@Turtles:
Hm? Also was die ganzen Charaktere und Gegner und alle möglichen groben Handlungsbögen angeht, kam das meiste davon durchaus schon in irgendeiner Form irgendwo in der Franchise vor, sei es in einer der beiden früheren Trickserien oder auch in den Comics. Sie haben lediglich eine Menge davon mit einem cleveren kleinen oder großen Twist versehen, um es frisch und neu wirken zu lassen. Das wurde aber teilweise auch davor schon gemacht (zwischen der Animationsserie von 1987 und der von 2003 liegen echt Welten!). Ich mochte die 2012er Serie auch sehr und hab mich da wunderbar aufgehoben gefühlt. Benutzen und manchmal uminterpretieren, ja, aber ignoriert haben sie soweit ich das beurteilen kann kaum etwas. Da waren so ziemlich alle wesentlichen Aspekte drinVielleicht hab ich dein Statement aber auch schlicht missverstanden.
Bin normalerweise kein Fan von CGI Cartoon-Shows, aber das hier haben sie sehr gut getroffen. Nicht zuletzt, weil die Animation von so vielen sympathischen Anime-Elementen durchzogen war ^^ Und das Highlight war die gelungene Charakterentwicklung. Man bekam wirklich das Gefühl, diese Figuren kennenzulernen. Imho außerdem die besten und interessantesten April- und Karai-Versionen bisher. Die Kämpfe und das Zusammenspiel oder auch die Streitereien der vier grünen Helden haben Spaß gemacht. Ab und zu drohte es etwas zu sehr in Richtung Monster-Mutation-of-the-Week zu gehen, aber auch da haben sich die Macher immer wieder neue Wendungen und Überraschungen einfallen lassen. Auf jeden Fall merkte man, wie viel Herzblut und Franchise-Kenntnis dort hereingesteckt wurde. Von alledem hätten sich die ignoranten Verantwortlichen für die beiden furchtbaren aktuellen Live-Action-Kinofilme echt eine dicke Scheibe abschneiden können. Ein bisschen schade, dass sie die Serie nach der fünften Staffel (die bereits in kleinere Compilation-Arcs aufgeteilt wurde) einstellen, aber es ist ein guter Punkt, um aufzuhören. Immerhin zögern sie den Schluss nicht ewig hinaus, bis es keinen mehr kümmert.
Eine vierte Trickserie ist übrigens bereits für 2018 angekündigt. Dass sie wieder traditionell 2D animiert sein wird find ich super, dass April diesmal schwarz ist klingt auch fein. Nur zwei Dinge machen mir ein bisschen Sorgen: Raphael soll diesmal der Anführer sein, nicht Leonardo. Gegen einige intelligente Änderungen aus Storytelling-Gründen hab ich nichts, aber ich hoffe, das ist kein Anzeichen dafür, dass die Macher es diesmal mit den Basics leichtfertig nicht so genau nehmen. Außerdem wurde in der Ankündigung überdurchschnittlich oft der Humor erwähnt. Der gehört ohne Zweifel zur Franchise dazu, aber trotzdem möchte ich die dramatischen Teile wie bisher noch einigermaßen ernst nehmen können. Die Turtles sollten nicht zur permanent augenzwinkernden Lachnummer werden. Wenn das neue Team diese Dinge beherzigt und dann noch das Charakterdesign nicht verhaut, bin ich echt gespannt auf die neue Inkarnation![]()