Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Die Zeitkapsel

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    @ Whiz-zarD

    etwas mehr nachsicht.schau doch mal wie alt der text ist ^ ^
    Naja, der Fachbegriff "FLOP" (Floating Point Operation) sich ebenfalls in den 8 Jahren nicht geändert.
    Es sind keine Objekte, sondern Operationen mit Fließkommazahlen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division).
    Hier sind nämlich spezielle Prozessoreinheiten zuständig, deswegen werden sie gesondert betrachtet. Früher gabs für sowas einen Co-Prozessor, der die Operationen übernahm. Heute ist dieser Co-Prozessor im Hauptprozessor integriert.

    Ein Vergleich mit Milliarden von Tera-FLOPS ist selbst heute noch extrem hoch gegriffen, wenn man bedenkt, dass die PS3 grad mal 0,2403 Tera-FLOPS schafft.
    Deine Menge an FLOPS schaffen nicht einmal 35.000 PS3 Konsolen, beim Folding@Home-Projekt, zusammen. Die schaffen nämlich 1000 Tera-FLOPS (1 Peta-FLOP).
    Daraus folgt für mich, dass du keine Ahnung hattest, wovon du da eigentlich redest.

    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    was anderes.ich hab jetzt erst ca. 4800 postts,deshalb bin ich mir noch nicht ganz sicher,aber stört euch meine fehlende gross und kleinschreibung uvm.
    so extrem? so oft bekam ich diese kritik ja jetzt noch nicht.
    Mich stört sowas sehr extrem. Ich gebe zu, ich bin auch kein Experte in Rechtschreibung und Grammatik, aber ich versuche mein Bestes.
    Und gerade wenn man ein Text für ein Wettbewerb schreibt, kommt es auf die Äußerlichkeiten an. Wenn man da einen Text hat, der ohne Absätze und Leerzeichen daherkommt, dann hat er schon verloren. Es ist anstrengend so ein Text zu lesen. Hätte ich damals in der Jury gesessen, hätte ich den Text nicht einmal lesen wollen.

    Nach einem Satzende folgt auch immer ein Leerzeichen. Das würde dir sogar die Rechtschreibungprüfung, von diversen Programmen, um die Ohren hauen.

    Edit:
    Und was deine Zukunftsprognose angeht:
    Du bist nicht der einzige, der darauf kam. Damals wurde in zig Magazinen darüber gefachsimpelt und alle kamen auf das selbe Ergebnis. Es war damals relativ vorhersehbar, wie der Spielemarkt sich entwickeln wird. Spielsteuerung über Motioncontrol ist auch nichts neues. Sowas gabs schon anfang der 90er, die aber aufgrund von mangelnder Technik scheiterte. Man nehme den PowerGlove oder die diversen (S)NES-Waffen. Für den C64 gabs sowas, wie den Wii-Controller, nur reagierte dieser sehr schlecht und war deswegen nicht zu gebrauchen. Also wirklich innovativ sind die Motioncontroller nicht. Nur die Technik ist heute endlich so weit, diese gebrauchsfähig zu machen.

    Geändert von Whiz-zarD (22.09.2011 um 12:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •