Ich denke, der Kampf ziwschen Ökonomie und Ökologie ist längst entscheiden. Für die Wirtschaft. Man muss sich doch nur mal die Produkte in den Geschäften anschauen. Ein Ei kostet 8 Cent, kann das eine artgerechte Haltung sein? Die menschen wollen doch alles billig haben. Billiges Fleisch, billiges Gemüse, billige Industrieprodukte. Dass das nur mit immer grausamerer Massentierhaltung, mit immer größerer Umweltverschmutzung und mit immer uverschämterer Ausbeute von Arbeitskräften möglich ist, sollte klar sein. Aber das ist das Bewusstsein der Menschen. Die meisten Menschen haben einfach eine ignorante Haltung. Sehen sie die Folgen ihres Konsums, dann schimpfen sie darüber. "Es ist ja wirklich schlimm, wie die Tiere gehalten werden.. Trotzdem, auf mein billiges Steak am sonntag will ich nicht verzichten." Oder wenn man die Umweltbelastungen durch den Autoverkehr zeigt, alle finden das wirklich schlimm. Aber ändert auch nur einer seine Fahrgewohnheiten deswegen? Nein. Dem menschen geht es zu gut, als dass er über so eine Einschränkung ernsthaft nachdenkt.
Zitat Zitat
Den Meisten Industriellen ist wahrscheinlich viel zu wenig bewusst, wie sehr das Gleichgewicht der Natur unser aller Leben beeinflusst und dass es letztendlich doch wieder wir sind, die mit den Konsequenzen unseres Handelns leben müssen.
Eben nicht. Wir werden die schlimmeren Folgen kaum mehr spüren. Vielleicht in den letzten jahren unseres Lebens. Dafür hatten wir dann ein billiges konsumlastiges Leben. Aber die generation unserer Kinder wird die Folgen schon spüren. Und doch interessiert es keinen. Die Gefahr scheint zu weit weg und ist zu irreal, als dass irgendjemand für sich konsequenzen daraus zöge.
Heute redet man vielleicht noch darüber, wie die Umweltbestimmungen gelockert wurden. Doch in ein paar Wochen ist das alles längst wieder vergessen. Da gibt es andere Themen, die die Welt beschäftigen. Die Entscheidung ist längst gefallen. Wollte man wirklich etwas retten, dann müsste man aprupt alle Konzeote neu erarbeiten. Keine Reformen des alten, etwas ganz neues müsste her. Aber dafür ist einfach keiner bereit. Ist ja auch bequemer so.