Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: (XP) Menü Hintergrund transparent

  1. #1

    (XP) Menü Hintergrund transparent

    Hallo,

    ich arbeite gerade ein wenig mit dem XP und zerstümmel mir gerade das Menü ein wenig. (Siehe Screenshot)

    Bisher ist das eigentlich alles nur Geteste, aber es wird eben darauf hinaus laufen, dass ich nicht alles mit Fenstern abdecke. (Vermutlich bleibt die Hälfte des Bildschirms frei.)
    Dann bleibt dort natürlich der hässliche schwarze Hintergrund. Und genau das will ich nicht.

    Statt dessen hätte ich dort gerne das, was aktuell auf der Map zu sehen ist.

    (Hab erst kürzlich mal wieder mit dem Xp angefangen. OO-Programmierung ist mir aus .Net/CLI (*würg*) weitestgehend bekannt, Ruby ist auch mehr oder weniger verständlich (bei Fragen gibt es google), nur eine Liste mit der RGSS-Syntax wäre ganz praktisch...)

    Meine Idee: Ich vermute mal, dass ich den Bereich, in dem die Map angezeigt werden soll, mit einem Rectangle auswählen und dann die Map als Bitmap dort rein zeichnen muss, oder? Nur habe ich keine Idee, wie ich den Inhalt (Tiles, Events etc.) dort auswählen und hinzeichnen soll. (Ein wenig fehlt mir einfach der Überblick über RGSS.) Oder gibt es die Möglichkeit einen kompletten Bereich einer Karte zu speichern und dann als Bitmap dort hin zu zeichnen?
    Oder geht es sogar ganz anders?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken menu.PNG  

  2. #2
    Soetwas ist standardmäßig im RPG-Maker VX implementiert. Beidem XP allerdings könnte sich dies als sehr schwierig darstellen.
    Der XP besitzt nämlich leider keine Funktion um den kompletten Inhalt eines Viewports in ein Bitmap zu schreiben.
    Ich denke die "einfachste" Methode wäre es die Map einfach in der Menu-Szene zeichnen zu lassen.

    In der Scene_Map gibt es eine private Instanz von "Spriteset_Map", versuch dieses Spriteset auch in deiner Menü-Szene einzubetten und die Karte sollte im Idealfall dargestellt werden. Ich kann es dir nicht mit absoluter Genauigkeit sagen, da ich selbst schon seit langem nichtmehr mit diesen Klassen gearbeitet habe, aber ich denke du solltest in der Lage sein es selbst zu entschlüsseln.

    Was die Hilfe bei RGSS angeht, benutze einfach die Hilfedatei welche du über einen Button im Scripteditor erreichen kannst.
    Dort steht fast alles was du brauchen solltest.

  3. #3
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    In der Scene_Map gibt es eine private Instanz von "Spriteset_Map", versuch dieses Spriteset auch in deiner Menü-Szene einzubetten und die Karte sollte im Idealfall dargestellt werden. Ich kann es dir nicht mit absoluter Genauigkeit sagen, da ich selbst schon seit langem nichtmehr mit diesen Klassen gearbeitet habe, aber ich denke du solltest in der Lage sein es selbst zu entschlüsseln.
    Cool, hat sogar genau so funktioniert. Einfach nur das rein kopieren und schon hatte ich den Hintergrund drinnen. (Was da genau passiert werd ich mir noch anschauen müssen...)
    Ich sage dir vielen Dank!

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Was die Hilfe bei RGSS angeht, benutze einfach die Hilfedatei welche du über einen Button im Scripteditor erreichen kannst.
    Dort steht fast alles was du brauchen solltest.
    Da hätte ich mal vorher rein schauen sollen, steht wirklich alles drin und ist sogar recht gut dokumentiert. Auch hier wieder vielen Dank.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •