Ich denke, der Sinn von Kickstarter wurde schon genügend verzerrt, dass das auch noch klar geht. Immerhin geht es um "Die Leute wollen was, was sie ohne Kickstarter nicht kriegen".
Danny Phantom ging aber okay (trotz der offenen Handlungsstränge). Das hat mehr darunter gelitten, dass es irgendwann im dritten Drittel erheblich schlechter geworden ist. ^^
Die Diskussion vielleicht auslagern?
Ich finde es tatsächlich in Ordnung, wenn es transparent geschieht (was es durch das Internet wohl wird) und Anklang findet. Schließlich wird sowas allen voran für Liebhaberprojekte passieren, und als Liebhaber bezahle ich gern (egal wen). Dass sich die Publisher die Entwicklungskosten sparen können, wie im Artikel angesprochen, dürfte in den meisten Fällen Quatsch sein, weil die sonst halt durch das Produkt wieder reinkommen. Was sie sich dagegen wirklich sparen, ist das Risiko, falls das Produkt scheitert.
Nach dem (glorreichen) Genuss von GI Joe - Die Abrechnung (der nebenbei erwähnt ein wunderschöner Clusterfuck of Awesome ist) bin ich einfach mal so stumpf gewesen und habe mir zwei GI Joe-Serien organisiert: Die eine eine Mini-Serie namens "GI Joe - Resolute", die andere "GI Joe - Renegades" (auf der der Film wohl zum Teil basieren soll). Ich bin gerade durch Resolute durch und es war richtig geil, doch. Wunderschöner Gunporn mit einigen sehr knackig animierten ActionszenenDer Plot ist zwar stark all-over-the-place, aber ansonsten war das Ding ziemlich top und kurzweilig.
Davon eine richtige Serie (nicht nur ne Miniseries) wäre ziemlich stark der Shit![]()
Die Konsumenten sind das Collateral Damage der Geschäftsmodelle dieser Unternehmen. Ich wäre schon einverstanden damit, dass diese Projekte über Kickstarter abgehalten werden, aber nur wenn dafür die Charaktere in die Commons eingehen oder so was.
Wenn eine Firma auf ein solches Finanzierungsinstrument zurückgreifen muss, ist es doch recht klar, dass das Interesse an den Trademarks so weit verfallen ist, dass sie wirtschaftlich effektiv wertlos geworden sind.
Told you so!
Die Motorcity-Folge "Threat Level: Texas!" war so ziemlich das Wahnsinnigste, was ich seit langer Zeit in meinen Cartoons sehen durfte. Sie haben einen seichten Recap der Serie gemacht, allerdings vollständig aus der völlig verzerrten Perspektive des Comic-Relief-Characters, was sogar so weit ging, dass das komplette Opening mit seiner "Gesangsstimme" unterlegt haben.![]()
Und jetzt geht es an die Final-Doppelfolge. Ich will nicht. T_T
Edit: Uh, ich sehe gerade, Ultimate Spider-Man läuft schon wieder, und zwar seit Januar. O_ô
... es ist wieder Guilty-Pleasure-Fremdschämzeit! ^__^
Nur mal so gefragt: gibt es irgendeine Möglichkeit Gravity Falls legal zu erstehen, ohne dass ich Amerikaner werden muss?
Ich glaub, im amerikanischen Amazon kann man sie digital kaufen. Wenn dann aber mal eine DVD-Box kommt, wirst du da alle Folgen billiger kriegen. Und physisch. ô_ô
Also zum nur Anschaun sind zwei Euro pro Episode durchaus angemessen. Würde mich allerdings wundern, wenn Disney da nicht eine Schranke vorgeschoben hätte. Wäre zu seltsam, wenn die ihre Marktsplittung aufgeben würden.
Meanwhile at Ankama
Ja, ich bin auch traurig, aber zumindest hat man das hier als Animationsfilm angekündigt:
Sag doch wenigstens dazu, dass Teotl ein Comic ist (und das bloß ein Trailer für den Comic). Hätte ich mir die Enttäuschung sparen können. :/
Kairos sah am Anfang unspektakulär aus, aber der zweite Teil des Trailers ist dann doch recht beeindruckend.![]()