Es gibt immer wieder einige Spiele, die von der Masse total verschlungen werden und die auch durchweg bei irgendwelche Magazinen bzw. Onlineseiten hohe Bewertungen erhalten. Durch die hohen Bewertungen und die Tests wirkt es natürlich so, als müsste das Spiel für alle empfehlenswert sein, aber wir alle kennen es natürlich: Geschmäcker sind verschieden, und so kann auch eine hohe Wertung täuschen und das Spiel kann einem persönlich auch mal so gar nicht gefallen.
Welche Spiele sind es denn bei euch, auf die dies zutrifft? Ich werde mal zum Einstieg einige bei mir nennen, durch die ich gerade wieder zu so einem Thread angeregt wurde, da ich neulich einige freudig über ein solches Spiel redeten, ich dies aber nur gelangweilt mitverfolgen konnte, da mich das Spiel gar nicht ansprach.
Sollt es so einen Thread schon geben, dann bitte ich um Verzeihung. Ist wohl nichts, was man so einfach über die Suche finden könnte, da wohl jeder irgendwie eine andere Wortwahl - auch für den Threadtitel - verwendet.
Bei mir jetzt. zum Beispiel Civilization und die Spiele der Total War-Reihe. Die erreichen ja durchweg hohe Wertungen und sind auch recht beliebt. Ich persönlich kann mit denen aber gar nichts anfangen. Wobei ich Rundenbasierter Strategie generell eigentlich nicht abgeneigt bin. Nur eben diese "Globalstrategie"(nennt man es glaub ich bzw. auch 4X oder so irgendwas in der Art) sagt mir persönlich nicht zu. Bei Total War die Schlachen an sich fand ich ja auch ganz toll gemacht. Nur eben die Strategiekarte weniger motivierend, besonders wenn das dann alles immer durch Schlachten unterbrochen wird. Da hier eher noch Civilization, wo die Kämpfe zwar nicht aufgemotzt in Echtzeit sind, das aber halt nicht immer hin- und herwechselnd, was doch besser ist.
Civilization natürlich sehr gut ausgearbeitet, durch die ganzen Civilopädie-Einträge(oder wie sich diese Nachschlagewerke dort Ingame nenne, weiß nicht mehr exakt den Namen bzw. bin nicht sicher). Viele Einheiten, Erweiterungen und Forschung. Objektiv gesehen die Wertungen und das Interesse für mich natürlich nachvollziehbar. Aber was mir gar nicht gefällt: Es dauert mir einfach zu lang. Ich hatte früher sogar mit Civilization II und Alpha Centauri(so einem Sci-Fi-Ableger von Civ) durchaus auch mal richtigen Spass. Aber auch mal nur eine Match und nie Wochen am Stück, da das alles doch ermüdend ist.
Mittlerweile ist das Interesse einfach komplett weg und ich kann damit überhaupt nichts mehr anfangen. Es fehlt einfach die Zeit und ich kann da keinen Einstieg finden, selbst wenn ich mir das über mehrere Wochen aufteilen würde und so lange an einem Match spielen würde, jeden Tag nur ein paar Runden: Es bleibt einfach zu viel andere Freizeitbeschäftigung, die verfügbar ist. Und wenn man am Rechner sitzt guckt man ab und zu auch mal in den Chat. Da sind solche Spiele, mit denen man sich intensiv beschäftigen muss, einfach weniger geeignet. Vor allem weil man dann nicht richtig den Einstieg finden kann, wenn man noch andere Beschäftigungen nebenher hat. Dann muss man immer Sachen nachschlagen bzw. sich lange überlegen, was man als nächstes forschen soll usw., was bei einem geübten Spieler eventuell schneller geht - aber man selber kriegt dies Übung nicht, da man einfach die Lust verliert. Es ist einfach die Komplexität. Auch irgendwelche Menüs anzugucken und irgendwelche Städe zu managen langweilt dann doch auf Dauer, da die Städe auch alle gleich aussehen und man ja die Gebäude nur aus dem Menü auswählt und in einer Liste sieht mit den Auswirkungen die sie bewirken - im Gegensatz zu z. B. Aufbaustrategie, wo man noch Spass dadurch hat, das alles manuell auf einer Karte anzuordnen.
Sicherlich für Menschen, die viel Zeit haben und auch gerne viel Zeit mal für ein Spiel aufwenden und alles andere um sich herum vergessen empfehlenswert, Ich passe da leider nicht rein.
Total War halt die Strategiemap genauso langweilig. Da klickte ich mich nur durch. Schlachen spassig. Aber auf Dauer machten die mir auch keinen Spass und ich war auch nicht gerade am gewinnen, da ich nicht wirklich gut darin war, den Strategiepart zu managen, da ich den langweilig fand und da mehr durchklickte.
Empire: Total War gekauft zum teuren Preis und nur paar Tage gespielt. Civ 4 und Civ 5 gekauft und auch nur paar Tage. Werde wohl nichts mehr aus den Reihen kaufen, egal wie toll das mal wieder in einem der Tests aussieht. Wenn einem eins der Reihe nicht passt, dann treffen die anderen wohl auch nicht den persönlichen Geschmack.
Heroes of Might and Magic zum Beispiel gefällt mir aber dagegen ganz gut. Ist ja auch rundenbasiert und eher viel weniger zu tun. Aber das macht es auch irgendwie anregender, da man hier auch mal ohne Probleme sich durch die Runden durchklicken kann. Und die Helden aufzuwerten ist hier auch ein spaßiger Anteil. Die älteren immer mal wieder reingespielt und auch mal länger dran gesessen. Ab 5. Teil sogar komplett inklusive aller Addons die Singleplayerkampagnen durchgespielt. Story war hier sogar gut präsentiert als netter Zusatz.
Was ich auch gern mochte waren Spiele der alten City Building Series
http://de.wikipedia.org/wiki/City_Building_Series
wobei die, denke ich, auch gerade sowas sind, was vielen auch nicht zusagt. Die wurden glaube ich auch nich wirklich schlecht bewertet, Aber jetzt auch nicht so überragend(Der erste Kaiser bei 4Players 81 Prozent), sind aber sehr speziell. Vor allem die Sache mit den Fußgängern. Aber das fand ich persönlich gerade ansprechend, das zu managen. Auch gerne mal auf höchster Schwierigkeit, die ich sonst eigentlich nie wähle.