Zitat Zitat
Aber man wird sich schon dran gewöhnen. Mehr stört mich die leichte Abwandlung der Charaktere von Tick, Trick und Track, die jetzt anscheinend "awesome" mit der Stimme eines Frat Boys sagen und einen affektierten "coolen" Sarkasmus drauf haben.
Ich dachte ich wäre der einzige, dem das auffällt. Schön das du es in worte fasst, die ich so nicht ausdrücken konnte. Mir geht diese affektierte selbstironische Selbstdistanzierung schon überall anders auf den Keks und hier kriegt man das auch noch mal verbraten. Sie wirken dabei nicht mal so locker wie ihre Inkarnationen aus Quack Pack. Bis auf diesen "kalten" Zeichenstil, es mag Kitsch gewesen sein, aber mein Gott dann will ich lieber Kitsch haben, störte mich das doch am meisten. Das Donald eine größere Rolle spielt, finde ich aber eine gute Idee, wobei für mich Onkel Dagobert doch weiterhin eine wichtige Rolle spielen sollte.

Zitat Zitat
Korra muss hingegen einen politischen Drahtseilakt nach dem anderen überwinden.
Ich hatte Korra vor zwei Jahren innerhalb ein paar weniger Wochen komplett nachgeholt und mich hat die Serie genau deshalb mehr angesprochen, weil die Geschichten bis auf die großen Antagonisten auch noch mal so viele Fallstricke mehr haben und eben auch die Entmystifizierung der früheren Abenteuergeschichte der Legende von Aang betreibt, die noch eine klassische fantastische Heldenreise mit mehr oder weniger klaren gut-böse-Gegensätzen ist, während Korra zwar zu Beginn eben wie ihre frühre Inkarnation Aang als Retter der Menschheit auftreten will und das Böse bekämpfen aber feststellen muss, dass die Welt um sie herum eine ganz andere, nüchterne, rationalisierte, eben politische Welt ist. Hervorragendes Design, hervorragendes Writing.