Das eigentliche Problem war, dass der 3DS stellenweise nicht mehr aus dem Standby-Modus "aufgewacht" ist. Was genau das verursacht hat, kann ich gar nicht mit Bestimmtheit sagen, meine Vermutung ist allerdings, dass das immer (meistens?) dann passiert ist, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum zugeklappt in der Ladestation lag. Dann kann man das Teil so oft auf- und zuklappen, wie man will, aber angehen tut es dann nicht mehr. Da hilft dann nur noch das zehnsekündige Gedrückthalten des Power-Knopfes für einen Reset. Das Frustrierende daran ist, dass Schritte nicht gezählt werden und die WiFi-Funktion ausgeschaltet ist (wie Lampe dafür leuchtet dann durchgehend). So bin ich zum Beispiel mal einen Tag lang in Köln unterwegs gewesen und habe mich am Ende des Tages gewundert, warum ich denn NIEMANDEN via StreetPass getroffen habe. Tja. Die Bilanz waren dann ganze 13 Schritte (dieser Fehler muss wohl direkt aufgetreten sein, als ich mir den 3DS in die Tasche gesteckt habe), keine StreetPass-Treffer und Laune im Negativbereich.
Dass der R- beziehungsweise L-Knopf es nicht mehr getan hat, kam mir dann nur gerade recht, dieses Problem in der Fehlerbeschreibung aufzuführen. Bei der ersten Reparatur konnten die Leute nichts feststellen und haben mir das Teil mit einer reparierten Schultertaste und einem ausgetauschten Topscreen (gleiches Problem wie bei Dir: Die Kanten vom Touchscreen haben sich in den Topscreen "gefressen" und die Schlieren ließen sich nicht mehr entfernen) kommentarlos zurückgeschickt. Als dann kurze Zeit später die andere Taste den Geist aufgegeben hat, habe ich das Problem erneut angegeben. Diesmal wurde die Taste erneuert, ein neuer Topscreen eingebaut, mein System formatiert und ein neues Betriebssystem aufgespielt. Ob das Problem jetzt wirklich behoben ist, habe ich noch nicht herausgefunden, denn außer einem neuen Mii anzulegen, habe ich seit zwei Monaten nichts mehr mit dem Handheld gemacht.![]()