Endlich kann ich Liberl wieder unsicher machen!![]()
![]()
![]()
Ich werde mir sogar die Mühe machen, mit allen NPCs, nach jedem einzelnen Story Abschnitt zu reden! ....
Erinnert mich an Lunar. Da hab ich aufgehört, nachdem Luna weg außer Gruppe war, da die Gespräche dann langweilig wurden.
Oder Grandia. Da wurds mir irgendwann zu bunt, da in jeder Stadt echt 20-30 Leute dicht gedrängt rumstehen und man teilweise 3 Städte nach JEDER SEQUENZ abklappern konnte. Und dann musste man mit NPCs auch noch mindestens 3 mal reden, bevor man sich sicher sein konnte, dass auch keine weiteren Lines mehr da sind. (die hatten alle immer min. 2 verschiedene Sachen, manche 3) Und das wie gesagt nach JEDER SEQUENZ!
Wenn ich daran denke, hab ich halt Angst vor Legend of Heroes.Ich tippe Grandia NPCs sind denen in LoH am ähnlichsten. Und LoH dürfte noch mehr Text haben...
(Chem-)Trails in the Sky
Badum-Tsss!
Die Dialoge von Trails in the Sky sind ja mal geradezu göttlich. Teilweise auch richtig gut versteckt. Da kommt wieder der typische Falcom Charme rüber. Wie bei den Ys Spielen wechseln die benannten Charaktere ständig ihre Ortschaft und je nach Ereignis gibt es ständig neue Dialoge. Habe jetzt schon 3x die gesamte Stadt durchkämmt und habe es jedes Mal nicht bereut, selten geben sich Spiele so viel Mühe bei einer solchen Kleinigkeit, dabei lässt es die Welt gleich viel lebendiger wirken. Die NPC's sind keine Random Klon-charaktere, die einfach irgendwo den lieben langen Tag rumstehen und ihren einen Monolog runterleieren. Sondern sie haben Persönlichkeiten und man trifft sie immer wieder. Manche davon haben ihre eigenen kleinen Sidestorys die so unterschwellig im Spielverlauf voranschreiten. Aber nichts was spielerisch Einfluss hat oder vordergründig präsentiert wird, wie es so manch ein anderer Entwickler tun würde, weil bei sowas schnell die Angst aufkommt dass der Spieler es nicht bemerkt und somit nicht anerkennt. Es lässt die Spielwelt auf jeden Fall viel lebendiger wirken.
Ich bin jetzt gerade dabei den Auftrag für die Farm zu erledigen und habe noch 2 andere kleine Sidequests. Bisher ist noch nichts wildes passiert. Aber es bleibt auch so unterhaltsam durch die Interaktionen und den Charakteren, die eigentlich überhaupt nicht nervig sind. Obwohl sie vom Zeichenstil schon eher dem typischen Anime-Klischees entsprechen. Aber auch das ist man ja von Falcom Spielen gewohnt.
Ich finde es auch gut dass so manches Storyklischee vermieden wird. Man erwartet ja immer dass nach ein bisschen Einführung wenige Stunden später das Drama seinen Lauf nimmt. Und das Haus der Protagonisten in Brand steht, das Dorf geplündert und der Vater ermordet wird. Damit man sofort eine faule Ausrede für eine Heldenmotivation parat hat.
Dabei habe ich absolut nichts dagegen, wenn Spiele sich die Zeit nehmen in Fahrt zu kommen, solange sie nur auf dem Weg bis dahin unterhaltsam bleiben.
Das Gameplay ist bisher auch sehr solide. Das Kampfsystem macht Spaß, ist jetzt nicht überkompliziert, aber es erfordert definitiv taktischen Umgang. Zumindest auf hard. War lange am hadern ob ich hard oder nightmare nehme, weil ein zu leichter Schwiergkeitsgrad in einem Rollenspiel für mich unglaublich frustrierend ist. Doch hard scheint genau richtig abgepasst zu sein. Es ist eine Herausforderung, man muss sich immer bestens vorbereiten. Und es wird nicht von vorne bis hinten schon direkt am Anfang äußerste Perfektion erwartet.
Geändert von Klunky (30.10.2015 um 20:24 Uhr)
Achja, Schwierigkeitsgrad. Kann da einer, der den ersten Trails Titel durch hat, was zu sagen? Die meisten Rpgs werden leichter, je weiter man kommt. Kann man den Schwierigkeitsgrad wechseln? In Ys kann mans ja afaik nicht, aber die Spiele sind auch nicht ganz so.. lang. Und falls man ihn nicht wechseln kann, ist der höchste dann am besten? Oder ist das nur grind. (Gott ich mags nicht, wenn man den Schwierigkeitsgrad nicht immer anpassen kann. Man weiß ja nie vorher, wie schwer eine Stufe nun ist, und wie es sich entwickelt..)
Wechseln kann man nicht. In Trails gilt generell, dass der Schwierigkeitsgrad auch das hält, was er verspricht. Habe ja gestern Trails FC zum zweiten Mal beendet. Die letzten Kämpfe fand ich eher einfach, aber zwischendurch gab es immer mal wieder herausfordernde Kämpfe. Darunter auch einen, den man in der Regel verliert, aber eine Belohnung bekommt, wenn man es doch schafft.
Das Spiel hat auf jeden Fall nicht nur "Wegwerfgegner", auch normale Gruppen können gefährlich werden, wenn man nicht aufpasst oder zu viele Gegner gleichzeitig angreifen. Neben Bossen gibt es auch noch "gefährliche Monster", die auf den Straßen herumlaufen (oder herumstehen), die sind auch manchmal recht anspruchsvoll. Und viele Gegner in Truhen. Der tatsächliche Schwierigkeitsgrad variiert und später, wenn man gute AoE-Zauber hat, werden große Gruppen weniger bedrohlich. Unterm Strich kann ich aber bestätigen, dass der Schwierigkeitsgrad "Normal" eine moderate Herausforderung bietet.
Man kann auch nicht allzu viel grinden, da es EXP-Scaling gibt. Ein paar Level Ups mehr sind drin, aber nicht viele, denn dann wird es zu mühselig.
@Kluncky: Cool, dass du's magst! Deine Beobachtungen kann ich auch alle so bestätigen. Die meisten NPCs trifft man in SC übrigens wieder. Bin gerade wieder in Rolent eingetrudelt, und da haben alle Leute Estelle erst mal erzählt, was in der vergangenen Zeit so passiert ist.Die Story wird auch in Zukunft eine schöne Mischung aus klassischen Elementen und netten Überraschungen sein.
Übrigens kann ich deinen Anhang nicht sehen. War das ein Bild?
Ist imo sehr unterschiedlich. Ich fand z.B. die letzten Bosse ziemlich einfach, aber den Endboss von Ch. 1 recht fordernd. Ich erinnere mich auch noch an einige Stellen, bei denen ich bei meinem ersten Durchgang zuerst verloren hab.
Was natürlich die Sache bei den Truhen- und großen Feldgegnern ist: Man kann sie innerhalb des Kapitels oft jederzeit bekämpfen. Am Anfang ist das natürlich deutlich schwieriger als gegen Ende, wenn man ein paar Level höher ist.
Hm, also "normal" dann schon einmal nicht. Hoffe "hard" ist dann okay. Und nicht sowas wie bei P4G, wo nach 2 Dungeons dann eh alles zu einfach war, oder wie bei Ar Tonelico 3, wo auf hard der erste Kampf im Spiel, bevor man überhaupt speichern kann oder so, komplett unmöglich ist.![]()
Ich habe zwar noch nicht weit gespielt. Aber bislang entspricht hard, genau dem was ich mir bei vielen Spielen gerne als normal vorstelle. Level Ups geben aber auch wie bei Ys schon direkt spürbare Verbesserungen. Dafür dauert es dann länger bis man Level steigt. Und beim eintrudeln in ein neues Gebiet sind die Gegner sowieso erst mal ein ganzes "tier" höher. Estelle ist schon 2x gestorben und es gab auf jeden Fall 1 - 2 Begegnungen die ich ohne Präventivschlag nicht überlebt hätte. xD
Den vorherigen Anhang habe ich übrigens jetzt gefixed.
Ich habe nun 11 Stunden SC gespielt und bin bisher rundum begeistert. Im Vergleich zu FC wurden einige Sachen noch deutlich verbessert, beispielsweise gibt es nun einige richtig toll inszenierte Missionen und sogar ein paar Minispiele (Angeln + Casino). Die Geschichte schreitet eher gemächlich voran, bleibt aber interessant, zumal auch viel Relevanzes für die Haupthandlung passiert und man merkt, dass sich im Hintergrund etwas sehr Großes zusammenbraut. Ganz besonders toll sind wie immer die Charaktere, besonders ein bestimmtes Gespräch zwischen Estelle und Kloe sowie sämtliche Auftritte von Olivier haben mir extrem gut gefallen.
Während eines Bracer-Auftrags musste ich mehrmals laut lachen, weil er so lustig inszeniert war. Es ging um ein Poker-Spiel, bei dem man Entscheidungen treffen musste. Mehr gab es nicht zu tun, aber das ganze wird mit einem grandiosen zehnminütigen so inszeniert, dass es einfach nur Spaß macht. Mein Held des Tages ist definitiv Olivier! Einige emotionale Momente gab es bisher allerdings auch schon.
Nach 11 Stunden habe ich auch gerade mal den (recht kurzen) Prolog und Kapitel 1 hinter mir, und es folgen noch acht weitere. Wird ein langes Spiel.![]()
Bisher habe ich alle Sidequests gemacht, allerdings schon ein paar BP verloren und das erste Kapitel von Gambler Jack verpasst, dass es in Le Locle gibt. Für einen perfekten Spielstand müsste ich aber ohnehin nochmal FC perfekt durchspielen, dort habe ich auch nicht nicht alles gesehen (die besten Waffen hatte ich z.B. nie, weil ich die meisten Carnelia Chapters verpasst habe, und auf dem Campusfest habe ich die drei versteckten Missionen nie gemacht).
Ich staune auch immer noch, wie unglaublich viel Mühe Falcom in die Welt und die NPCs steckt. Als ich auf dem Campus der Akademie die Schüler befragen musste, gab es mit ca. der Hälfte der nicht unbeträchtlichen Schülerzahl tatsächlich richtige Dialoge, auch in Fällen, wo die Schüler mir gar nicht weiterhelfen konnten. Zu einigen Zeitpunkten kann man zudem auch tolle optionale Dialoge mit den anderen Partycharakteren initiieren, was sich so gut wie immer lohnt.
Im Moment bin ich hellauf begeistert!
http://kotaku.com/the-curse-of-kisek...bar-1740055631
"The Curse of Kiseki" – die ganze Geschichte hinter dem von Problemen geplagten Lokalisierungsprozess der Spiele. Sehr lesenswert.
Dort wird übrigens auch die konkrete Größe des englischen Skripts genannt:
Lord of the Rings trilogy: 455,125 words
Trails in the Sky SC English script: 716,401 words
Zum weiteren Vergleich, Die englische (nicht so gute) Übersetzung von Period (VN, ~2.7mb script) hat etwa 370.000 Wörter. Natürlich sind Wörter nicht alle gleich lang, Übersetzung vs. Lokalisierung kann auch anders ausfallen, aber bei nem so langem Script sollte selbst bei nem anderen Schreibstil kein soo großer Unterschied sein, außer Xseed hat immer irgendwo Sachen hinzugefügt. Oder entfernt, aus Platzgründen. Während es also nicht nach ~6mb Script aussieht, sind ~5.2mb immer noch extrem. (Fate/Stay Night: 3.9mb, Grisaia 1: 3.6mb, Clannad: 3mb) Wobei selbst die Hälfte von SC im ersten Teil recht viel ist. Besonders fürn Rpg. Aber das ist natürlich noch weitaus machbarer.
Wie dem auch sei, wenn man das alles lesen würde, würde das alleine ~60 Stunden dauern, und das nicht einmal im super gemütlichen Tempo. (Gemütliches Tempo in VNs mit voice acting würde bei so nem Script auf etwa 85 Stunden kommen..)