Dazu musst du einfach bei "Show Picture" das Kästchen neben "Picture scrolls with map" anhäkeln.
Am besten rufst du solche Lichteffekte per Parrallelprozess auf, das sich danach mit einem "Erase Event"
selbst vernichtet. Nur so als Tipp nebenbei.![]()
Dazu musst du einfach bei "Show Picture" das Kästchen neben "Picture scrolls with map" anhäkeln.
Am besten rufst du solche Lichteffekte per Parrallelprozess auf, das sich danach mit einem "Erase Event"
selbst vernichtet. Nur so als Tipp nebenbei.![]()
--
Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt
Ich meinte eigentlich, dass die LES sich nicht mitbewegen sollen, sondern bei der Lampe oder bei dem Feuer etc bleiben sollen. Dies ist nicht der Fall bei größeren Maps, da sich die lichteffekte mitbewegen. oder einfach irgendwo in mitten des Schirms angezeigt werdne.
Dochdoch, genau so hab ich das verstanden, und auch so funktioniert das ganze, wie ich das erklärt hab. Bei der Funktion "Picture scrolls with map" bewegt das Bild sich mit der Map mit,
nicht mit dem Bildschirm.
Und wenn die Lichteffekte ein ganzes Bild ist das von der Grösse exakt zur Map passt, dann solltest du ein Event genau in der Mitte der Map platzieren, die x und y Koordinaten per Variablen setzen,
und das Bild darauf projezieren lassen, falls du das nicht ohnehin schon getan hast.
--