Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Alte Maker unter Windows 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Alte Maker unter Windows 7

    Ich will (muss) mir irgendwann mal einen neuen Rechner zulegen und wollte mal fragen, ob es da irgendwelche Konfigurationen gibt unter denen 2K bzw. 2K3 nicht laufen. Hat jemand Erfahrungen gemacht?

    Wie sieht es mit 32- vs. 64-bit aus? Gibt es mit der Pro-Version irgendwelche Probleme (ich hab die bis jetzt eigentlich immer genommen)? Irgendwelche Probleme mit bestimmten Grafikkarten?

  2. #2
    Als 64-Bit-User kann ich nur sagen, dass bei mir alle Maker einwandfrei laufen.

    Allerdings kenne ich auch jemanden, unter dem VX unspielbar und XP nur im Fenstermodus richtig funktioniert.
    Trotz gleicher Einstellungen (Kompatiblitätsmodus und Als Admin ausführen sind bei den Makern fast bei allen Konfigurationen scheinbar Pflicht).
    Diese Probleme (hyperschnelles Flackern des Bildes) scheinen aber eher von der Grafikkarte abhängig zu sein.
    Mein Bild flackert im Vollbild auch ab und an mal ein wenig, aber beruhigt sich, sobald man ein wenig gespielt hat (alle Maker).
    Da wir beide leistungsähnliche Quad-Cores mit ähnlicher Ram-Zahl im PC haben und sich nur unsere Grafikkarte drastisch unterscheidet,
    würde ich auch darauf bei dem Problem tippen.
    Ich benutze eine ATI (eine etwas ältere) und er eine NVIDIA (einen Zacken neuer als meine).
    Wie es mit den ganz neuen GraKas aussieht, weiß ich aber nicht... Windoof selbst macht da eigentlich weniger Probleme.

  3. #3
    Mit meiner GTX 570 und Windows 7 Home Premium 64 bit keine Probleme

    Wenns dich interessiert: Prozessor ist der AMD Phenom II X6 1100 T und ich hab 8 GB Ram.

  4. #4
    Habe Win 7 x64 Pro und schon beide großen Grakamarken durchprobiert und in keiner Konstellation Probleme mit dem Maker gehabt.
    Bei der Installation kommt einmal die NAchfrage nach der korrekten Installation, nachdem man die aber weggeklickt hat, passt alles.

  5. #5
    Hmm... ich habe gerade bei meinem Freund nachgehakt und festgestellt, dass er nie ganz herausfand, ob es an Grafikkarte oder Monitor lag.
    Er hatte beides ersetzt und dann lief alles plötzlich und nie die Zeit gefunden da herum zu probieren und heraus zu finden, an was es lag.

    Allerdings wüsste ich nciht, warum ein Monitor Probleme bereiten sollte, daher tippe ich immer noch darauf, dass seine NVIDIA Ursache für
    das Problem war.

    Eine Googlerecherche spuckt da vielleicht sogar was zu aus.

  6. #6
    Habe wie Daen Win7 x64 Home Premium und keine Probleme mit den einzelnen Makerprogrammen. 2000,2003 und XP liefen voll funktionstüchtig.

  7. #7
    Arbeitsrechner ist ein 64Bit Rechner mit Win7 64Bit...2K/2K3 alles super ^_____^

  8. #8
    Ich muss sie eigentlich nur im Kompatiblitätsmodus ausführen, ansonsten null Probleme.

  9. #9
    Win7pro, 64bit - der rm2k läuft. Aber zwei Sachen:

    Erstens kann ich das leichte Flackern beim Starten im Vollbildschirm bestätigen. Es ist aber sehr schwach und nur machmal vorzutreffen. Unter XP hatte ich schon einmal die Variante, bei der es durch das Bildflackern fast unspielbar war. Die hatte sich als Softwareproblem geoutet, da es nach Neuaufsetzen des PCs (weiterhin mit der gleichen AMD-Grafikkarte) fehlerfrei lief. Dementsprechend kann ich nicht sagen, woran es momentan unter Win7 liegt. Ich habe aber das Gefühl, dass wenn der Windows Media Player im Hintergund läuft, es verstärkt auftritt. Vielleicht lässt sich das auf Irgendetwas zurückführen ...

    Zweitens veranstalten die Administratorrechte bei mir Chaos. Erst wenn man mit Rechtsklick -> "Als Admin ausführen" den Maker startet, läuft alles problemlos. Sowohl das Starten ohne Adminrechte als auch das Setzen des Hakens bei "immer als Admin ausführen" helfen nichts dagegen, dass Kopien der Maker-Projekt-Ordner veraltete Dateiversionen beinhalten. Z.B. werden Mappingänderungen in den Ordnerkopien ignoriert, obwohl mit dem Maker geöffnet alles aktuell ist (weil anscheinend nicht genügend Rechte zur Änderung vorhanden sind, ... auch wenn das nur für Kopien gilt, keine Ahnung warum). Ich muss also jedes Mal den Maker mit Rechtsklick->Admin öffnen (bekannte Windowswarnung inklusive).

    Geändert von CapSeb (20.09.2011 um 23:40 Uhr)

  10. #10
    Leicht am Thema vorbei, aber da ich es gerade getestet hab und doch irgendwie passt:
    RPG Maker 2000 läuft auch unter Windows 8 (Developer Preview).

  11. #11

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Da hier auch von dem flackernden Bildschirm gesprochen wird:

    Hab das unter Vista mit einer ATI Grafikkarte. Nicht immer und auch nicht sehr lange aber weich lieber auf Nvidia aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •