Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Goldener Deiji 2011 - Endergebnis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kurze Frage zwischendurch:
    Wer hat bei den Artworks eigentlich den 3.Platz gemacht? Der fehlt bei der Rangliste irgendwie...

  2. #2
    Es gibt zwei 2. Plätze:
    Zitat Zitat
    Beste Artworks
    2. Platz: Aëdemphia, Alternate - Virus of Ragnarök (18 Stimmen)
    Musste aber auch das erste Mal zweimal hinschauen.

  3. #3
    Ah danke.
    Sich über eigene Blindheit wundert xD

  4. #4
    Ich finde es gut wie es ist.
    Herzlichen Glückwunsch an alle die Gewonnen haben - Ihr seit spitze
    Ich finde es klasse das immer so tolle Spiele entstehen und das zu würdigen ist nicht verkehrt.

  5. #5
    Ich hab jetzt (so gut wie) alle Plaketten verschickt. Falls ich jemanden vergessen hab oder ein Fehler auf den Plaketten ist, sagt Bescheid. Allerdings bräuchte ich wegen True Remembrance und Aëdemphia Hilfe, nämlich jemanden, der den Entwicklern die Auszeichnungen mit einer kurzen Erklärung worum es geht schicken kann. Der Entwickler von True Remembrance ist afaik Japaner, Aëdemphia stammt bekanntermaßen aus Frankreich.

  6. #6
    So ganz verstehen muss ich jetzt aber nicht, wieso True Remembrance nominiert wurde, oder?
    Ich mag True Remembrance - ist ein guter Visual Novel, also von der Seite habe ich nix einzuwenden.

    Jedoch wurde True Remembrance nicht mit dem RPG Maker erstellt und hat eigentlich mit dieser Szene auch nicht viel zu tun... aber okay,
    hier die Webseite von dem Entwickler des VN.

    (wenn ein anderes True Remembrance gemeint war - bitte Bescheid sagen. Ist schade ohne Informationen über die Spiele bzw. Links dazu)

    Achja, herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner.

  7. #7
    Bei uns darf jedes Indie-Spiel vorgestellt werden. Unabhängig von der Engine. Und vorgestellte Spiele dürfen bei den Awards teilnehmen. Deswegen hat True Remembrance mitgemacht. Die Seite hab ich auch gefunden, aber es müsste ihn halt jemand anschreiben, der Japanisch kann (die Englischkenntnisse der Japaner sind ja bekannt).

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    (die Englischkenntnisse der Japaner sind ja bekannt)


    Hätte nicht gedacht, das dieses Klischee hier aufgegriffen wird. x'D Versucht's doch einfach mal mit Englisch. o.o

  9. #9
    Gut, dann passt es ja.

    Notfalls schreibt die Leute von der englischen Übersetzung des Spiels an, Seung Park z.B., die mit dem Entwickler nahen Kontakt hatten - die können dies auch weiterleiten bzw. übersetzen.
    -> Link

    Wobei man es ja einfach versuchen könnte, dem Entwickler eine eMail zu schreiben... bisschen Englischkenntnisse wird der schon haben und wenn nicht gibt es Translation Tools für das Grobe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •