Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Dat wird klasse und sieht tausendmal besser als die alte Serie aus.
Das halte ich zwar für übertrieben, aber das Design an sich mag ich hier auch eindeutig lieber. Sieht moderner und stilisierter aus, geradliniger und etwas minimalistisch in den Bereichen, wo ich so etwas als angemessen und positiv empfinde. Es wirkt fast wie direkt der Comic-Seite entsprungen und erinnert mich ein wenig an Gravity Falls (was mit Sean Jimenez als Art Director wenig verwunderlich ist). Die Originalserie war halt klassisches Disney-Afternoon-Zeugs, neigte, wenn wir mal den Nostalgiebonus hinter uns lassen, immer ein wenig zum Kitsch. Worauf der Zocker und ich uns bezogen, war die Animation. Gebe gerne zu, dass die damals auch nicht immer der Hit war und in unseren kollektiven Erinnerungen besser wegkommt als wenn man sich die alten Folgen heute gibt. Aber so rein für heutige Verhältnisse und im Vergleich zu einer Handvoll anderer aktueller Zeichentrickserien, scheinen mir einige Momente aus dem Trailer unnötig abgehackt und vereinfacht, in einer Weise, die weniger nach bewusster Entscheidung aussah. Ist jetzt auch kein Problem für mich, aber denke da gibt es schon noch etwas Luft nach oben. Eventuell wirkt das im Zusammenhang ganzer Folgen sowieso besser.

Interessant finde ich übrigens, dass Donald diesmal eine größere Rolle zu spielen scheint Und Nicky /Webby ist offensichtlich ein unglaublich großer Fortschritt gegenüber ihrer nervig-klischeehaften Vorgängerin ^^ Auch der Humor zündet bei mir soweit


@Trollhunters: Hätte mich unter anderen Umständen schon interessiert. Damals bei der Ankündigung von del Toros Beteiligung war ich noch ziemlich begeistert. Zum Story-Inhalt kann ich nichts sagen, aber den visuellen Stil finde ich gaaanz schwach! Generischer könnte der CGI-Einheitsbrei kaum sein, und alles komplett steril und detailarm. Man sieht sofort, dass das von DreamWorks Animation produziert wurde. Was in den Filmen mit zusätzlichem Aufwand und Budget manchmal noch toll funktionieren kann, säuft bei deren TV-Versuchen imho grundsätzlich total ab. Und die menschlichen Charaktere sind so austauschbar, dass sie in diversen anderen Produktionen von denen und von anderen Studios kaum auffallen würden. Gerade bei dem Konzept von Trollhunters hätte ich etwas optisch Ausgefallenes erwartet, das durch und durch eine ganz eigene Design-Philosophie aufweist. Davon leider keine Spur in den Trailern und Szenen, die ich gesehen habe. Nickelodeons 2012er Turtles Serie hat vorgemacht, wie das trotz 3D-Computeranimation wesentlich besser gehen kann. Ästhetischer Reiz macht bei mir einen wesentlichen Teil der Freude an Animationsfilmen und -Serien aus. Da kann ein uninspirierter Look, der mich absolut nicht anmacht, schnell schonmal zum Ausscheidungskriterium werden. Vielleicht schau ich mir demnächst probeweise doch mal zwei oder drei Trollhunters Episoden an, die Kritiken waren ja ganz gut so weit.