Hmm. Okay, Moonflow würde ich im Deutschen natürlich auch nicht wollen, aber so ganz allgemein gesprochen... im Alltag haben ja unzählige englische Begriffe in den deutschen Sprachgebrauch Einzug gefunden. Da fände ich es an manchen Stellen und wenn es nicht zu offensichtlich ist nicht nur in Ordnung sondern wie gesagt ab und zu sogar irgendwie natürlicher und schöner, wenn die englischen Bezeichnungen bleiben würden. Und schau dir was das angeht nur mal die Japaner an ^^ Die werfen in ihre Spiele (und Filme etc.) haufenweise englische oder sogar deutsche Wörter, teilweise auch einfach weil es für die fremdartig und/oder cool klingt.Zitat
Naja schon, aber ich frage mich, ob sowas nicht in mancher Hinsicht zuträglich wäre für den ganzen weltweiten Hype um ein Spiel *g* Sehr wichtige Plot-Devices werden ja auch oft einheitlich belassen, und da achtet kaum einer auf die Sprache. Ich meine, siehe zum Beispiel Sin. Vielleicht wäre es schon irgendwie gar keine so üble Idee, wenn es zum Start des Übersetzungsprozesses so etwas wie einen runden Tisch für alle Sprachen gäbe, bei dem man dann zumindest für manche zentralen Dinge oder Orte in dem jeweiligen Projekt versucht, was passendes zu finden. Wenn die da schnell auf etwas zur Zufriedenheit aller kommen, wird es verwendet, und wenn es problematisch wird, kann immer noch auf Konstruktionen der einzelnen Sprachen zurückgegriffen werden ^^'Zitat
Wie gesagt alles nur in Bezug auf die Namensgebung. Beim eigentlichen Text finde ich die deutschen Fassungen weitgehend sehr gelungen und würde ich oft der englischen auch vorziehen, ganz besonders dann, wenn man sich halt zu allererst am japanischen orientiert wie in FFX. Aber auch das ist seit dem Feature der Sprachausgabe problematischer geworden. Kommt mir fast ein bisschen halbherzig vor, englische Stimmen aber deutschen Bildschirmtext zu haben. Entweder ganz oder gar nicht. Da würde ich fast schon sagen, es wäre mir lieber, wenn sie es komplett englisch lassen aber dafür eher und/oder günstiger rausbringen. Aber so funktioniert das natürlich nicht, zumal auch nicht jeder deutsche Käufer so gut in Fremdsprachen ist.