Das Fach dagegen war denkbar einfach auszusuchen. Ich war so ziemlich seit Beginn der Chemie (9. Klasse) schon immer schrecklich fasziniert von Chemie gewesen. Das Periodensystem der Elemente lässt grüßen, sag ich nur.

Von daher wollte ich am Anfang Chemie studieren, fand jedoch heraus, dass es ein sehr, sehr harter Studiengang ist. Irgendwer kam dann mal auf Werkstofftechnik, ein Schulfächer übergreifender Studiengang, der sich unter anderem mit Keramik, Glas, Bindemitteln, Metallen und Polymeren befasst. Da es im Allgemeinen hieß, er solle etwas einfacher und auch zukunfstorientierter sein, habe ich dann diesen Studiengang gewählt.
...