Ergebnis 1 bis 20 von 194

Thema: [Contest] Das NES Zeitalter kehrt zurück

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Für manche isses halt kein Fehler. Wenn schon abgeben, dann richtig. :'D Aber sehr viel nehme ich mir eh nich' vor. Selber Stücke zu komponieren ist mir doch zu hoch. xO

  2. #2
    Also dann weiterhin viel Spaß euch allen

  3. #3
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Für manche isses halt kein Fehler.
    Ich habe aber von MIR gesprochen. Du brauchst jetzt nicht alles was ich hier schreibe immer auf die Masse zu übertragen. Für MICH war es bisher oft ein Fehler, dass ich mir zu viel vorgenommen habe

    ICH bin echt gespannt auf die Beiträge zum Contest, die abgegeben werden ^^

    LG Mike (ICH wünsche die lieben Grüße, nicht die anderen )

  4. #4
    Schön für dich, Egomane. Ich muss wohl nicht sagen, dass ich keinesfalls sagen wollte, dass es für dich kein Fehler sein muss? Ich sagte lediglich, dass manche lieber nichts abgeben, anstatt was Schlechtem. Da war weder Angriff noch von dir die Rede. (Und Erinnerung: Das ist ein Forum, ich darf mich dazu äußern.) Aber okay, da du ja scheinbar "Ligiiihh" gleich mit "WAH, DER WILL MIR BÖSES!!!!!" verbindest, setze ich dich lieber gleich auf Ignore, da du scheinbar nicht bereit bist, auf sozial-kompetentem Niveau mir antworten zu wollen. Ach ja, bitte nicht hierauf antworten, ich lese es eh nicht. Und falls du doch darauf antworten solltest, ist das einfach nur noch verzweifelt.

  5. #5
    Es wäre nett, wenn ihr über PN weiter schreiben würdet, damit der Thread nicht zu gespammt wird ^^"

  6. #6
    Wollt ihr nun einen NES-Contest oder doch ehr einen Erbsenzähler-Contest machen?

    Ich bin mal gespannt, wie das umgesetzt wird.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Aber okay, da du ja scheinbar "Ligiiihh" gleich mit "WAH, DER WILL MIR BÖSES!!!!!" verbindest, setze ich dich lieber gleich auf Ignore
    Scheinbar denkst eher du so auf Mike bezogen, denn er hat in seinem letztem Post dich keineswegs "angegriffen".
    Bei solchen Kleinigkeiten solltest du kein Öl ins Feuer gießen, gerade jetzt, als sich der Streit in etwa geschlichtet hat

    Zitat Zitat von RPG-Boy Beitrag anzeigen
    Jungs, macht doch einfach eurer Spiel fertig anstatt hier rumzudiskutieren..wenn schon bitte per PN ich glaub niemand hier ist scharf drauf eure Streitigkeiten zu lesen...Wem interessierts ob jetzt einer weniger lust hat auf den Maker-contest? Soll er doch unterstellen was er will..wem interessierts?
    Ware schön, wenn ihr auf diesen Mann hier hören würdet.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Und falls du doch darauf antworten solltest, ist das einfach nur noch verzweifelt.
    Hallo!

    Wow, hab schon das Charset meines Heros fertig ^^ Es geht dahin. Der allein hat, wenn man schwarz mitzählt, schon vier Farben. Bin gespannt, wie schwer es wird, nur maximal 25 Farben auf einmal darzustellen.

    LG Mike

  9. #9
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    ...Bin gespannt, wie schwer es wird, nur maximal 25 Farben auf einmal darzustellen.
    Wenn man alles im NES Stil hält, was man in diesem Fall logischerweise auch tut, ist es sehr einfach das
    einzuhalten.
    Ich selbst hab bisher maximal 19 Farben auf einmal anzeigen lassen, ohne wirklich die Begrenzung zu berücksichtigen.

  10. #10
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Wenn man alles im NES Stil hält, was man in diesem Fall logischerweise auch tut, ist es sehr einfach das
    einzuhalten.
    Ich selbst hab bisher maximal 19 Farben auf einmal anzeigen lassen, ohne wirklich die Begrenzung zu berücksichtigen.
    Man darf aber nicht vergessen, dass man im gesamten Spiel 52 Farben haben darf Wenn man nun also auf einem Chipset zB. ohne es zu merken 24 Farben hat, dürfte der Held nur noch eine Farbe haben.

    LG Mike

  11. #11
    Ich habe bereits die ersten 13 animierten Charaktere gepixelt und lediglich 16 Farben verwendet. Mit den ersten beiden Chipsets welche ich erstellt hab komme ich gerade auf 18 Farben. Ich glaube ich werde zumindest diese Richtlinie einhalten können.

  12. #12
    Das Zählen eurer eigenen Erbsen ist zwar amüsant, aber diese Statistiken könnt ihr auch
    gern für euch behalten. :'D

    Zitat Zitat
    Wenn man nun also auf einem Chipset zB. ohne es zu merken 24 Farben hat, dürfte der Held nur noch eine Farbe haben.
    Eine Farbe die nicht im Set ist, auf die anderen kann der Sprite immernoch zugreifen.

  13. #13
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Eine Farbe die nicht im Set ist, auf die anderen kann der Sprite immernoch zugreifen.
    Schon klar. Ich meinte damit, dass es nur noch eine Farbe sein darf, die noch nicht verwendet wurde.

    LG Mike

  14. #14
    Ähm, Yukari, könntest Du mich auch in die Liste aufnehmen... wenn der Fortschritt weiter so gut fortschreitet, wird eine Cuzco-Teilnahme sehr wahrscheinlich.

    Ich komme auch mit 25 Farben sehr gut hin. Ich pixle dabei meine Sprites mit maximal 12 Farben, die Hintergrund-Chipsets kriegen 13 Farben. 16 Farben wären wirklich ein bisschen wenig gewesen und das ganze wäre etwas einfarbig geworden.

    Übrigens damit nicht der Eindruck entsteht: Ich habe lediglich diese Anleitung für die NES-Musik gegeben, um einen Überblick zu geben, wie es damals so war und wie man "echte" NES-Musik hinbekommt. Diese ist hier aber - glaube ich - gar nicht so verlangt. Und das mit den Farben ist okay - ich denke, wenn jeder einfach sein Spiel durchzieht haben wir bestimmt viele tolle und interessante Projekte im Contest, auf die ich mich schon sehr freue. Ich hoffe trotzdem, dass Euch die Einführung in die NES - Musik und dieses Farbenthema trotzdem interessiert haben. Ich finde einen Einblick in "wie das damals so war" immer ganz interessant, lehrreich und spannend. So kann man eventuell bei seinem Projekt den Look leichter anpassen, weil man die Beschränkungen kennt...

    Und die Streitigkeiten führen zu nix. Einfach die Spiele durchziehen und den Spaß nicht verderben lassen. Ich glaube, ein Spiel wird nur disqualifiziert, wenn es viel besser, bspw. nach SNES aussieht (und das konnte ja alle seine 32000 Farben darstellen, außer im Mod-7, da gingen nur 256), also wie ein normales RPG-Maker-Spiel.

    lG, Cuzco

  15. #15
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ein Spiel wird nur disqualifiziert, wenn es viel besser, bspw. nach SNES aussieht (und das konnte ja alle seine 32000 Farben darstellen, außer im Mod-7, da gingen nur 256), also wie ein normales RPG-Maker-Spiel.
    Hätte nicht gedacht, dass der SNES dem RPG Maker in der Darstellung sogar überlegen ist. o.o
    Der RM2k(3) kann maximal nur 1000 Farben anzeigen, oder? Und 3D Objekte kann der auch nicht darstellen, also 2:0 für das SNES.
    Deine Fakten finde ich übrigens sehr interessant. Das wirkt sogar etwas motivierend, wenn man etwas über das NES lernt, und
    man selbst ein Projekt mit den selben Einschränkungen macht. (keine Ahnung wieso, also nicht fragen! 0.o)

  16. #16
    Zitat Zitat
    Hätte nicht gedacht, dass der SNES dem RPG Maker in der Darstellung sogar überlegen ist. o.o
    SNES stellt kaum mehr als 256 auf seinen ganzen Bildschirm. Die Gesamtpalette wird dann
    2^15=32768 (15bit) gewesen sein denk ich mal so, das ist (siehe weiter unten) die Hälfte von
    dem was RPG_RT leistet.

    Wo es dem Maker überlegen ist, sind einige Effektsachen wie halt M7 oder auch Bilder deren
    Farbwerte auf den Screen addiert werden, statt die Pixel auf genau diese zu setzen, sowas wird
    bis heute noch bei Animationseffekten so ziemlich überall verwendet. Nicht zu verwechseln mit
    Pictures mit einem Alphakanal, ganz andere Endwirkung.

    Zitat Zitat
    Der RM2k(3) kann maximal nur 1000 Farben anzeigen, oder?
    Um genau zu sein sind es 65536, entspricht einem R5G6B5 High Color.
    Mit einem von mir oft erwähnten noch sehr verglitchten Mod wird das auf TrueColor erhöht.

    Zitat Zitat
    Und 3D Objekte kann der auch nicht darstellen
    Ich denke, dass es der Engine möglich wäre, wenn die Software dem Anwender einiges mehr
    erlauben würde, zu berechnen. Die Darstellung muss dann halt... selbst geschrieben werden.
    Aber man sollte nicht viel mehr erwarten als der SNES mit SuperFX geleistet hat.

  17. #17
    Nachdem ich nun doch recht weit mit meinem Projekt gekommen bin, kann ich meine Teilnahme mit gutem Gewissen aussprechen ^^"
    Nur leider hab ich zu spät gemerkt das nun 25-Farben auf einem Screen erlaubt sind und hab alles schon auf 16-Farben ausgelegt Dx

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •