Ist es denn tatsächlich bestätigt dass es sich bei dem Bild um einen Auschnitt und kein Conceptart handelt?
Habe signifikante Teile meiner Kindheit mit Lustigen Taschenbüchern verbracht und den Stil diverser italienischer Disney-Comic-Künstler und -Autoren (LTB = inhaltlich gesehen ein Italien-Import, falls es jemandem nicht aufgefallen ist ^^) im Laufe der Jahre echt lieben gelernt, mitsamt entsprechenden Favoriten, die man sich so rausgepickt hat. Bin in dem Zusammenhang bis heute vor allem ein Fan von Giorgio Cavazzano!
Ähnlich wie afaik in Südamerika etablierten sich irgendwann ein paar regionale Eigenheiten von Entenhausen, weshalb es in Europa einige Figuren gibt, die in den USA praktisch keine Rolle spielen. Deshalb hab ich mich einst auch immer gefragt, warum in DuckTales unter anderem Dussel fehlte, oder warum Dagoberts Gegenspieler Mac Moneysac und nicht Klaas Klever war *g* Unterschiede beziehen sich zum Teil auch auf Nuancen der Persönlichkeit bekannter Charaktere, sowie generell die Art der Geschichten. In den italienischen Comics ist es eine oft verwendete Rahmenhandlung, dass Dagobert Wind von irgendeinem weit entfernten, schwer zugänglichen Schatz bekommt, und sich dann in einem jedes Mal anderen, total seltsamen, extra für diese Aktion gebauten Fahrzeug mit Donald als Unterstützung (immerzu gegen dessen Willen, aber er hat noch Schulden zu begleichen oder Ähnliches), meistens auch mit Tick Trick und Track und manch anderen wie Daniel Düsentrieb, auf die Reise begibt. Diese Abenteuer rund um die Welt oder auch in andere Zeiten und Dimensionen mochte ich immer mit am liebsten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Das Bild da oben erinnert mich echt krass an exakt diese Abenteuer, sowohl inhaltlich, als auch mehr oder weniger vom Zeichenstil, und auch deshalb find ich das so super. Ist nämlich außerdem auffällig, dass Donald zu sehen ist, der in den LTBs meist eine Hauptrolle hatte, aber in der DuckTales Serie afair kaum mehr als ein paar Gastauftritte bekam. Und der Gesichtsausdruck von Dagobert passt auch perfekt
Leider nein. Hoffe sehr, dass es nicht mehr allzu stark davon abweicht. Mag diesen minimalistischen, klaren, dynamischen Ansatz. Wenn dann auch noch die Animation schön flüssig ist, könnte das der absolute Wahnsinn werden *_*
Na dann viel Spaß! Schreib mal, wie es dir gefallen hat. Der Begriff "episch" trifft es schon ganz gut, denke ich. Hehe.
Edit: Ich sollte während des Schreibens von Beiträgen nicht so viel irgendwo anderweitig im Internet rumsurfen![]()
Geändert von Enkidu (09.03.2016 um 23:04 Uhr)
Doch, stimmt, das war auch total rund am Ende (und hatte auch mehr, was rund sein musste).Zitat
Hab ich nur vergessen. ^^ Es fühlt sich auch komisch an, sowas zu sagen; würde mich also nicht wundern, wenn ich noch mehr vergessen hätte.
Miraculous Ladybug ist jetzt definitiv im vollen Guilty-Pleasure-Bereich angekommen. *-* Ich liebe einfach die Interaktionen der Hauptcharaktere, die Leichtherzigkeit, Paris als Setting und sogar die absolute Dreistigkeit, mit der die Serie ihr Konzept durchzieht ... ich meine, sie haben sich IMMER NOCH NICHT ERKANNT?! xD Es gibt zwar Momente, wo ich mir mehr wünsche, etwa bei [Folge 17 Spoiler] Antibug (wie viel mehr hätte man da bitte rausholen können?! O__ô), aber na ja. Ob die Serie irgendwann ernsthaft gut wird? kA. Es gibt immer mal kleine Entwicklungen im Setting, das Finale soll wohl richtig Origin Story haben und selbst das Intro teasert ja schon eindeutig an, dass da noch ein bisschen mehr kommt. Und ich bin eeecht gespannt darauf! Aber man sollte wohl nicht davon ausgehen, dass es am Ende des Tages mehr als eine klassische, nett modernisierte uns "superheldisierte" Magical-Girl-Serie wird.
Tipp: Die richtig, richtig gute englische Dub hinkt gerade eine halbe Staffel hinterher. Wenn es geht, mit Englisch starten und dann zu Französisch (mit Subs) wechseln, wenn einem die Geduld fehlt. Die koreanische Version fand ich eeecht fremdartig, und französisch passt natürlich auch sehr schön. ^^Cartoon NetworkNickelodeon zieht wohl auch gerade mal wieder seinen üblichen Hiatus-Shit ab.
T-T-T-Triple Post ...!
Okay, what the actual fuck? Die Miraculous Ladybug-Doppelfinalfolge war a) eine richtig, richtig gute Origin-Story, die genauso gut auch am Anfang der Serie hätten stehen können, und zur selben Zeit b) ein richtig gutes Finale, das viele Fragen beantwortet hat, die sich in der restlichen Staffel aufgedrängt haben. Und TROTZDEM hat es die Serie geschafft, dass sich seit diesem Startpunkt/Finale praktisch NICHTS verändert hat, abgesehen von ein wenig Foreshadowing und subtiler Charakterentwicklung. Also eine toootal seltsame Struktur, aber im Gesamtbild nicht ganz ohne Reiz. Das ist besonders bemerkenswert, weil das Finale praktisch entblößt, dass die gesamte episodische Struktur der Serie auf seeehr wackligen Beinen steht, so mit Papillon als (schwächerem) Miraculous-User. Es würde mich ernsthaft wundern, wenn sie das in der zweiten und dritten Staffel, die ja bereits in Arbeit sind, einfach so fortsetzen. Ich rechne eigentlich fest mit einem fetten Story-Knall am Anfang der zweiten, und hoffe natürlich darauf. ^^ Ich meine, das eine "große Mysterium", das sie während der Staffel aufbauen, kann man an dieser Stelle ja kaum mehr als solches bezeichnen, oder? Das müssen sie eigentlich zeitnah auflösen, wenn es nicht lächerlich werden soll.
tl;dr ... Insgesamt seichte Empfehlung, wenn man auf süßen Teenie-Kram steht (trotz Guilty-Pleasure-Bereich), mit ordentlich Luft nach oben! Wer sich nicht sicher ist, kann auch einfach Folge 25+26 gucken. Die sind sehr gelungen, auch wenn sie den restlichen Folgen ein kleines bisschen Mysterium nehmen, weil die großen Sachen daraus kaum mehr angesprochen werden.
Jop, cool! Und mit nem Batgirl-Prolog ist das auch mal ne gute Standalone-Story.
meanwhile at Rooster Teeth
Mein Camp JournalOKAY
Camp Camp läuft am 10. Juni an ... Zeit, meinen nächsten Triple Post vorzubereiten!
Steven Universe Staffel 3 läuft auch wieder (und ist großartig). Hat zwar einen eigenen Thread, aber ich möchte diese Gelegenheit noch einmal nutzen, um zu sagen, dass wirklich alle hier Steven Universe gucken sollten.
Hab grad eine Folge LoliRock geguckt. Und fand es nicht mal ganz so schrecklich wie erwartet. Edit: Und gleich eine Folge der neuen Powerpuff Girls hinterher. Geiles Intro.
WHAT AM I DOING WITH MY LIFE
Inzwischen sammeln sich ein paar Informationen für die zweite Staffel von Miraculous ... und jooop, es klingt gut! <3
Vor allem Story Arcs sind total klasse.Zitat
Also, this ...
Da scheint sich wohl ausnahmsweise mal eine der abgefahreneren Fan-Theorien zu bewahrheiten ...? *__*
Und dieses spoilerige Bild wollte ich auch noch teilen.