Ergebnis 1 bis 20 von 757

Thema: Cartoon-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Okay, ich hoffe mal stark, dass das Young Justice-Finale besser ist als das von Green Lantern...

    Man merkt dem Green Lantern-Finale sehr stark an, dass man vom Canceln gewusst hat. Ehrlich gesagt glaube ich, dass man wirklich nur Zeit hatte die letzte Folge darauf anzupassen. Die Story war eindeutig für mehr Folgen gedacht und dann in 20 Minuten komprimiert, d.h. es passieren eigentlich nur Plotpoints ohne wirkliche Entwicklungen oder Begründungen. Zwar ist mir klar, dass man so den Fans der Serie möglichst alles abschließen wollte, aber es war wirklich, wirklich schlecht geschrieben. Es kam mir mehr vor wie eine Rückblenden-Folge auf ein paar Episoden, die es gar nicht gab, so kompakt war das Ganze.

    Fazit: .

    Zitat Zitat
    I'm not impressed. *verdrängt, dass Young Justice für sowas gecancelt wurde*
    Das Ding hat schon einen ziemlich fetten "Vermarktbar!"-Stempel auf'm Trailer. Aber, ehrlich gesagt, am meisten stört mich die doch sehr billige Animation.

  2. #2
    Verdammt noch mal! Ich habe gerade den Drang, Cartoon Network in die Luft zu sprengen.

  3. #3
    Oookaaaay. Erstmal dito an die allgemeine Rage. T____T''
    Achtung, Spoiler!

    Bei Green Lantern TAS hat mir die letzte Folge an sich ziemlich gut gefallen. Schön episch inszeniert, Optik (das Design! die Farben! *-*) und Musik waren auch wieder großartig. Nur Ayas Verhalten war mir etwas zu ... plötzlich, zu krass. Das wäre irgendwie glaubwürdiger gegangen, cheesy Grundton hin oder her. Mein Fazit für die zweite Staffel fällt insgesamt schwächer aus, der rote Faden (ha ha, ha) war hier weniger cool und irgendwie auch weniger ein roter Faden als in der ersten. Hat sich alles etwas willkürlich angefühlt und wurde nicht so gut zusammengebracht.
    Mit dem Cliffhanger und dem Canceln kann ich aber erstaunlich gut leben. Ich meine, klar, es wurde sehr viel angedeutet und so, aber die Hauptstory haben sie eigentlich auf eine sehr angenehme Art und Weise beendet. Razer, der entgegen aller Vernunft im All verschwindet, und der blaue Ring, der ihm folgt, das passt zusammen, das ist irgendwo bittersüß und damit ein gutes Ende für ihn als Charakter und für die Serie als Serie. Schön.
    Dass es trotzdem schade und wahnsinnig blöd ist, sowas zu canceln, muss ich wohl nicht erwähnen. *rage*

    Mit Young Justice hab ich größere Probleme. Einmal fand ich die letzte Folge vor allem im direkten Vergleich mit den Episoden davor ziemlich schwach. Es hat ein richtiger Endkampf gefehlt, gerade von den Beetles hätte ich mehr (Coolness) erwartet und die "Kämpfe" gegen die Drohnen waren auch eher ein Witz. Die zwischenmenschliche Ebene dagegen war äußerst niedlich gemacht. Keine Ahnung, was ich von Wally halten soll. Wäre imho besser gegangen. Vielleicht hätte man sich einfach mehr Zeit für die Hauptstory nehmen sollen. Die zweite Staffel ist trotz allem total wahnsinnig gut und so mit das Beste, was ich bisher in dem Genre gesehen habe.
    Und durch eben diese dicke Narrative ist natürlich auch kein Wunder, dass sie das Ganze fucking gecancelt haben, was auch wirklich weh tut, wesentlich mehr als bei GL. Sämtliche interessantere Gestalten des Lichts sind frei und haben große Pläne, von denen wir leider nie etwas sehen werden. Es wurde ein Haufen geteasert, allgemein war dieses Ende einfach kein richtiges Ende und reißt das Gesamtbild nochmal ordentlich runter. Ich glaube, es hätte sogar geholfen, wenn sie ein paar der letzten Szenen einfach weggelassen hätten.
    Schade.

  4. #4
    Meine Kindheit ist offiziell vorbei. .

    Bye, Mr. Timm.

  5. #5


    Haha, wtf, Adventure Time?

  6. #6
    Und da sagen Leute Internetpetitionen und wüstes beschimpfen von Leuten würde nichts bringen. Beim Meeting am 14. April werden sich die Leute von Warner Brothers zusammensetzen und ernsthaft darüber diskutieren, Green Lantern und Young Justice eine Chance per Kickstarter zu geben. Feste Daumen drücken!

    http://www.comicbookmovie.com/fansit...Op2SUcIGp3v.01
    http://www.theouthousers.com/index.p...ed-series.html

  7. #7
    Woah! O_o Meine Daumen sind heftig gedrückt.
    What a beautiful world we live in ... Wenn noch mal irgendjemand sagt "früher war alles besser", kriegt er eine mit der Schaufel über den Hinterkopf.

    Und los, Mr. Weisman, Gargoyles-Kickstarter! Und Spectacular Spider-Man!

  8. #8
    Der Sinn von Kickstarter ist eigentlich nicht, dass man Milliardenunternehmen Geld in den Hintern schiebt damit sie ihren Job machen.... just sayan.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Der Sinn von Kickstarter ist eigentlich nicht, dass man Milliardenunternehmen Geld in den Hintern schiebt damit sie ihren Job machen.... just sayan.
    Mir immer noch lieber als zwei weitere Leichen wie Teen Titans oder Danny Phantom.

  10. #10
    Ich denke, der Sinn von Kickstarter wurde schon genügend verzerrt, dass das auch noch klar geht. Immerhin geht es um "Die Leute wollen was, was sie ohne Kickstarter nicht kriegen".

    Danny Phantom ging aber okay (trotz der offenen Handlungsstränge). Das hat mehr darunter gelitten, dass es irgendwann im dritten Drittel erheblich schlechter geworden ist. ^^

  11. #11
    Zitat Zitat
    Der Sinn von Kickstarter ist eigentlich nicht, dass man Milliardenunternehmen Geld in den Hintern schiebt damit sie ihren Job machen.... just sayan.
    Das scheinen die Milliardenunternehmen aber anders zu sehen...

  12. #12
    Die Diskussion vielleicht auslagern?

    Ich finde es tatsächlich in Ordnung, wenn es transparent geschieht (was es durch das Internet wohl wird) und Anklang findet. Schließlich wird sowas allen voran für Liebhaberprojekte passieren, und als Liebhaber bezahle ich gern (egal wen). Dass sich die Publisher die Entwicklungskosten sparen können, wie im Artikel angesprochen, dürfte in den meisten Fällen Quatsch sein, weil die sonst halt durch das Produkt wieder reinkommen. Was sie sich dagegen wirklich sparen, ist das Risiko, falls das Produkt scheitert.

  13. #13
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Mir immer noch lieber als zwei weitere Leichen wie Teen Titans oder Danny Phantom.
    Die Konsumenten sind das Collateral Damage der Geschäftsmodelle dieser Unternehmen. Ich wäre schon einverstanden damit, dass diese Projekte über Kickstarter abgehalten werden, aber nur wenn dafür die Charaktere in die Commons eingehen oder so was.

    Wenn eine Firma auf ein solches Finanzierungsinstrument zurückgreifen muss, ist es doch recht klar, dass das Interesse an den Trademarks so weit verfallen ist, dass sie wirtschaftlich effektiv wertlos geworden sind.

  14. #14


    Ich muss zugeben, ich mag die Serie inzwischen.

  15. #15
    Told you so!

    Die Motorcity-Folge "Threat Level: Texas!" war so ziemlich das Wahnsinnigste, was ich seit langer Zeit in meinen Cartoons sehen durfte. Sie haben einen seichten Recap der Serie gemacht, allerdings vollständig aus der völlig verzerrten Perspektive des Comic-Relief-Characters, was sogar so weit ging, dass das komplette Opening mit seiner "Gesangsstimme" unterlegt haben.
    Und jetzt geht es an die Final-Doppelfolge. Ich will nicht. T_T

    Edit: Uh, ich sehe gerade, Ultimate Spider-Man läuft schon wieder, und zwar seit Januar. O_ô
    ... es ist wieder Guilty-Pleasure-Fremdschämzeit! ^__^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •