-
Ehrengarde
Übertragungen gehen nur vom 2k > 2k3 (und in gewisser Weise auch umgekehrt, aber auch nur mit Einschränkungen).
Der VX an sich bietet in etwa die Funktionen eines 2k/3, minus ein paar Dinge, wie z.B. Pointer bei Variablen. Allerdings
ist die Auflösung und Farbtiefe geringer. Viele mögen das mehr (SNES-Retro-Optik), manche nicht. Der XP ist OPTISCH
jedenfalls der vielfältigste Maker, mit einer 640x480px-Grafik, einem sehr großen und zudem auch recht hübschen RTP,
einem aufwendigen Mappingsystem und 32 Bit. Dafür bietet er rein Eventtechnisch das allerwenigste von allen Makern,
selbst Funktionen wie FaceSets in Gesprächen müssen über Scripte gelöst werden.
Also ich empfehle den 2k/3 immer jedem, der wirklich viel selbst programmieren will, ohne eine Scriptsprache lernen zu
müssen. Diese Maker können von Haus aus einfach am meisten und haben die beste Perfomance. Gerade Pointer
und solche Dinge sind für aufwendigere Systeme ein wahrer Genuss.
Den XP empfehle ich dagegen allen, die ein wenig mehr Wert auf Grafikklimbim legen und sich nicht davor scheuen, sich
in einige Scripte für fehlende Funktionen einzuarbeiten... wobei selbst machen natürlich dem eigenen Spiel immer eine
bessere Note gibt. Es gibt weniger Ressourcen im Netz, aber dank der höheren Farbtiefe kann man eine Menge schöner
Effekte hervorzaubern, die am 2K/3 nicht ganz so schön wirken.
Den VX empfehle ich eigentlich gar nicht, abgesehen von Visual Noveln. Und da auch nur, weil sein Textmessage-System
dem Standard vom XP weitaus überlegen ist. Abgesehen davon ist der VX lediglich der anfängerfreundlichste Maker im
optischen Aufbau. Im Grunde ist er ein guter Anfänger-Maker, da er dem User schon eine Menge Funktionen der älteren Versionen
bietet, aber das miserable Mappingsystem und die Eckgrafik bricht ihm halt oft das Genick. :/
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln