Letztens durch Zufall entdeckt:
Erscheint am 8. Mai.
Schaut richtig geil aus.
Letztens durch Zufall entdeckt:
Erscheint am 8. Mai.
Schaut richtig geil aus.
--Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Wakfu Season 4 wird Ende Juni gekickstarted ... Und es soll die letzte werden!
Zeit, sich endlich mal Staffel 3 anzuschauen.Das Ende der zweiten war ja mega fucking episch.
Greg Weisman in einem längeren Interview zu Gargoyles.
Ich muss sagen, ich liebe ja so ziemlich alles, was er gemacht hat, aber oh Gott, BITTE rebootet das Franchise und gebt es ihm nicht einfach für eine direkte Fortsetzung. Gargoyles mag seiner Zeit in mancherlei Hinsicht vorausgewesen sein, aber in so mancher anderen Hinsicht ist es schrecklich veraltet. Nicht nur die dritte, auch die zweite Staffel mit ihren seltsamen, kulturell zweifelhaften Spin-Off-Ausschweifungen lässt sich heute nur noch mit Nostalgie wirklich gut gucken. Und selbst dann hat sie noch eine Menge 90er-Tiefpunkte. Er sagt am Anfang ja, dass es sein Baby ist, und das merkt man leider zu deutlich.
Gargoyles als DuckTales-esques Reboot von einem neuen Team (Weisman darf beraten), reduziert auf den Kern und ordentlich gestrafft, würde ich sofort nehmen.
Hatte zwischendurch das Bedürfnis, nachzusehen, von wann das Interview ist. Wenn man etwas Zeit mit askgreg verbracht hat, hat man so ziemlich alles, was er da von sich gibt, schonmal gehört...Zitat
Aber irgendwie herzerwärmend, dass er nach all der Zeit die Hoffnung immer noch nicht aufgegeben hat...
Da bin ich komplett anderer Meinung. Die Serie war gut genau so, wie sie war (das heißt nicht, dass alles daran gut war (z.B. AliensZitat
), da will ich dir gar nicht widersprechen, aber das Gesamtpaket hat gepasst). Einfach nochmal dasselbe nach neuen "Animationsstandards" interpretiert empfände ich als eine ziemliche Enttäuschung.
Andererseits würde ich auch einer Fortsetzung mit gemischten Gefühlen gegenüberstehen, gerade weil Greg immer noch von dem Gedanken an sein "Extended Gargoyles Universum" besessen scheint. Ich fürchte, würde man ihn machen lassen, hätte man am Ende wahrscheinlich Werk, das ausschließlich funktioniert, wenn man die ganzen Spinoffs und Querverknüpfungen (https://atlantisthelostempire.fandom...aying_Gargoyle) kennt, die hauptsächlich in Gregs Kopf existieren.
Am 7. August geht endlich Wizards: Tales of Arcadia los.
Douxie, bekommt dann wohl endlich seine verdiente Rolle in den Hauptcast.
![]()
--Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Wir hängen immer noch an 3 Below.(Ist aber klasse!)
Unterdessen hat es tatsächlich die dritte Staffel von Miraculous auf Netflix geschafft, inkls. französischer Sprache!!Hab gestern gleich losgelegt, und die beiden Folgen zu Animator und Bakerix waren schon mal fucking großartig.
Die erste war einfach total lustig mit Astruc und den ganzen Animationsstilen, die zweite hatte die vielleicht am meisten verschleierte Rassismus-Allegorie, die ich bisher so gesehen habe? Haben die wirklich so große Angst, von irgendjemandem als nicht kindgerecht bezeichnet zu werden? xD
Spoilerfrei.
Huhu, ist schon etwas länger her, aber ich habe nun die zweite Staffel von DuckTales (2017) beendet, nachdem sie endlich auf Disney+ verfügbar gemacht wurde. Ich habe kaum anderen Kram, den ich dort sehen wollen würde, aber allein für diese Serie hat sich das Abo gelohnt: Sie ist ganz große Klasse! Das Writing und der Humor sind prima, kindsgerecht mit clever versteckten Witzen an ältere Zuschauer. Die eine Helferlein-Szene in der vorletzten Folge - wow, wie haben die das bei Disney durchgerungen??Ein kleines Highlight für mich sind die Szenen mit McMoneysack/Flintgold – klasse geschriebener Charakter, geil vertont und zum Brüllen komisch! Dachte am Anfang, dass der mir bestimmt auf den Sack gehen wird, aber dem war nicht so. Und die Cameos aus anderen Disney-Serien der 90er sind alle perfekt eingestreut, weder zu wenig noch zu viel! Wenn man sich das Plakat der dritten Staffel anschaut, soll in der Hinsicht ja noch richtig viel kommen. Da bin ich echt gespannt, was die daraus machen.
Bei der deutschen Synchro-Fassung habe ich auch nichts zu meckern, hab sie mit englischen Untertiteln geguckt. Das einzige, was gestrichen wurde, waren einige Bezüge auf die reale Welt (Amerika etc. wenn auch bspw. "Paris" beibehalten wurde) und das Wort Tod/töten, wobei sie das in einer Folge beibehalten haben, was dann auch sehr passend gewählt wurde. Da ging nicht viel verloren und es wurde sehr passend und hochkarätig besetzt. Kennt noch jemand Cloud der Ex-Soldat hier ausm Forum? Der spricht Tick.
Kann nur die Serie jedem hier wärmstens ans Herz legen. Freu mich gerade wie ein Schnitzel auf die dritte Staffel!
Hab ich auch was zu Meckern? Hmm... das deutsche Intro, das von Mark Foster geschrieben und gesungen wurde, ist totaler Käse.![]()
--٩( ᐛ )و
Kann sein, dass ich da was verwechselt habe und er hat ihn nur gesungen. Das deutsche Original aus der ursprünglichen Serie ist zwar auch keine lyrische Meisterleistung (Pluto und Goofy lol), aber damals hat man wenigstens versucht, eigene Rhythmen hineinzubringen, die besser in die Sprache passen.
--٩( ᐛ )و
So, endlich Staffel 3 von Miraculous Ladybug durch! Und ja, ich bin SEHR zufrieden. ^__^ Hier und da indirekte Spoiler im Text, I guess.
Im Gesamtbild wieder genau der Drahtseilakt zwischen sklavischer Orientierung am Status Quo und seichten Veränderungen, die im entsprechenden Moment dann ordentlich reinhauen. Und was ich besonders mag, ist die Art und Weise, wie sie in dieser Staffel auch mal inhaltlich darauf eingegangen sind, nicht nur durch Seitenhiebe. Das krasseste Beispiel war sicherlich die Folge Chat Blanc ... Denn ja, ich verstehe, warum man vorsichtig mit der Geheimidentität ist, wenn man das durchlebt hat.Definitiv ein tiefgreifender Horror-Moment. Es gibt aber auch viele Folgen, die einfach ganz wunderbar mit dem grundlegenden Konzept herumspielen, etwa Oblivio (EXTREM coole Folgenstruktur!), Reflekdoll (Genderswap geht immer!), Gamer 2.0 (Why the fuck wouldn't you?), Ladybug (Uff??! Wobei hier mehr drin gewesen wäre!) oder so einige andere. Dann gibt es Folgen, die das Setting auf eine recht heftige Art und Weise erweitern, und wenn ich jetzt so durchgehe, sind das auch gar nicht mal so wenige: Félix mit einem dicken neuen Familienstrang, Feast mit einem Haufen Geschichte, Timetagger mit einer komplett neuen Erzähldimension und Kwamibuster, wo hervorragend gezeigt wird, wie man ZU VIELE DINGE AUF EINMAL einführen kann.
Manchmal habe ich auch echt das Gefühl, dass die Macher nicht wissen, ob sie ihre Zuschauer*innen für zu blöd oder zu intelligent halten. Besser fand ich da bspw. Desperada, praktisch eine Master Class in "How to do A LOT in one episode" inklusive großartiger Schurkin. Manche Folgen waren aber auch einfach positiv dumm-unterhaltsam, etwa Startrain (In Spaaace!) oder Maître Noël (Santa ist immer noch creepy as fuck animiert ...). Selbst Stormy Weather 2 als Zusammenfassungsfolge war sehr süß gemacht und hat noch mal klar gemacht, dass in dieser Serie durchaus was passiert; nur eben in seeehr gemächlichen Schritten, die man genießen muss, wenn man die Serie mögen möchte. ^_~ Und am Ende des Tages war die Staffel auch einfach wunderbar romantisch und Herzschmerz. Da zähle ich auch gar keine bestimmten Folgen auf, weil es sich wirklich durch die ganze Staffel zieht, bis hin zum sehr dramatischen Finale. In diesem Finale hätte man auf der Superhelden-Ebene zwar eeeeetwas mehr aus dem Konzept machen können (Ich hätte SO gern Chloe mit mehreren Miraculous gesehen!
Wenn sie sonst schon so gut reinhaut. Oder einfach einen längeren Kampf!), aber die ganze Romantik-Ebene hat hier einen großartigen Höhepunkt erreicht. Und das weiß ich genauso sehr zu schätzen. Also ja: Miraculous bleibt einfach genau MEIN SHIT.
Ich habe auch gerade auf Wikipedia gesehen, wie viel Companion-Kleinkram es für die Serie gibt, was schon alles angekündigt ist und ... Hui. Muss ich mir merken, falls ich zu sehr nach Staffel 4 schmachte. Miraculous World klingt besonders cool!
Ein paar Schülerinnen aus meiner Fünften haben übrigens Miraculous-Federmappen, was mich ein bisschen glücklich macht. Qualität setzt sich eben durch.![]()