-
Neuling
Ich empfehle dieses mal der deutschen Version auf jedenfall eine Chance zu geben. Es wurde viel Zeit und Arbeit investiert um Euch eine tolle deutsche Lokalisation zu bieten. Es wurde explizit darauf geachtet auch die Rassen unterschiedlich sprechen zu lassen. Ganz zu schweigen von der Lore-konformen Übersetzung der Ortschaften und Städte. Konsistenz war eines der größten Punkte die wir umsetzen wollten. Nicht zuletzt deswegen heißt die Provinz Himmelsrand und nicht Skyrim. Der Name des Spiels blieb allein aufgrund der Vermarktung bei Skyrim (war ja ähnlich bei Oblivion, was ja auch Reich des Vergessens eigentlich heißt).
Ich denke Ihr werdet dieses mal von der Lokalisation nicht enttäuischt sein!
-
Deus
-
Ritter
solitude kann man aber auch mit abgeschiedenheit übersetzen 
Aber was meinst du mit Modinkompatibilität wegen Dateinamen? zumindest bei Oblivion war das einzige Problem was ich mit englischen Mods hatte, das ich ingame nen sprachmischmasch hatte.
-
Deus
Gab es da nicht das Problem, dass die Zellen in der DV und der EV verschieden benannt waren?
-
You got bamboozled
Das Problem gab es in Morrowind. Die Lokalisation ging soweit ich mich erinnere irgendwie so entsätzlich schief, dass man in der DV nur Mods nutzen konnte, die für die DV auch angepasst waren. Das hatte glaube ich was mit den Zellen zu tun, ja. Sicher bin ich mir nicht zu 100%, da kennen sich die PlugIn Füche sicher besser aus.
Seit Oblivion ging das ganze dann auch wieder, da gabs keine wirklichen Probleme, abgesehen mal von der Instabilität des Spieles wenn man zahlreiche PlugIns geladen hatte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln