Voll verpennt, dass die neue Serie zu Carmen Sandiego schon verfügbar ist. Zwar sagt mir der Stil noch immer nicht so zu, aber die Serie interessiert mich dann doch viel zu sehr. Wird denke ich im Laufe der Woche geguckt.^^
Voll verpennt, dass die neue Serie zu Carmen Sandiego schon verfügbar ist. Zwar sagt mir der Stil noch immer nicht so zu, aber die Serie interessiert mich dann doch viel zu sehr. Wird denke ich im Laufe der Woche geguckt.^^
Oooomg, Carmen Sandiego geht ab Folge 3 ja wieder voll auf die gute alte Edutainment-Schiene. xD Das wirkt so fehl am Platz heute, es hat mich erstmal spontan richtig glücklich gemacht.
Macht auf jeden Fall eine Menge Spaß und hat einen tollen Style!
Ich mag auch, wie albern die Antagonisten sind.
--Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Carmen Sandiego Reboot gefällt mir ganz gut, aber noch mit Luft nach oben. Selbst wenn man von den alten cheesy Versionen nur noch vage etwas in Erinnerung hat, ist es zunächst einmal ziemlich gewöhnungsbedürftig, wie krass hier die Rollen getauscht wurden:
In den Videospielen, den Game Shows und der ersten Cartoon-Serie war Carmen selbst die Chefin und Anführerin von VILE - die clevere Schurkin, die es zu schnappen galt und für die jene ausgefallenen Diebstähle fast schon ein Sport waren. Die einst selbst bei ACME anfing bis es zum Bruch kam. Später wurde das immer mehr in eine Grauzone gerückt, aber sie blieb im Wesentlichen die Antagonistin. Jetzt ist sie zu einer Art modernem Robin Hood geworden, der VILE zerstören will! Kämpft vollkommen für das Gute. So ähnlich zieht sich das auch durch die anderen Charaktere: Zack und Ivy haben Carmen früher erbittert gejagt, jetzt arbeiten sie eng mit ihr zusammen. Verdrehte Welt.
Funktionieren tut das trotzdem, aber ich finde, da haben die Macher die Chance verpennt, einen vielschichtigeren Charakter zu erschaffen. Die Rede war offiziell auch davon, dass es sich bei der Serie um eine "Origin Story" handelt, aber ein Prequel zu einer der früheren Carmen Versionen ist das hier sicher nicht. Denke es ist schade, dass sie gleich in den ersten zwei Folgen fast die ganze Hintergrundgeschichte erzählen, denn wie oben erwähnt macht das die Meisterdiebin um einiges weniger cool, mysteriös und phantom-esque. Wäre vielleicht besser gewesen, solche Rückblenden wenigstens über die ganze Staffel zu verteilen. Ganz vermeiden lässt sich das wohl nicht, die Dame in Rot ist diesmal eben der zentrale Fokus der Geschichte.
Andererseits hat die Show eine Menge andere Pluspunkte. Die Verfolgungsjagden in Fahrzeugen oder über Häuserdächer an exotischen Orten sind ein Highlight und passen erstaunlich gut zu dem neuen minimalistisch-stilisierten Look und Animationsstil. Bin froh, dass die Verantwortlichen den Videospiele-Meta-Kram aus der vorherigen Serie weglassen. Freue mich ferner, dass sie die Edutainment-Elemente beibehalten haben, auf denen die Franchise letztendlich basiert. So lange das stets gut in die Handlung integriert wird und nicht zu offensichtlich hervorsticht, halte ich das für sehr positiv. Mutet etwas old-schoolig an, aber es gibt nur noch wenig Vergleichbares heutzutage. Und wenn die Kids noch was lernen, kann das kaum schaden - waren auch schon so einige Infos dabei, von denen ich keine Ahnung hatte ^^
Außerdem mag ich den sympathischen Supporting Cast (hier sind einige um Welten besser als ihre früheren Inkarnationen!) und die ausgefallenen Bösewichte. Selbst der Hacker "Player" ist nicht halb so nervig wie er schlecht geschrieben hätte werden können, Glück gehabt. Und irgendwie shippe ich jetzt schon total Carmen Sandiego mit der süßen wie kompetenten Julia ArgentDie sollten sich bei Gelegenheit dringend mal auf einen Kaffee treffen.
Mit nur 9 Folgen (je ca. 24 Minuten Standardlänge) ist die erste Staffel ziemlich kurz, aber legt einen soliden Grundstein für mehr. In der letzten Episode gab es eine kleine überraschende Wendung, mit der ich nicht gerechnet hatte. Hoffe, dass in Zukunft noch viel mehr in der Richtung geboten wird und die Autoren mehr Risiken eingehen.
Steven Universe ist übrigens abgeschlossen und ich habe im entsprechenden Thread meine endgültige Meinung hinterlassen.
tl;dr
War im Gesamtbild verdammt, verdammt gut!![]()