben an eurer Idee weiterzuarbeiten. Die Bilder sahen ja schon mal vielversprechend aus :3 Ich würde ja gerne mithelfen, aber ich bin in solchen Dingen eher der Typ der zwei linken Hände, wenn du verstehst xDD Aber da ihr ja jetzt ein Dreier (oder Zweier?) Team bildet, werdet ihr das bestimmt realisieren können. Ich freu mich jedenfalls schon darauf :3

  14. #14
    Eine Nette Funktion wäre auch noch, wenn man die Auflösung vom Spielefenster
    bestimmen könnte, und eventuell noch die Rasterauflösung zwischen 16x16 und 32x32 wechseln kann.
    Keine Ahnung, ob das für euch im Bereich des möglichen ist, ich kenne mich da null aus.

  15. #15
    @niR-kun

    Ah, ihr habt euch zusammen geschlossen. Das ist was gutes. Dann sinkt die Chance das einer an Überarbeitung zusammenbricht.
    Das ich das vorher nicht gelesen habe, liegt daran dass ich nicht genug Interesse dafür habe, als das ich den ganzen Thread dafür durchlese.
    Sehe auch noch momentan keinen Grund dafür so viel Interesse aufzubringen.

    Was die Engine einzubringen scheint, klingt im Prinzip gut. Nur müsste dafür überhaupt erstmal was fertig sein.
    Ich tue mich immer etwas schwer zu jubeln wenn noch keine Ergebnisse zu sehen sind. Verständlich, will ich meinen.
    Das die Engine das Spielen nun auch auf verschiedenen Plattformen ermöglicht, ist aus meiner Sicht uninteressant.
    Zum Spielen und für Multimedia nutze ich ohnehin Windows, da hier auch die meisten kommerziellen Spiele existieren die mir Spaß machen.
    Kann aus anderen Blickwinkel sicher interessant sein, denke ich.

    Und abseits von der Engine fehlt es mir, dass der Editor mehr bietet als der XP selbst. Das sollte imo nicht erst durch
    den Opensource Gedanken getragen werden, sondern im voraus schon vom Entwickler selbst.

  16. #16
    Find die Idee ja ganz nett, gerade weil ich Linuxnutzer bin, aber bevor etwas Lauffähiges vorhanden ist, will ich nicht so recht dran glauben.

    Ansonsten wenn der Maker eh Open Source werden soll, dann könntet ihr doch auch etwas offener entwickeln und das Projekt auf Google-Code oder einer ähnlichen Plattform bereit stellen. Ein interessierter Entwickler kann so sehen ob sich ein anschließen lohnt.


    Ansonsten gibt es hier noch ein lauffähiges Projekt was ein ähnliches Ziel hat, aber in C++ geschrieben wird: http://gnurpgm.sourceforge.net/
    Es scheint aber schon lauffähig zu sein und sich mehr am XP als am 2000er zu orientieren.

  17. #17
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Das Raster ist 32x32 Pixel? Ich empfinde es als ziemlich nervig, ständig die alten Grafiken zwecks Bearbeitung hoch- und runterzuskalieren, von daher ist dieser Maker wohl nicht so mein Ding.
    Der Editor unterstützt variable Tile-Größen.
    Wie vielleicht aus dem 2. Editor-Sceeen ersichtlich sein sollte, hab ich ein RM2k-Chipset 1:1 benutzt. Allerdings werden diese auch als 16px angezeigt im Gegensatz zun 2k, wo sie auf 32px gestreckt wurden.

    @ssj5000
    Das Projekt ist auf SourgeForge gelagert.
    Auch wenn ich bei der Seite 0 Überblick hab und total froh bin dort überhaupt ein SVN-Service eingerichtet bekommen hab.
    Wenn jemand weiß wie man dort eine Projektseite einrichtet, soll er/sie sich melden.

    Egal, seit gestern gibt es eine >Homepage< dazu, obwohl da noch so gut wie nichts steht.

  18. #18
    Die Engine ist zu viel mehr fähig als nur 2D-RPGs. Komplett 3D geht auch theoretisch schon, aber wer braucht das schon?
    Ein schönes 2D-RPG ist doch viel besser als ein kantiges, hässliches 3D-Spiel.

    @Deamonic: Wenn du schönere Icons haben willst, dann zeichne/mal uns doch welche.

    @MagicMagor: Ich werde mal in Zusammenarbeit und Absprache mit tws mal schauen, wie wir das mit dem Quellcode machen können.

  19. #19
    Ich würde zwar lieber ein Bild von der Engine zeigen, aber die sieht grad Optisch wie der XP aus und ne Tech-Demo dazu macht mehr Sinn, wenn es irgendwann soweit ist.

    Solange muss ein weiterer Screen vom Editor reichen um zu zeigen, dass das Projekt stetig voranschreitet.

  20. #20
    Ist jetzt zwar zweitrangig, aber könnt ihr keine qualitativ bessere Icons verwenden?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •