mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 113

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welche bekannten Namen vom ursprünglichen Suikoden-Team sind denn überhaupt noch an der Entwicklung beteiligt gewesen?


  2. #2
    Vom allerersten? Glaub niemand. Also der Komponist ist nicht bekannt, der einzige bekannte Name ist Kazuyoshi Tsugawa (main writer, bekannt aus V und Tierkreis).

  3. #3
    Ich meine nicht das Team der ersten Suikodens, sondern das Team, was bestand, bevor es aufgelöst wurde, wie Konami ja sagte. Vorher gab es ja anscheinend ein mehr oder weniger festes Team, das für die Suikoden-Spiele zuständig war, wohl ähnlich wie bei Namco das Tales-Team oder bei Square Enix die verschiedenen Divisionen, aber während der Entwicklung vom PSP-Suikoden gab es dieses Team ja schon lange nicht mehr, was man möglicherweise auch im Spiel sieht, wenn es nur noch wenig mit der bisherigen Definition von Suikoden zu tun hat.

    Und schade, dass Norikazu Miura nicht für die Musik zuständig ist; für Suikoden V hat sie wirklich einen großartigen Soundtrack erschaffen.


  4. #4
    Also bisher weiß man nur den Hauptschreiberling, Komponist nicht bekannt glaube ich und auch der Character-Designer.

    Also was ich weiter übers Spiel höre.. ist teilweise fragwürdig. Zu den 108 Charakteren/Skills die man findet gehören auch manche, die man wirklich nie sieht. Man findet dann zB einen gegenstand von denen und rkeigt einen Skill - das zählt als ein Rekrut. Man sieht den Charakter nie.

    Dann gibt es 9 Charakterklassen:
    Fencer
    Lancer
    Kenpo Fighter
    Ninja
    Archer
    Mage
    Hexer
    Bard
    Medic

    Wovon aber einige wohl nutzlos/um einiges schwächer sind als andere.

    Und 8 (bzw. 9) HQ-Shops: kitchen (vegetarisch und mit Fleisch), weapon smith, armour smith, ring makers, magic stone makers, hex stone makers, arrow makers, medicine makers. Jeder wird dabei von 6 Charakteren besetzt, die jeweils was neues beitragen. Die Pfeile, Hex Stones, Medizin und Magic Stones brauchen einige Charakterklassen, um ihre Skills auszuführen.

    ... joa.

  5. #5
    Schon mies, dass das ganze dann noch als Suikoden verkauft wird. Also das könnte auch als Dragon Quest oder Blue Dragon durchgehen.
    Medic und Barde scheinen wohl die nutzlosen Charakterklassen zu sein. Wirklich brauchbar fand ich die in nem Rollenspiel noch nie. ^^
    Schon schade, wie man eine Marke so derart schlecht neu umsetzen kann. Und 108 Stars die man nie sieht? Jegliche Markenzeichen der Reihe alle über Bord geworfen oder wie?

    Weiß man eigentlich schon, wie lange das Spiel gehen soll?
    Geändert von Kynero (15.02.2012 um 18:45 Uhr)
    Good boy. Sometimes.


  6. #6
    Also Bard und Hexer sollen unnütz sein, Medic ist wichtig, weil das die einzige Klasse ist, die Aktionspunkte, mit denen Skills eingesetzt werden, im großen Stil aufladen können.

    Verkaufszahlen sind bekannt:1. Woche (bzw. Halbwoche, vom 9. bis 12. Februar): 61.784 Einheiten und führt die Verkaufscharts in Japan der letzten Woche an.

    Knapp hinter den Verkaufszahlen der ersten Woche von Tierkreis.

    Quelle: gematsu.com (bzw. suikoden3.de da ich gern ma auf mich selber verweisen will^^ Aber erste Quelle is natürlich sinniger :P)

    Ne, über Spiellänge habe ich noch nichts gesehen.

    Und was rekrutierbare Charaktere angeht: Die "36 Sterne des Himmels" sind wohl alles Auto-Recruits und die einzigen irgendwie spielbaren und die 72 anderen dann Skills und HQ-Angestellte, wie ichs mitbekommen hab. Mehr oder weniger so.

  7. #7
    Mittlerweile beträgt die Verkaufszahl 75.479. Nicht so viel wie Tierkreis, aber man muss auch bedenken, dass vom Spiel erstmal nur 82.000 Kopien gemacht wurden in Japan, also fast jedes Spiel dort an den Mann gebracht wurde. Also doch ein Erfolg?
    Außerdme Platz 5 der PSP-Downloadcharts in Japan, dafür gibt es allerdings keine Zahlen (und die Downloads sind in der Verkaufszahl nicht eingerechnet).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •