Habe inzwischen die ersten vier Staffeln (und die Eröffnungs-Doppelfolge der fünften) von Adventure Time gesehen und die Serie hat mir soweit sehr gefallen bzw. gefällt mir mit der Zeit immer besser. Am Anfang ist es noch sehr ungewohnt, weil alles so willkürlich wirkt, aber nach und nach merkt man, dass da eine gewisse innere Logik hintersteckt und diese Welt nach eigenen Gesetzmäßigkeiten funktioniert. Was mich an der Show auf konzeptueller Ebene am meisten überzeugt ist, wie krass vollgepackt die Episoden sind! Schon beeindruckend, was die dort an Story in gerade einmal 11 Minuten oft unterbringen können. Auch liebe ich es, wie bizarr und seltsam es manchmal wird, mit sehr unerwarteten Wendungen. Es hat etwas Märchenhaftes an sich, aber auch massig klassische Fantasy- und Rollenspiel-Tropes kommen nicht zu kurz.
Kritisch sehe ich, dass es doch diverse Filler-Folgen gibt, wobei das irgendwie auch abhängig vom Zuschauergeschmack ist. Manche wichtige Figuren abseits von den beiden (imho eigentlich gar nicht so interessanten) Protagonisten sind für mich das Highlight - besonders Marceline, Flame Princess und teilweise auch Princess Bubblegum - aber die tauchen manchmal nur alle vier oder fünf Folgen mal wieder auf. Der Eiskönig war am Anfang ein wenig nervig, aber hat sich nicht zuletzt durch ein paar Lore-intensive Folgen gemacht. Und ich amüsiere mich köstlich über Lemongrabs Wutausbrüche xD Andere wie etwa die Beulenweltprinzessin kann ich hingegen überhaupt nicht ausstehen.
Es hat eine ganze Weile gedauert, in die Welt von Ooo hineinzufinden, doch inzwischen haben sich die Figuren darin wirklich entwickelt und mich kümmern ihre Verhältnisse untereinander. Und es fühlt sich alles stimmig an, weil selbst kleine Charaktere oder Objekte aus früheren Folgen später wieder auftauchen und plötzlich eine bedeutendere Rolle spielen.
Adventure Time wird wohl die nächste sein. In wenigen Wochen läuft nach zehn Staffeln und acht Jahren das vierteilige Finale der Serie. Finde es super, dass Cartoon Network denen so viel Zeit gegeben hat, über das Ende der Geschichte nachzudenken und das zufriedenstellend mit einem Knall zum Abschluss zu bringen.