Äh, sorry? Keine Absicht!![]()
Die Szene fand ich übrigens auch sehr cool gemacht, als ich sie vor längerer Zeit mal gesehen habe.Ben 10 is halt so richtig billiger Massenschrott, Samurai Jack hat schon eigenen Stil mit dem Mangel an Dialogen (sei das jetzt gut oder schlecht) und der Hingabe an den amerikanischen Asia-Kram sowie die Originale. Die Optik hat etwas unter der Zeit gelitten, weil sie heute so etabliert und irgendwo auch schon wieder überholt ist. Damals galten die Kämpfe ja noch als dynamisch und so, heute sind sie eher ziemlich hölzern, wenn man sie mit aktuellen Cartoons vergleicht.
Sonst wirf einfach mal einen Blick in die ersten paar Folgen, vielleicht klappt es für dich besser als für mich, kann gut sein. ^^' Die Serie hat ja durchaus ne dicke Fanbase.
Es ist wahnsinn, wie Lex Luthor in YJ einfach mal so der bessere, angsteinflößendere und trotzdem aalglatteste Strippenzieher ist als in JEDEM Superman-Medium (inkls. Comics).
Und ich nehme an, sie hatten echt vor, bei GL alle Farben zusammenzubringen. Das wird wohl nix mehr.![]()
Wenn der große Plan des Lights am Ende ein Cliffhanger wird, nehme ich meinen verdammten Computer und werfe ihn BIS AMERIKA.
Nachdem Earth's Mightiest Heroes richtig gut war, bin ich hier erstmal skeptisch. Und Agents of Smash, seriously?Zitat
Na mal sehen.
Sieht hier eigentlich irgendwer Archer?
Ich bin mittlerweile auf dem aktuellen Stand und die Serie ist so großartig. Ich weiß nicht, wie ich es zusammenfassen soll. Ein kindischer, egomanischer Agent in einem dysfunktionalen Geheimdienst, der von seiner Mutter (Lucille aus Arrested Development, was Aussehen, Stimme und Charakter betrifft) geleitet wird, geht an seine geheimen Missionen mit der Feinheit einer Dampfwalze heran, hat Sex mit jeder Frau, die ihm über den Weg läuft, behandelt seine Kollegen wie den letzten Dreck und reißt ständig Sprüche. Keine Ahnung, der Charakter ist einfach ein perfektes Arschloch. Die Welt ist eine anachronistische Mischung aus moderner Technologie und 60er Jahre Ästhetik und der Humor besteht wie bei Arrested Development aus cleveren Schlagabtauschen zwischen den verschiedenen Charakteren und Running Gags.
Oft wird es als Mischung aus James Bond, Mad Men und Arrested Development beschrieben. Die Serie sieht großartig aus, ist superlustig und hat eine schöne Kontinuität, bei der auch scheinbar harmlose Gags weiter verwurstet werden und später wieder auftauchen. Richtig bekannt ist sie wohl nicht, aber sie ist jetzt schon bei vier Staffeln und scheint in Amerika ganz ordentlich zu laufen. Ich kann jedenfalls jedem empfehlen, mal reinzusehen. Vor allem denjenigen, die damals "Spygroove" auf MTV gesehen haben und sich immer geärgert haben, dass da nach 6 Folgen Schluss war.
Ich lege mal den Trailer dazu, weil ich noch nie was davon gehört und mich gerade eh mal schlau gemacht habe. ^^
Sieht tatsächlich irgendwo cool aus (trotz Animationen zum Abgewöhnen), mal gucken.![]()
@Young Justice: Wahnsinn.Mehr habe ich nicht zu sagen, bis nächste Woche die letzte Folge läuft. *beißt sich in den Daumen*
steel, sieh dir Archer unbedingt an, die Serie ist wie gemacht für dich.
Ich würde eher sagen, sie sind gewöhnungsbedürftig... aber mittlerweile mag ich sie eigentlich und finde es hat Charme. ^^ (Und diese Art der Animation erlaubt es eben, diesen typischen 60er-Jahre-Reklame-Stil einzufangen.)
Jap, bester Nebencharakter auf jeden Fall.Zitat
Aber Archer und Lana sind einfach perfekt zusammen.
I'm not impressed. *verdrängt, dass Young Justice für sowas gecancelt wurde*
Dann wiederum sagt der Trailer noch nichts über den Humor aus, der ja scheinbar das Argument zu werden scheint. Ein, zwei Folgen kann man ja mitnehmen. Es hat einen ähnlich hässlichen Stil wie die letzte Teen-Titans-Serie, aber vielleicht gibt es diesmal wenigstens ein konsistenteres Konzept (Ja, ich hoffe auf guten Kiddo-Humor. Bin halt verzweifelt. Problem? =.=).
Okay, ich hoffe mal stark, dass das Young Justice-Finale besser ist als das von Green Lantern...
Man merkt dem Green Lantern-Finale sehr stark an, dass man vom Canceln gewusst hat. Ehrlich gesagt glaube ich, dass man wirklich nur Zeit hatte die letzte Folge darauf anzupassen. Die Story war eindeutig für mehr Folgen gedacht und dann in 20 Minuten komprimiert, d.h. es passieren eigentlich nur Plotpoints ohne wirkliche Entwicklungen oder Begründungen. Zwar ist mir klar, dass man so den Fans der Serie möglichst alles abschließen wollte, aber es war wirklich, wirklich schlecht geschrieben. Es kam mir mehr vor wie eine Rückblenden-Folge auf ein paar Episoden, die es gar nicht gab, so kompakt war das Ganze.
Fazit:.
Das Ding hat schon einen ziemlich fetten "Vermarktbar!"-Stempel auf'm Trailer. Aber, ehrlich gesagt, am meisten stört mich die doch sehr billige Animation.Zitat
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ