mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 301

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Für jemand der Milch direkt trinkt, und nicht blos verarbeitet, macht das einen großen Unterschied.
    Ja, ich kenne den Unterschied, sagte ich doch. Und ein nicht unerheblicher Teil der Geschmacksveränderung bei abgepackter Milch kommt nunmal durch die Verarbeitung. Das gilt auch für die Verkäsung. Natürlich kann man Silage verbieten und den Leuten dann einreden, dass es am Futter liegt.

    Zitat Zitat
    Austrostatistik nennt mir einen
    Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast... selbiges gilt für Verbände und Stichproben.

    Zitat Zitat
    Die Bratwürste bei euch oben schmecken beim Würstelstandl auch besser, als hier, dank lokalen Traditionen, dessen Einhaltung gesetzlich mit einem bestimmten Namen verknüpft werden. Das selbe Spiel.
    Schweinefett lässt sich futtertechnisch tatsächlich verändern. Da tierische Nahrungsbestandteile mittlerweile auch beim Schwein fast vollständig verboten sind, muss auf pflanzliche Fette zurückgeriffen werden. Das ändert die Struktur des eingelagerten Fettes, was aber auch EU-weit gilt. Ansonsten kommt wieder ein Großteil des Geschmackes durch die Verarbeitung, nicht durch das zugrunde liegende Urprodukt Fleisch.

    Zitat Zitat
    Sonst: Selbst wenn ich neben der Kuh stehen würde, wäre es egal. Ich kann ihr ja nicht an den Flecke abzählen, wie sie ernährt wurde.
    Du nicht, ich schon. Außer der Bauer karrt das Vieh ewig weit von Stall und Weide weg. Ansonsten kann man aber auch den Fladen ansehen und -riechen, was da verdaut wurde. Da geht übrigens der Unterschied bei den Futtersorten hin: Durch den Darm in die Güllegrube.

    Zitat Zitat
    Wenn du deine Informationen aus einer Werbe-Quelle her ziehst, dann bist du selber schuld.
    Ich nicht. Aber viele Verbraucherleins, die dann glauben, ihre überteuerten Bio- oder Sonstwas-Produkte hätten tatsächlich eine bessere Qualität. Solange man nicht beim Bauern des Vertrauens um die Ecke (die von großen Argarunternehmen und unserer blindwütigen Politik systematisch zerstört werden) regelmäßig einkauft und nur verbraucht, was lokal und saisonal hergestellt werden kann (und in dem Sinne ist Wintermilch auch schon zweimal unnatürlich, da Kälber in der Natur im Frühjahr geboren werden und im Herbst der Milchfluss dann einbricht), ist alles andere verlogenes Drecksgeheuchel. Sowohl das, was die Erzeuger behaupten, als auch das, was die Verbraucher glauben.

    Zitat Zitat
    Die Kühe sind im Übrigen nur über eine kurze Zeit im Sommer bei den Bergbauern.
    Aber die Heumilch gibt's ganzjährig... müsste die dann nicht Winters auch anders schmecken? Sommerüber wird denen wohl keiner den Schrot auf die Weide hinterherschleppen, oder. Heu verändert durch Trocknung und Lagerung ebenfalls die Struktur gegenüber Frischgras. Nach deiner Theorie müsste die Getreidegestützte, vertrocknete Winterfütterung ja den Geschmack ebenfalls verändern...

    So, in dem Sinne widersprechen wir uns im Kernpunkt sehr wohl. Denn Du sagst, dass der Geschmack von Rohmilch von Betrieb zu Betrieb ernsthafte Unterschiede aufgrund der Fütterung haben kann. Ich sage: Nein.

    PS. Wie man in soviel Text halt gerne vergisst, bestimmte Punkte unterzubringen. Natürlich kann Milch von unterschiedlichen Betrieben unterschiedlich schmecken, aber eben nicht bei den gegebenen Produktionszwängen der heutigen Zeit. Allerdings sind da andere Faktoren wie die verwendete Rasse mit reinzurechnen und auch da hat die Industrielandwirtschaft hinreichend dafür gesorgt, dass diese Vielfalt immer weiter verschwindet. Da helfen auch 50 verschiedene Gräser nichts mehr. Die Säuerung jedenfalls kann gar keinen Einfluss haben, weil auch Heu im Darm des Rindes fermentiert wird.. auf exakt die selbe Art und Weise, wie im Silo. Nur dass es bei Silage zu einer Erleichterung für die Verdauung kommt und die dadurch gesparte Energie in mehr Milch gesteckt werden kann. Auf chemischer Ebene sind die Unterschiede Hirngespinst.
    Geändert von Valada (05.10.2011 um 14:38 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •