Ergebnis 1 bis 20 von 757

Thema: Cartoon-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Und jetzt das hier. Dachte erst, das wäre ein verspäteter Aprilscherz gewesen. Ich will nicht zu fies klingen, denn es ist offensichtlich, dass auch hier talentierte Leute viel Arbeit reinstecken, aber das ist ganz gewiss nicht das, was sich die Thundercats-Fans gewünscht haben. Diesen Stil hätten sie mal lieber für eine neue Original-Show mit eigenständigen Charakteren nutzen sollen, dann wärs vielleicht interessant geworden.
    Genau das verstehe ich auch nicht so ganz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendeinen Thundercats Fan von damals gibt, der sich gewünscht hätte die Serie jetzt in diesem Stil zu sehen und neue Leute, die auf die Show stoßen werden, haben keine Ahnung, wer die Thundercats überhaupt sind. Also wen genau versucht man hiermit eigentlich zu erreichen?


    Abgesehen davon hole ich gerade endlich mal Gravity Falls nicht (gerade Mitte der ersten Staffel) und ich finde es absolut großartig

  2. #2
    Polygon hat einen schönen Artikel zum Anti-Hype bzw. spezifischer zu der Idee "CalArts Style".

    Zitat Zitat
    Genau das verstehe ich auch nicht so ganz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendeinen Thundercats Fan von damals gibt, der sich gewünscht hätte die Serie jetzt in diesem Stil zu sehen und neue Leute, die auf die Show stoßen werden, haben keine Ahnung, wer die Thundercats überhaupt sind. Also wen genau versucht man hiermit eigentlich zu erreichen?
    Doch, doch, unbedarfte Kinder dürften die Hauptzielgruppe sein. Man muss ja keine Ahnung von etwas haben, um es zu genießen, gerade als Kind, und allzu viel "Kontinuität" mit Vergangenem würde ich hier auch nicht erwarten ... ^_~
    Und natürlich die Eltern von Kindern, denen der Name noch was sagt. Die meisten denken nicht zweimal drüber nach, was ihre Kinder so gucken (und vor allem: wovon sie Spielzeug haben wollen!), aber reagieren positiv auf Assoziationen. Die meisten werden auch keine Meinung zum neuen Stil haben, weil Cartoons nicht in die Dinge fallen, zu denen man als Erwachsener Meinungen haben "sollte" – in großen Anführungszeichen, aber der Punkt bleibt: Man gehe mal nicht von den wenigen Nerds aus, die als Erwachsene Kinder-Cartoons gucken. Das ist nur in extremen Ausnahmefällen (Korra) eine relevante Zielgruppe. Hier sagt Kind "Mama, Thundercats-Plüschie!", Mama denkt "Ach ja, da war ja mal was; war cool, also von mir aus." und kauft das Ding.

    Teen Titans Go! bspw. ist ein absoluter Megahit, inzwischen übrigens auch unter einigen Fans der alten Serie. Da ich aber schon die alte optisch anstrengend fand ... nicht meins.

    Thundercats ist ohne Nostalgie aber eh keine besonders tolle Lizenz, würde ich sagen, genau wie die Turtles (imho sehr vergleichbar). Die neue Serie hat mich nach vier Folgen extrem gelangweilt, obwohl sie echt gut aussah. Kein Wunder, dass sie kein Schwein geguckt hat. Sollen sie lieber sowas verwursten als wirklich tolles Material. xD' Aber klar, wenn man Nostalgie mitbringt, Pech gehabt. Freut euch lieber, dass ihr eine Staffel bekommen habt. ... Sorry, bin etwas zynisch heute. Tatsächlich gebe ich meinen Vorrednern recht, dass sie da lieber hätten eine neue Serie machen können. Was natürlich nicht heißt, dass diese nicht großartig werden kann.

    Zitat Zitat
    @Cipo: Danke für das Green Lantern Video
    Gerne! Die Serie ist schon speziell, aber immerhin kann ich mal genau meinen Finger auf das legen, was ich an ihr gut finde. ^^

  3. #3
    Woah, die dritte Staffel Wakfu steht komplett auf Netflix. Ich kriege mal wieder NIX von dem mit, was Ankama so anstellen. xD Hat sie schon jemand gesehen und mag eine Meinung dazu abgeben?

    Und die Blu-Ray-Box, die ich damals gecrowdfundet habe, könnte ich inzwischen wohl für ~150€ verkaufen.

  4. #4
    Ob das jetzt der korrekte Thread ist...



    Das sieht wirklich total großartig aus, ich freu mich extrem drauf, auch vorallem da Lord & Miller anscheinend stark dran beteiligt waren. Auch wenns irgendwie seltsam ist Jake Johnson als Peter Parker zu hören. Seltsam, aber cool

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ob das jetzt der korrekte Thread ist...
    OF COURSE!

    Woooow, der erste Teaser war ja schon gut, aber sieht wirklich Wahnsinn aus. Auf so vielen Ebenen ein ganz anderer Level als die üblichen Animationsfilme der Comic-Studios. Und das mit einer wirklich dummen Idee (Spiderverse).

    Damn.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    ENDLICH!

  7. #7
    Ich habe gerade mal die ersten drei Folgen von Tangled The Series gesehen, und jap, funktioniert extrem gut! Zwar alles irgendwo Filler, aber der Fokus wechselt wohl im Laufe der Staffel, und ewig dauert es auch nicht. Und hooooly fuck, sieht die Serie gut aus. Wahnsinnig stylisch, wahnsinnig dynamisch (woran ich ja erst gezweifelt hätte) und einfach nur wunderschönes Charakterdesign. Wird weitergeguckt!

    Ach ja: "Before Ever After" ist praktisch der Pilotfilm, falls man den noch nicht gesehen hat. Ich mag die Serie auf Anhieb aber tatsächlich lieber.

  8. #8
    Doppelpost!



    Trollhunters ist nach drei Staffeln mit 52 Folgen beendet, was offensichtlich von Anfang an so geplant war. Und was soll man sagen? Eigentlich eine perfekte Serie. Tolle Figuren mit ernsthafter Entwicklung, extrem lustige und sympathische Dialoge und Beziehungen, coole Nebenfiguren und Ideen, eine nette Mythologie, echt krasse Höhepunkte (die 3. Staffel war eigentlich ein einziges Finale ) und alles wahnsinnig verzahnt. Hier ist nichts ein riiichtiger Filler, alles wird wieder aufgegriffen und ein rundes, befriedigendes Ende hat es auch bekommen. Sozusagen ein Traum-Cartoon, und ich darf mich einmal weniger darüber beschweren, dass sowas eher selten ist. Sie braucht nicht mal eine halbe Staffel, um richtig loszulegen, sondern ist praaaaktisch von Anfang an gut. ^^



    Die einzigen offenen Punkte sind die mehr oder minder subtilen Cameos der kommenden Del-Toro-Serien aus diesem Universum. Die nächste ist 3 Below, gefolgt von Wizards, und ich bin sehr gespannt, was all das im Gesamtbild wird. Gerade das Alien-Ding wirkt noch etwas ... alien, aber bisher hat diese WoD light von mir einen dicken Vertrauensvorschuss. Und selbst, wenn es nicht klappt, bleibt Trollhunters einfach nur großartig.

  9. #9
    Hallo,

    Zitat Zitat
    Woah, die dritte Staffel Wakfu steht komplett auf Netflix. Ich kriege mal wieder NIX von dem mit, was Ankama so anstellen. xD Hat sie schon jemand gesehen und mag eine Meinung dazu abgeben?
    Nach der zweiten staffel sind meine erwartungen bei wakfu jetzt zum ersten mal sehr hoch. ich rechne mit ganz großer und auch tiefgehender unterhaltung.

    Zitat Zitat
    Ich habe gerade mal die ersten drei Folgen von Tangled The Series gesehen, und jap, funktioniert extrem gut!
    oh, das ist schön zu lesen. Dann schaue ich vielleicht doch mal hinein, wo ich den film sehr mag...

    Ich habe mit YOUNG Justice bis bisher ich denke episode 6 weitergemacht. Es hat sich nicht geändert, dass die serie mir nichts gibt, weil ich mit dem heldenthema wenig anfangen kann, aber young justice tut im gegensatz zu voltron auch niemandem weh. kein anstrengender humor, keine abziehbilder. Ich gucke einfach mal noch etwas weiter...

    RWBY chibi ist bis zur letzten folge gut geblieben. Und irgendwie hat es doch ein loch hinterlassen, schnüff schnüff...

    Miraculous steht jetzt auf dem plan, und ich will mit steven universe weitermachen... erwartungen sind bei beidem zurückhaltend.

  10. #10

  11. #11
    Habe inzwischen die ersten vier Staffeln (und die Eröffnungs-Doppelfolge der fünften) von Adventure Time gesehen und die Serie hat mir soweit sehr gefallen bzw. gefällt mir mit der Zeit immer besser. Am Anfang ist es noch sehr ungewohnt, weil alles so willkürlich wirkt, aber nach und nach merkt man, dass da eine gewisse innere Logik hintersteckt und diese Welt nach eigenen Gesetzmäßigkeiten funktioniert. Was mich an der Show auf konzeptueller Ebene am meisten überzeugt ist, wie krass vollgepackt die Episoden sind! Schon beeindruckend, was die dort an Story in gerade einmal 11 Minuten oft unterbringen können. Auch liebe ich es, wie bizarr und seltsam es manchmal wird, mit sehr unerwarteten Wendungen. Es hat etwas Märchenhaftes an sich, aber auch massig klassische Fantasy- und Rollenspiel-Tropes kommen nicht zu kurz.

    Kritisch sehe ich, dass es doch diverse Filler-Folgen gibt, wobei das irgendwie auch abhängig vom Zuschauergeschmack ist. Manche wichtige Figuren abseits von den beiden (imho eigentlich gar nicht so interessanten) Protagonisten sind für mich das Highlight - besonders Marceline, Flame Princess und teilweise auch Princess Bubblegum - aber die tauchen manchmal nur alle vier oder fünf Folgen mal wieder auf. Der Eiskönig war am Anfang ein wenig nervig, aber hat sich nicht zuletzt durch ein paar Lore-intensive Folgen gemacht. Und ich amüsiere mich köstlich über Lemongrabs Wutausbrüche xD Andere wie etwa die Beulenweltprinzessin kann ich hingegen überhaupt nicht ausstehen.

    Es hat eine ganze Weile gedauert, in die Welt von Ooo hineinzufinden, doch inzwischen haben sich die Figuren darin wirklich entwickelt und mich kümmern ihre Verhältnisse untereinander. Und es fühlt sich alles stimmig an, weil selbst kleine Charaktere oder Objekte aus früheren Folgen später wieder auftauchen und plötzlich eine bedeutendere Rolle spielen.


    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und da mit Gravity Falls gerade auch die erste richtig gute Cartoon-Serie seit EWIGKEITEN genau das Ende bekommt, das eingeplant war, darf man hier wohl auch mal wieder Hoffnung schieben, dass die Macher ihren Plan durchziehen können, wie auch immer der aussieht.
    Adventure Time wird wohl die nächste sein. In wenigen Wochen läuft nach zehn Staffeln und acht Jahren das vierteilige Finale der Serie. Finde es super, dass Cartoon Network denen so viel Zeit gegeben hat, über das Ende der Geschichte nachzudenken und das zufriedenstellend mit einem Knall zum Abschluss zu bringen.

  12. #12




    Ich liebe die neue DuckTales Serie. Muss zugeben, dass Nostalgie eine gewisse Rolle bei meinen positiven Eindrücken spielt, aber das ist nur einer von vielen Gründen. So genial wie sie es geschafft haben, durch clevere Easter-Eggs und ganze Geschichten nahtlos im Prinzip die halbe klassische Disney Afternoon in die Erzählung einzubeziehen: Darkwing Duck, Käpt'n Balu, Gummibärenbande... Letztens sogar mehr als eines davon gleichzeitig ^^ In einer Folge versucht die fiese Schurkenorganisation aus Darkwing Duck die Formel für den Gummibärensaft zu bekommen um die Welt zu unterwerfen, und das Ganze verpackt in einen Agententhriller mit hervorragender Charakterentwicklung über Dagobert, Webby und Mrs. Beakley inklusive Rückblenden. Hört sich verrückt an, aber funktioniert sagenhaft gut

    Die Figuren sind so viel interessanter als die der Originalserie meiner Meinung nach. Webby ist eine meiner Favoriten und Lena, die zwischen der Freundschaft zu ihr und der Loyalität zu ihrer Tante Gundel Gaukeley hin und hergerissen ist, stellt ebenfalls eines der wiederkehrenden Highlights der Serie dar. Es wird also nicht bloß altbekannter Kram wieder aufgewärmt, auch die neuen Charaktere haben eine Menge zu bieten. Bin auch schon gespannt was als nächstes kommt und auf weitere Enthüllungen darüber, was mit Della Duck passiert ist. In dieser Staffel sind nur noch wenige Episoden übrig, aber eine zweite hat bereits vor langer Zeit grünes Licht bekommen.

    Wenn ich einen Kritikpunkt nennen müsste, dann wäre es der Umstand, dass die Folgen oft nicht lang genug gehen, um ein wenig tiefer zu schürfen und wirklich große Abenteuer mit höheren Einsätzen und mehr Wendungen zu erzählen. So gut und unterhaltsam die meisten Geschichten auch sind, sie fühlen sich manchmal ein wenig gehetzt an. Das ließe sich sehr leicht beheben: Ich hoffe, die zweite Staffel wird ein paar mehr Doppelfolgen wie den Pilotfilm, oder sogar Specials mit Arcs beinhalten, die über drei oder vier Teile gehen.

    Geändert von Enkidu (21.07.2018 um 23:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •