mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 301

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es kommt mir fast sovor, als würden wir alle irgendwie in unserer Entwicklung voran schreiten. Früher standen die Finger nicht still Heutzutage merkt man, dass der ein oder andere Arbeitet, studiert, oder anderweitig sich dem wirklichen leben zuwendet. Das ist kein Vorwurf oder so. Ich finds nur interesannt wie sich alles verändert hat Guten Morgen Allerseits

  2. #2
    Yeah, ich hab schon ganz vergessen, dass dieses Lied existiert:

    http://www.youtube.com/watch?v=029Rs...eature=related

    Ich fand das schon damals lustig. :3


    Zitat Zitat von Rick Jones Beitrag anzeigen
    Es kommt mir fast sovor, als würden wir alle irgendwie in unserer Entwicklung voran schreiten. Früher standen die Finger nicht still Heutzutage merkt man, dass der ein oder andere Arbeitet, studiert, oder anderweitig sich dem wirklichen leben zuwendet. Das ist kein Vorwurf oder so. Ich finds nur interesannt wie sich alles verändert hat Guten Morgen Allerseits
    Der QFRAT ist erwachsen geworden? Y_Y

  3. #3
    Nein, das war nicht, was ich sagen wollte

  4. #4
    Zitat Zitat von Rick Jones Beitrag anzeigen
    Nein, das war nicht, was ich sagen wollte
    Glück gehabt. Ich mag nämlich keine Erwachsenen. Das sind Spielverderber.


    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    [...]
    Weis nicht. Ich finde öffentliche Bibliotheken immer so ... dreckig. Ich habe bei alten Büchern immer das Gefühl, als hätte ich mit dem Schweiß hunderter Leute durchwachsenen Zellstoff in der Hand. Ich habe mir, da ich sehr oft ohnehin Texte lese, die schon einige Jahre am Buckel haben, überlegt, ob ich mir nicht lieber ein Tablet zulegen sollte. Das kostet zwar eine Menge, allerdings ist es gleichzeitig auch Spielzeug. Die Texte könnte ich mir dann aus den ganzen alten Literatursammlungen heraus suchen, und für einen gemütlichen, komplett übertriebenen, Preis konsumieren.


    Ach, btw sind Jacken meiner Meinung nach Outdoor-Sportlern vorbehalten, während sie Outdoor-Sport machen. Für die anderen Situationen gibt es wunderschöne, dunkle, Mäntel.



    Und falls ich diesen Winter wieder Frauen in kurzen Röcken bzw. kurzen Kleidern sehe, werde ich diesmal fragen, ob sie spinnen, oder finanziell davon abhängig sind. o_O

  5. #5
    Wie ich den Text immer noch auswendig kann. O.O

    Diplomatenjagd ist auch klasse. Und Zeugnistag. Und das mit dem Testament. Und dem Gärtner, dem Bösen. Und "Gute Nacht, Freunde." Wobei das nicht lustig, sondern ergreifend ist. Genau wie die Maikäfer. Und... und... und...

    Seine richtig ernsten Sachen sind aber auch toll. Narrenschiff. Und das hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=p3Kqhb7SZQQ

    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Und falls ich diesen Winter wieder Frauen in kurzen Röcken bzw. kurzen Kleidern sehe, werde ich diesmal fragen, ob sie spinnen, oder finanziell davon abhängig sind. o_O
    <3

  6. #6
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Ach, btw sind Jacken meiner Meinung nach Outdoor-Sportlern vorbehalten, während sie Outdoor-Sport machen. Für die anderen Situationen gibt es wunderschöne, dunkle, Mäntel.
    Naja, falls einen finden sollte, der mir gefällt und trotzdem im tiefsten Winter schön warm hält, gerne auch das. Da es aber auch Situationen gibt, wo ich Mäntel eher nervig finde, hätte ich gern auch noch eine Jacke.

  7. #7
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Und falls ich diesen Winter wieder Frauen in kurzen Röcken bzw. kurzen Kleidern sehe, werde ich diesmal fragen, ob sie spinnen, oder finanziell davon abhängig sind. o_O
    In der Umgebung vom Schwedenplatz oder dem Donauplex wirst du nicht drum rum kommen Frauen in kurzen Kleidern zu begegnen. Sag mir dann wie sie auf die Frage reagiert haben.

    Zitat Zitat
    Und... und... und...
    Klempner!
    Geändert von nudelsalat (11.10.2011 um 15:26 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Glück gehabt. Ich mag nämlich keine Erwachsenen. Das sind Spielverderber.
    Whoa, was magst du dann? Rentner? Halbstarke?
    Was bist denn du für einer. Mag keine Kinder und keine Erwachsenen. XO

  9. #9
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Weis nicht. Ich finde öffentliche Bibliotheken immer so ... dreckig. Ich habe bei alten Büchern immer das Gefühl, als hätte ich mit dem Schweiß hunderter Leute durchwachsenen Zellstoff in der Hand.
    Jahaa . Ich find das genial. So ein Buch ist irgendwie... lebendig, hat eine Geschichte. Für eine Hausarbeit hatte ich vor einer Weile mal ein Buch über Alchimie ausgeliehen, von 1904. Das Teil war total abgegriffen und speckig, irgendwer hatte Glossen in Sütterlin hinzugefügt. Das war toll. Aber ich bin Historiker, ich habe eh einen Tick, was das betrifft .
    Zitat Zitat
    Ach, btw sind Jacken meiner Meinung nach Outdoor-Sportlern vorbehalten, während sie Outdoor-Sport machen. Für die anderen Situationen gibt es wunderschöne, dunkle, Mäntel.
    Ich wünschte, mehr Leute würden schöne, dunkle Mäntel tragen.

    Zitat Zitat
    Und falls ich diesen Winter wieder Frauen in kurzen Röcken bzw. kurzen Kleidern sehe, werde ich diesmal fragen, ob sie spinnen, oder finanziell davon abhängig sind. o_O
    Tu mir den Gefallen und mach das. Erzähl dann aber bitte auch, wie die Antwort darauf ausfiel .

  10. #10
    Zitat Zitat von Valada Beitrag anzeigen
    Wie ich den Text immer noch auswendig kann. O.O

    Diplomatenjagd ist auch klasse. Und Zeugnistag. Und das mit dem Testament. Und dem Gärtner, dem Bösen. Und "Gute Nacht, Freunde." Wobei das nicht lustig, sondern ergreifend ist. Genau wie die Maikäfer. Und... und... und...

    Seine richtig ernsten Sachen sind aber auch toll. Narrenschiff. Und das hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=p3Kqhb7SZQQ
    Also, auswendig kenne ich es jetzt auch nicht unbedingt. Wenn ich The Elements nicht auswendig kann, brauch ich auch kein anderes Lied auswendig können. *Kratzt

    Aber, ja, der Typ hat ein paar tolle Sachen gemacht. Ich denke da gerade an Lilientals Traum. :3 Damit hat er mir zwar Schumanns Träumerei kaputt gemacht, aber das auf eine interessante Art.



    Zitat Zitat von nudelsalat Beitrag anzeigen
    In der Umgebung vom Schwedenplatz oder dem Donauplex wirst du nicht drum rum kommen Frauen in kurzen Kleidern zu begegnen. Sag mir dann wie sie auf die Frage reagiert haben.
    ... ich habe solche Leute sogar schon im Wald gesehen, während ich bei jedem Schritt 30cm im Schnee versunken bin. Samt Freund. Da brauche ich nicht zum Donauplex gehen, und Angst zu haben, auf der Straße von armen Leuten ausgeraubt zu werden. Und behaupte jetzt ja nicht, ich würde übertreiben. Durch diese übertriebene Darstellung meide ich diese Gegend schon seit Jahren, und ich muss mir nicht diese Leute dort ansehen. X_X


    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Whoa, was magst du dann? Rentner? Halbstarke?
    Was bist denn du für einer. Mag keine Kinder und keine Erwachsenen. XO

    Ich mag Milch.
    Ich mag Käse.
    Ich mag geschmortes Gemüse.

    Eigentlich mag ich viele Sachen. :3


    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Jahaa . Ich find das genial. So ein Buch ist irgendwie... lebendig, hat eine Geschichte. Für eine Hausarbeit hatte ich vor einer Weile mal ein Buch über Alchimie ausgeliehen, von 1904. Das Teil war total abgegriffen und speckig, irgendwer hatte Glossen in Sütterlin hinzugefügt. Das war toll. Aber ich bin Historiker, ich habe eh einen Tick, was das betrifft .

    Ich wünschte, mehr Leute würden schöne, dunkle Mäntel tragen.


    Tu mir den Gefallen und mach das. Erzähl dann aber bitte auch, wie die Antwort darauf ausfiel .
    Lebendig? Ja, das Gefühl habe ich da auch. Ich ziehe andere Schlüsse daraus .. ^^


    Ich zähle mich eigentlich auch zu den Leuten, die sich für Vergangenes interessieren. Aber, die Dinge sind dann doch etwas mehr vergangen, als 1900, oder 1800. Da war man mir eigentlich schon viel zu sehr, well, wir, um mein Interesse zu wecken.

  11. #11
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Also, auswendig kenne ich es jetzt auch nicht unbedingt. Wenn ich The Elements nicht auswendig kann, brauch ich auch kein anderes Lied auswendig können. *Kratzt
    Oh. Dann bin ich ja nicht die einzige Bekloppte, die dieses Lied auswendig lernt. Irgendwie beruhigend zu wissen.

    Zitat Zitat
    Lebendig? Ja, das Gefühl habe ich da auch. Ich ziehe andere Schlüsse daraus .. ^^
    So hab ich das noch nie betrachtet . Aber es schockt mich trotzdem nicht.


    Zitat Zitat
    Ich zähle mich eigentlich auch zu den Leuten, die sich für Vergangenes interessieren. Aber, die Dinge sind dann doch etwas mehr vergangen, als 1900, oder 1800. Da war man mir eigentlich schon viel zu sehr, well, wir, um mein Interesse zu wecken.
    Gute Beschreibung, eigentlich. Mein Gebiet ist auch eher Mittelalter / Frühe Neuzeit, aber die erhaltenen Schriftstücke stehen nicht in der Bibliothek im Regal. Einmal bisher durfte ich ein Original aus dem 14. Jh. anfassen, mußte dabei Handschuhe und Mundschutz tragen. Das war irgendwie abgefahren. Zum Glück werden immer mehr Texte mittlerweile digitalisiert, das ist zwar nicht so schön, wie tatsächlich Pergament in der Hand zu haben, aber es läßt sich sehr viel leichter damit arbeiten .

  12. #12
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Gute Beschreibung, eigentlich. Mein Gebiet ist auch eher Mittelalter / Frühe Neuzeit, aber die erhaltenen Schriftstücke stehen nicht in der Bibliothek im Regal. Einmal bisher durfte ich ein Original aus dem 14. Jh. anfassen, mußte dabei Handschuhe und Mundschutz tragen. Das war irgendwie abgefahren. Zum Glück werden immer mehr Texte mittlerweile digitalisiert, das ist zwar nicht so schön, wie tatsächlich Pergament in der Hand zu haben, aber es läßt sich sehr viel leichter damit arbeiten .
    Mach daraus eine kommentierte Übersetzung, und ich bin dabei. Das letzte mal als ich mich hin gesetzt habe, um meinen Lieblingstext zu übersetzen, ist mir gleich einmal aufgefallen, wie praktisch es wäre, die Sprache auch zu können. *Kratzt

    Und bevor ich noch mal uralt-Deutsch, oder uralt-Englisch lese, muss mich wer zwingen. Ich lese z.B. gerade die Erstausgabe von On the Origin of Species. Die Sprache geht mir dann stückweise doch am Keks.

    Darum muss ich endlich weiter altgriechisch lernen.



    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Und uneigentlich?

    Aber Milch und Käse ist schon mal gut. Geschmortes gemüse, je nach dem. Paprika isst man am besten ungekocht, sonst ist die so labberig.
    Kommt auf die Paprika-Pflanze an. Ich kenne z.B. diverse Pfefferoni, die ich roh so gar nicht mag. Wenn man sie aber zum geschmorten Gemüse, als ganzes, dazu legt, bekommt sie einen interessanten Geschmack. Roh würde man die ausspucken, und sich mit den Fingern den Kram von der eigenen Zunge schaben, da man es nicht aushalten würde.

    Es sei denn, man ist ein echter Mann. Dann kullern einen große Krokodilstränen über die Wange, während man die Miene nicht verzieht, und noch einen Bissen macht. Wenn man besonders männlich ist, zieht man vielleicht noch einen Mundwinkel etwas noch oben. Dazu gehört dann aber schon ganz schön viel Kraft.


    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Nyahahaha, und Glan hat die Morning Flag vergessen. Meine Morning Flag. :3 *Morning Flag schnapp*
    W00t, sie spuckt auf unsere Jahrzehnte-alte Tradition, auf die wir selber Jahre lang gespuckt haben, bis wir sie wieder entdeckt haben? Schande!
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  13. #13
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Kommt auf die Paprika-Pflanze an. Ich kenne z.B. diverse Pfefferoni, die ich roh so gar nicht mag. Wenn man sie aber zum geschmorten Gemüse, als ganzes, dazu legt, bekommt sie einen interessanten Geschmack. Roh würde man die ausspucken, und sich mit den Fingern den Kram von der eigenen Zunge schaben, da man es nicht aushalten würde.

    Es sei denn, man ist ein echter Mann. Dann kullern einen große Krokodilstränen über die Wange, während man die Miene nicht verzieht, und noch einen Bissen macht. Wenn man besonders männlich ist, zieht man vielleicht noch einen Mundwinkel etwas noch oben. Dazu gehört dann aber schon ganz schön viel Kraft.
    Ich meinte eigentlich die halbwegs essbare aus dem Laden. Nicht diverse Eigenkreationen.



    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    W00t, sie spuckt auf unsere Jahrzehnte-alte Tradition, auf die wir selber Jahre lang gespuckt haben, bis wir sie wieder entdeckt haben? Schande!
    Darum ging's nicht. Es ging darum, dass sie mir höflicherweise die ungültige Morning Flag überlassen hat. Ich hatte noch nie eine. :>

    Zitat Zitat von Rick Jones Beitrag anzeigen
    Ab 12 ist Mittag. Morning Flag hat ab dieser Zeit keine Gültigkeit mehr
    Ach, verdammt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich meinte eigentlich die halbwegs essbare aus dem Laden. Nicht diverse Eigenkreationen.
    Ich weiß zwar, das die Supermärkte in Deutschland, in denen ich war, ziemlich schlecht sortiert waren, aber ich bin trotzdem davon überzeugt, dass ihr auch traditionell verschiedene Paprika-Sorten habt. Denk doch nur mal an Pfefferoni. Und Chili gibt es bestimmt auch.

    Wohl gemerkt war ich bis jetzt nur in Bochum in Supermärkten. Und dort ist alles schlecht sortiert. Inklusive der Stadt, und den schrecklichen Leuten bei diesem Bahnhof voller Kleikrimineller.




    In einer anderen Welt: Boah, ich liebe Indiana Jones! Ich sehe gerade den ersten Teil. Liebe! Der Schattenwurf! Die einführende Szene am Anfang! Der Hut! Die Peitsche wird richtig schön in Szene gesetzt, wenn er die Spinnen damit dem Typen vom Rücken stupst.

    Und dann die Vorlesung.


    Indian Jones! Leute! Doctor Jones!


    Jeder anständige Mensch, der nicht Albert Einstein, den Kurti-Gödel, oder den lieben Schrödi-Erwin sein Vorbild nennt, sollte sich besser mit Indiana Jones entschuldigen. Einem Mann, der sich alten jüdischen Göttern, Eingeborenen, bösen Affen, schrecklichen Datteln entgegen gestellt hat. Der Einzige, der rechtfertigen kann, ein Autogramm von Adolf Hitler bekommen zu haben.

  15. #15
    Toll, jetzt hab ich Bock auf nen Indi 1-3 DVD Abend.. Und das am Frühen Morgen. *Morning Flag Schnapp* Das habt ihr jetzt davon

  16. #16
    Nicht den vierten? Der mit den Russen und den Aliens? Der ist doch voll unterhaltsam

    Ach ja: Hallo QFRAT.

  17. #17
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Ich mag Milch.
    Ich mag Käse.
    Ich mag geschmortes Gemüse.

    Eigentlich mag ich viele Sachen. :3
    Und uneigentlich?

    Aber Milch und Käse ist schon mal gut. Geschmortes gemüse, je nach dem. Paprika isst man am besten ungekocht, sonst ist die so labberig.

    Nyahahaha, und Glan hat die Morning Flag vergessen. Meine Morning Flag. :3 *Morning Flag schnapp*

  18. #18
    Ab 12 ist Mittag. Morning Flag hat ab dieser Zeit keine Gültigkeit mehr

  19. #19
    Zitat Zitat von Rick Jones Beitrag anzeigen
    Es kommt mir fast sovor, als würden wir alle irgendwie in unserer Entwicklung voran schreiten. Früher standen die Finger nicht still Heutzutage merkt man, dass der ein oder andere Arbeitet, studiert, oder anderweitig sich dem wirklichen leben zuwendet. Das ist kein Vorwurf oder so. Ich finds nur interesannt wie sich alles verändert hat Guten Morgen Allerseits
    Hm.. ich war eigentlich schon immer (also, seit ich im Forum bin) arbeiten oder studieren. Ich war damals dann nur am Nachmittag und Abend wesentlich aktiver. Das war noch die Zeit, wo man sich jeden Abend im MSN getroffen hat Naja, irgendwann setzt man einfach andere Prioritäten, wenn man z.B. mit seinem Partner zusammen wohnt.
    Da frag ich mich nur, was mit den ganzen "jungen" ist, die hier in den letzten Jahren nachgekommen sind...

    Ich hab übrigens ausgehend von der monatlichen Mail zur Bibliotheksführung bei uns auf der Arbeit (wo es aber nur Fachliteratur gibt) mich dazu entschlossen, mich bei der Stadtbibliothek anzumelden. Es gibt doch viele Bücher, die ich zwar gern mal lesen würde, aber nicht unbedigt deshalb auch gleich kaufen muss. Mein Bücherregal ist eh schon viel zu voll (müsste mal aussortieren und verkaufen, was ich nicht unbedingt behalten will). Für 38 Euro im Jahr kann ich da doch nicht viel falsch machen. Außerdem haben die auch Filme und Hörbücher etc.
    Ich wunder mich, dass ich nicht früher auf die Idee gekommen bin. Als Kind bzw. Jugendliche habe ich mir auch oft Bücher aus der Bücherei in meiner Heimatstadt ausgeliehen.
    Heute Nachmittag werd ich mich also anmelden. Und wenn ich danach noch Lust und Zeit habe stöber ich noch was durch die Geschäfte auf der Suche nach einer neuen Winterjacke. Kann da jemand eine gute (und dennoch bezahlbare) Marke empfehlen?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •