@robx: Schön wärs wenn mein MB solche LEDs hätte...


@fedprod: Danke für die schnellen und ausführlichen Ratschläge.

Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
Also das Netzteil schätze ich ist es schonmal nicht, das hat genug Power und dürfte längst nicht ausgelastet sein.
Aber wirklich alles korrekt an Strom angeschlossen? Braucht die Grafikkarte vielleicht 2 Anschlüsse anstatt nur einen?
Nope, nur einen PCIe-Anschluss. Alles andere dürfte auch korrekt angeschlossen sein.


Zitat Zitat
*Grafikkarte, Steckkarten und Ram: Sitz überprüfen
Bei meiner alten Grafikkarte hatte ich das Problem gehabt dass ich mehrfach dran wackeln und den PC neu starten musste nachdem ich sie eingebaut hatte.
Das Problem lag in meinem Fall an verzogenen Gehäuseblenden die die GraKa zu weit aus dem Slot gezogen haben so das nicht alle Leiterbahnen vernünftig Kontakt bekamen.
Das hab ich auch schon vermutet, da ich die Grafikkarte schon ganz schön "verbiegen" musste, als ich die Anschlussleiste an mein altes, nicht optimal passendes Gehäuse geschraubt habe. Aber jetzt hab ich die GraKa wieder abgeschraubt, nochmal neu reingesteckt und einfach ne Stütze druntergelegt statt sie anzuschrauben. Dazu hab ich noch probiert, den Monitor an den anderen DVI-Port zu stecken (übrigens, mein Monitor hat VGA und ich muss den Adapter benutzen der bei der GraKa dabei war, falls das was zur Sache tut). Trotz alldem keine Veränderung.


Zitat Zitat
*RAM: Bios Werkeinstellungen nicht kompatibel?
Es könnte sein das die Werkseinstellungen des Bios noch nicht richtig voreingestellt ist um mit vollen 4GB RAM + den VRAM der GraKa klar zu kommen.
Steck erstmal nur einen Riegel rein und gehe dann ins Bios (wenn es dann tut).
Das hab ich als nächstes probiert. Wieder keine Veränderung...


Zitat Zitat von fedprod
Edit²
Eine Möglichkeit gibt noch: Die BIOS-Checksum ist nicht korrekt da deine eingebaute Hardware nicht mit der definierten/getesteten übereinstimmt.
Mit anderen Worten: Dein Mainboard könnte ein OEM Board sein was eigentlich in einen vorkonfigurierten Komplett-PC gehört. Um das zu unterbinden musst du das Bios resetten. Einfach mal die BIOS-Batterie für 5-10 Minuten entfernen und den BIOS-Jumper auf Reset schalten (siehe Handbuch)
Ok, das kann ich dann noch als nächstes probieren. Heut Abend hab ich aber keine Zeit mehr dafür, werd ich wohl morgen versuchen müssen.

Rein theoretisch: Man liest ja immer wieder, wie Komponenten wie RAM oder CPU statischen Entladungen bschädigt werden können... Wäre es denkbar, dass diese Situation auftritt weil die CPU was abbekommen hat? Ich hab auch alle Vorkehrungen dagegen getroffen, aber mir gehen sonst die möglichen Erklärungen aus...

Da ich auch stark vermute, dass es am Mainboard liegt, werd ich auch mal versuchen bei ASRock irgendwas rauszukriegen.