Ergebnis 1 bis 20 von 758

Thema: Cartoon-Thread

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Bin jetzt vor ein paar Wochen mit Trollhunters fertig geworden. Meine Eindrücke dazu sind ein ziemliches Durcheinander. Unterm Strich fand ichs gut, manche Aspekte sehr gut, aber einiges leider auch ziemlich durchwachsen, was sehr schade ist, da die Serie durch einige meiner Meinung nach schwache Designentscheidungen haarscharf an etwas Großartigem vorbeischrammt. Zu fast jeder tollen Sache gab es für mich auch irgendeinen Punkt, der das Ganze runterzieht.

    Grundsätzlich positiv finde ich vor allem das Writing und World Building. Da kommen richtig die Stärken von del Toro hervor. Die Trolle und ihre Welt haben wunderbar quirlige und skurrile Eigenheiten. Alleine schon über die Zwerge könnte ich mich jedes Mal schlapplachen - "Wir dulden sie zur Fellpflege und als Snack für Zwischendurch." Die Hauptfiguren waren angenehm und weitgehend sympathisch. Jim fand ich andererseits manchmal etwas schwierig und schwach, weil er so eine unglaublich blasse und profillose Figur ist. Gut und nett und gerechtigkeitsliebend, kümmert sich um seine Mutter, ist ein toller Koch usw. usf. - war mir zu perfekt. Ich erwarte ja keine Leichen im Keller, aber Helden brauchen ein paar Macken und Schwächen um wirklich interessant zu sein. Trotzdem gewöhnt man sich schnell an ihn und die Gruppe. Der mit Abstand beste Charakter ist sowieso Lehrer Strickler ^^ Seinen Arc im Spannungsfeld zwischen gut und böse, Liebe zu Jims Mutter und Loyalität zu seiner eigenen Art fand ich überaus gut gelungen. Blinky war ebenfalls klasse.

    Und dann kamen die Enthüllungen und Wendungen in der dritten Staffel. Ich kann mir nicht helfen, es fühlte sich für mich irgendwie nach Jumping-the-Shark an mit der tatsächlichen Einführung von Merlin und Morgana. Erstere Figur war ätzend, nervig-unausstehlich und hat mir die bis dahin tolle Charakterdynamik gestört; und letztere Figur wirkte so verdammt überflüssig als Big Bad. Zwei Staffeln lang hatten wir mit Gunmar einen wunderbaren, fiesen Obermotz etabliert und auf einen finalen Kampf gegen ihn hingearbeitet, und dann wird auf den letzten Drücker noch was neues und stärkeres aus dem Hut gezaubert, das alle anderen beiseite schiebt. Ich dachte es ginge in erster Linie um Trolle!

    Wenn das nur dafür gemacht wurde, um die demnächst erscheinende Spin-off-Serie "Wizards" zu verankern, dann war es das nicht wert. Hätte jedenfalls viel runder gewirkt, wenn wenigstens von Anfang an mehr Hinweise und Zusammenhänge auf diese beiden wichtigen Rollen eingestreut worden wären (dass ersterer in Jims Verwandlungsspruch ständig erwähnt wird, zählt für mich kaum), sodass sie direkt ihren Platz in der Lore gehabt hätten. Ähnliches gilt für die beiden außerirdischen Mitschüler. Das wirkte so gezwungen und passte an der Stelle nicht gut rein, bezieht sich aber wenigstens auf nur eine Folge.

    Das Ende hat mir dann entsprechend auch nicht so richtig gefallen. Zu viele Handlungsstränge werden offen gelassen, es gibt keinen richtigen, zufriedenstellenden Schluss. Bei del Toro sind knappe Enden ja typisch, aber das war mir diesmal ein bisschen zu deutlich. Der Staub vom Endkampf hatte sich sozusagen noch gar nicht gelegt, schon ist die Serie vorbei. Mag ja sein, dass manches davon noch in den beiden angekündigten Spin-offs fortgeführt wird, aber Metaserie hin oder her, ich hätte es besser gefunden, wenn jede davon auch eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte erzählt.

    Loben muss ich hier mal die deutsche Synchro. Da haben sie wirklich erstklassige und hervorragend passende Stimmen ausgewählt. Ich fand die oft sogar besser als die englische Originalversion, das passiert dann doch eher selten.

    Durchwachsen leider auch die Optik. Denke ich habe hier schon oft genug darüber gelabert, dass ich CGI-Animation besonders in Fernsehserien, wo das nötige Budget oft nicht gegeben ist, eher kritisch sehe und mich persönlich die Resultate und ihre Ästhetik häufig überhaupt nicht ansprechen. Trollhunters war eine Dreamworks-Produktion, und das merkt man leider. Arcadia selbst sieht an diversen Stellen echt lächerlich schlecht aus, als wäre die Stadt irgendwie auf dem technischen Niveau von 1995 gerendert worden. Ultimativer Detailmangel (draußen auf den Straßen oder in der Schule, schaut euch zum Beispiel mal die Sportumkleide an), fehlende Texturen, viel Copy & Paste, alles geleckt und minimalistisch.

    Mir kann niemand erzählen, dass das eine bewusste Entscheidung der Macher war, da wurde einfach sehr schnell und ohne Herzblut etwas zusammengebastelt - hätten sie mehr Geld und Zeit gehabt, wäre das was anderes geworden, was einerseits die Dreamworks-Filme, andererseits vor allem aber auch Trollhunters selbst an ein paar anderen Stellen zeigt. Die Trollstadt etwa sieht im krassen Kontrast dazu mit ihren leuchtenden Kristallen richtig stylish, belebt und interessant aus! Hab mich immer gefreut wenn die Handlung dorthin zurückkehrte, weil Arcadia so verdammt öde war. Letzteres hätte aber gar nicht sein müssen.

    Genauso verhält es sich mit den Charakteren: Dank del Toros Vorliebe für Monster ist die Gestaltung der Trolle unheimlich kreativ und angenehm, kaum einer gleicht dem anderen. Vier Arme, sechs Augen, eine wilde, immer neue Mischung aus großen Nasen, Hörnern und Fell, sogar mit verschiedenen Troll-Stämmen mit kulturellen Unterschieden, so macht das Spaß! Die menschlichen Figuren dagegen sind komplett austauschbares 08/15 Dreamworks Zeugs mit den üblichen Glubschaugen. Stilistische Alleinstellungsmerkmale sucht man in dem Bereich vergebens.

    Ab und zu gab es richtig geniale und clevere Episoden. Etwa, als in einer Geschichte ein paar Details und Momente seltsam im Unklaren bleiben und man sich als Zuschauer nicht ganz sicher war, was das sollte, aber die nächste Folge das ganze dann nochmal aus einer anderen Perspektive erzählt Auch gab es eine Handvoll super epische Momente (Clara und das Portal etc.), zu der die Musik und Bildsprache hervorragend beigetragen hat. Oh, und die Actionszenen, insbesondere die mit Schwertkämpfen, waren nice und unterhaltsam. Das bekommt auch nicht jede Show in angemessener Weise hin.

    So in der Art würde ich das auch insgesamt formulieren. Trollhunters ist definitiv über dem Durchschnitt und überzeugt mit ein paar schön ausgearbeiteten Charakteren und Konzepten und kann damit eine ganze Weile wunderbar unterhalten. Doch hinten raus wurde es mir zu dünn, da haben sie die Geschichte immer weiter gesponnen und viel zu viel in zu kurzer Zeit gewollt. Auf die letzten paar großen Handlungsentwicklungen hätten sie imho entweder verzichten, oder noch eine Staffel dranhängen sollen, um jene Konzepte in Ruhe und nacheinander einzubauen und abzuhandeln. Dann hätte vielleicht auch das Ende nicht so gehetzt gewirkt.

    3 Below und Wizards werde ich auf jeden Fall eine Chance geben, da ich eine Schwäche für del Toros Werke habe und die Welt von Arcadia immer noch Potential hat (und weil ich hoffe zu erfahren, was aus den Trollhunters-Figuren geworden ist), aber bin genau wie Ὀρφεύς ebenfalls etwas skeptisch, dass das alles überhaupt zusammenpasst und sich zu einem kohärenten Ganzen verweben lässt.



    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    https://www.youtube.com/watch?v=lOE4tIKwA3c
    (...)
    Lustigerweise 100% derselbe Animationsstil wie Dragon Prince, mehr noch als in RWBY (das definitiv eine höhere Framerate hat), und ein deutlich konsistenterer Stil als RWBY. Aber immer noch genügend Nerd-Cringe, selbst in diesem First Look. Bin gespannt!
    War von Gen: Lock trotz prominenter Besetzung schon nicht begeistert, nachdem ich vor Monaten die ersten Bilder gesehen hatte. Ich weiß auch nicht... Habe eine echte Abneigung gegen diesen sterilen "CGI-Anime-Stil" und die abgehackten Animationen sehen irritierend unnatürlich und uncanny-valley-mäßig aus. Dazu wirkt die Story und das Setting bis jetzt alles andere als originell.

    Geändert von Enkidu (18.10.2018 um 15:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •