mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 101 bis 113 von 113
  1. #101
    Man kann sich 44 der Charaktere auf der Website anschauen: http://www.konami.jp/gs/game/genso/1...ers/index.html (oder alle auf einen Schlag hier)

    Sieht meiner Meinung nach gut, abwechslungsreich und sehr suikodenhaft aus. Ich hoffe auch immer noch auf ein West-Release, und auch, dass sich das Spiel gut genug verkauft, damit die Serie auch weiterhin wachsen wird. Ein neuer Haupttitel scheint allerdings dennoch utopisch.
    Geändert von Narcissu (12.02.2012 um 00:28 Uhr)


  2. #102
    Hab gerade das Opening vom neuem Suikoden gefunden, mit dem tollen Lied aus dem Trailer:

    http://www.youtube.com/watch?v=UMhvz2JVNTg

  3. #103
    Ok, das Spiel wird, wie ich es gelesen habe, nichts mit Suikoden zu tun haben. Selbst Tierkreis wird im Vergleich zu diesem Spiel wie ein klassisches Suikoden wirken.

    Es gibt insg. nur knapp 20 spielbare Charaktere, dann viele Shopkeeper im HQ... aber die restlichen Rekruten sind keine echten Leute, sondern man rekrutiert nur deren Skills. Ich kann mir das ehrlich gesagt gar nicht richtig vorstellen, aber so soll es sein.

    Dann gibt es keine Vereinigungen mehr im bekannten Sinn und man kann aus Kämpfen nicht mehr fliehen.

    ... ich weiß nicht ob mir das alles gefällt. Aber das Spiel scheint sich bisher ganz gut zu verkaufen, würds mir bei nem Westrelease auch holen, aber bin schon schwer geschockt.

  4. #104
    Hilfe, vielleicht macht es so ja mal Sinn fürs Gameplay, alle Chars zu rekrutieren!! Geht ja gar nicht, das ist kein Suikoden mehr...

    Hört sich imo gut an. Fliehen ist auch meistens nicht nötig. Auch wenns dann vielleicht nicht mehr wie ein "Suikoden" wirkt, wobei ich das schon.. als fraglich ansehe. Nur weils eventuell etwas besser balanciert ist? Viel Auswahl an Kämpfern ist ja schön, aber selbst 20 ist mehr als genug. Hoffentlich sind dann aber auch alle irgendwie nützlich.

  5. #105
    Also ich hab das Spiel nicht gespielt, und kann dir deswegen nur Sachen vom Hörensagen sagen. Aber:
    Zitat Zitat
    Hilfe, vielleicht macht es so ja mal Sinn fürs Gameplay, alle Chars zu rekrutieren!! Geht ja gar nicht, das ist kein Suikoden mehr...
    Ja, dann ist es kein Suikoden mehr. Wenn man manche der Charaktere, die man"rekrutiert" nie sieht (so etwas habe ich gelesen), ist es sinnlos, den Suikoden-Namen auf das Spiel zu klatschen (außer, dass es sich anscheinend gut verkauft.) Ich bin ja auch jemand, der diesem Spiel nicht so kritisch gegenüberstand und gespannt war, aber ich weiß einfach nicht, was sich Konami hierbei denkt. Japaner kaufen das Spiel, weil sie hofften, dass das Spiel eine klassischere Suikodenerfahrung bietet (im Vorfeld hat Konami ja zB nie richtig aufs gameplay eingegangen), aber wurden dann halt böse überrascht und das Spiel kriegt aus diesem Grund in Japan jetzt schlechtere Reviews als es eigentlich verdienen würde.

    Zitat Zitat
    Hoffentlich sind dann aber auch alle irgendwie nützlich.
    Hab gelesen, dass durch dieses Klassen/Subklassen-System im Endeffekt alle z.B. Magier alle Skills lernen können auf lange Sicht, also sind se wohl alle gleich nützlich.

    Also ich bin durch alles, was ich gelesen hab, ziemlich enttäuscht. Ich würds trotzdem spielen, wenns hier rauskäme, aber ich find das trotzdem bescheuert, auf ein Spiel, was mit der Grundidee nichts mehr zu tun hat, den Namen "Suikoden" zu klatschen. Suikoden Tierkreis hat wenigstens mit der Ewigkeit schon ein bekanntes System benutzt (und pervertiert^^) und eine klassische Suikoden-Erfahrung geboten mehr oder weniger... aber dieses Spiel nimmt noch mehr von der Erfahrung.

    Wobei das Combo-System ganz ok klingt: Es gibt nicht mehr vorgefertigte Vereinigungen, sondern man kann Charaktere miteinander verknüpfen und wenn die Charaktere zusammenpassen, machen sie halt einen stärkeren Angriff. Leider ohne besondere Animation.
    Geändert von Antimatzist (14.02.2012 um 10:29 Uhr)

  6. #106
    Krass, da war Tierkreis im Suikoden Sinne ja echt ein Paradebeispiel.
    Ohhhh Konami....
    Good boy. Sometimes.


  7. #107
    Welche bekannten Namen vom ursprünglichen Suikoden-Team sind denn überhaupt noch an der Entwicklung beteiligt gewesen?


  8. #108
    Vom allerersten? Glaub niemand. Also der Komponist ist nicht bekannt, der einzige bekannte Name ist Kazuyoshi Tsugawa (main writer, bekannt aus V und Tierkreis).

  9. #109
    Ich meine nicht das Team der ersten Suikodens, sondern das Team, was bestand, bevor es aufgelöst wurde, wie Konami ja sagte. Vorher gab es ja anscheinend ein mehr oder weniger festes Team, das für die Suikoden-Spiele zuständig war, wohl ähnlich wie bei Namco das Tales-Team oder bei Square Enix die verschiedenen Divisionen, aber während der Entwicklung vom PSP-Suikoden gab es dieses Team ja schon lange nicht mehr, was man möglicherweise auch im Spiel sieht, wenn es nur noch wenig mit der bisherigen Definition von Suikoden zu tun hat.

    Und schade, dass Norikazu Miura nicht für die Musik zuständig ist; für Suikoden V hat sie wirklich einen großartigen Soundtrack erschaffen.


  10. #110
    Also bisher weiß man nur den Hauptschreiberling, Komponist nicht bekannt glaube ich und auch der Character-Designer.

    Also was ich weiter übers Spiel höre.. ist teilweise fragwürdig. Zu den 108 Charakteren/Skills die man findet gehören auch manche, die man wirklich nie sieht. Man findet dann zB einen gegenstand von denen und rkeigt einen Skill - das zählt als ein Rekrut. Man sieht den Charakter nie.

    Dann gibt es 9 Charakterklassen:
    Fencer
    Lancer
    Kenpo Fighter
    Ninja
    Archer
    Mage
    Hexer
    Bard
    Medic

    Wovon aber einige wohl nutzlos/um einiges schwächer sind als andere.

    Und 8 (bzw. 9) HQ-Shops: kitchen (vegetarisch und mit Fleisch), weapon smith, armour smith, ring makers, magic stone makers, hex stone makers, arrow makers, medicine makers. Jeder wird dabei von 6 Charakteren besetzt, die jeweils was neues beitragen. Die Pfeile, Hex Stones, Medizin und Magic Stones brauchen einige Charakterklassen, um ihre Skills auszuführen.

    ... joa.

  11. #111
    Schon mies, dass das ganze dann noch als Suikoden verkauft wird. Also das könnte auch als Dragon Quest oder Blue Dragon durchgehen.
    Medic und Barde scheinen wohl die nutzlosen Charakterklassen zu sein. Wirklich brauchbar fand ich die in nem Rollenspiel noch nie. ^^
    Schon schade, wie man eine Marke so derart schlecht neu umsetzen kann. Und 108 Stars die man nie sieht? Jegliche Markenzeichen der Reihe alle über Bord geworfen oder wie?

    Weiß man eigentlich schon, wie lange das Spiel gehen soll?
    Geändert von Kynero (15.02.2012 um 17:45 Uhr)
    Good boy. Sometimes.


  12. #112
    Also Bard und Hexer sollen unnütz sein, Medic ist wichtig, weil das die einzige Klasse ist, die Aktionspunkte, mit denen Skills eingesetzt werden, im großen Stil aufladen können.

    Verkaufszahlen sind bekannt:1. Woche (bzw. Halbwoche, vom 9. bis 12. Februar): 61.784 Einheiten und führt die Verkaufscharts in Japan der letzten Woche an.

    Knapp hinter den Verkaufszahlen der ersten Woche von Tierkreis.

    Quelle: gematsu.com (bzw. suikoden3.de da ich gern ma auf mich selber verweisen will^^ Aber erste Quelle is natürlich sinniger :P)

    Ne, über Spiellänge habe ich noch nichts gesehen.

    Und was rekrutierbare Charaktere angeht: Die "36 Sterne des Himmels" sind wohl alles Auto-Recruits und die einzigen irgendwie spielbaren und die 72 anderen dann Skills und HQ-Angestellte, wie ichs mitbekommen hab. Mehr oder weniger so.

  13. #113
    Mittlerweile beträgt die Verkaufszahl 75.479. Nicht so viel wie Tierkreis, aber man muss auch bedenken, dass vom Spiel erstmal nur 82.000 Kopien gemacht wurden in Japan, also fast jedes Spiel dort an den Mann gebracht wurde. Also doch ein Erfolg?
    Außerdme Platz 5 der PSP-Downloadcharts in Japan, dafür gibt es allerdings keine Zahlen (und die Downloads sind in der Verkaufszahl nicht eingerechnet).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •