Marvel's Spider-Man im Live Ticker, weil ich gerade Bock drauf habe.

Es gibt 6 Origin-Shorts, mit denen ich mal anfange. Die stehen übrigens auch offiziell auf Youtube!
– Inszenierung und Optik gefallen mir gleich mal ziemlich gut! Erinnert mich ein wenig an die Avatar/Voltron-Richtung, wenn auch einen Tacken weicher und cartooniger, und noch etwas weniger routiniert. Eine Menge Anime-Einfluss, vor allem in den Bewegungen.
– Spider-Man sieht klasse aus, Peters Optik ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
– Das Writing geht voll klar. Nicht so albern wie Ultimate, aber definitiv gut locker. Mal sehen, wie es sich mit Story entwickelt.
– Humor ist Hit or Miss, mit mehr seichtem Hit als Miss. Mal sehen, wie es sich entwickelt.

Folge 1-3!
– Hm, also die Variation des Settings finde ich voll in Ordnung. Peter ist praktisch an einer Nerdschule, und dementsprechend jung ist der ganze Cast. Selbst Flash ist hier ... kind of a nerd.
– Allerdings machen sie ein paar interessante und/oder komische Sachen mit dem Originalmaterial. Es wird aggressiv Namedropping und Foreshadowing betrieben, es kommen wahnsinnig viele bekannte Charaktere vor. Auch die Inszenierung der Rahmenhandlung ist recht ungewöhnlich. Den Jackal da einfach so ohne jegliche Origin-Story reinzuwerfen, ohne jede Erklärung, warum praktisch der Grinch mit einer High-Tech-Pistole um sich schießt, das ist schon irgendwo mutig. Irgendwie wirkt es aber auch alles etwas überwältigend, überladen. Ich hoffe nur, dass die Stränge nach ein paar Folgen in einem schönen fetten roten Faden zusammengeführt werden, die Möglichkeit ist nämlich definitiv da. So ist es erstmal ... viel, aber durchaus ganz gut gemacht.
– Das Writing bleibt okay bis gut, auch wenn es einige Expositions-Dialogfetzen gab, die mich zum Cringen gebracht haben.
– Die Charaktere könnten richtig stark werden, denn trotz des großen Casts merkt man gleich, dass hier Persönlichkeiten herumlaufen.

Gesamteindruck ist vorsichtig optimistisch! Ich berichte weiter.