mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 911

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rangrith Beitrag anzeigen
    Ihr wisst schon die überlegene Version, wo man Monster und NPCs als Partymitglied rekrutieren kann.
    Hach, man darf ja wohl träumen.
    Stimmt, FFX-2 cross Pokémon ist quasi die beste Vorstellung, die man diesseits von der Hölle kriegen kann ^_O


    Eigentlich frage ich mich immer ein wenig, was die Leute an der Synchro von X auszusetzen haben. Mal im Ernst - auch in der japanischen Version *klingen* die Dialoge nicht wirklich weniger peinlich, wobei der kulturelle Abstand das einigen vielleicht einreden könnte.
    Im Endeffekt: Die Charaktere von X sind halt größtenteils scheiße. Tidus wird von jemandem mit einer extrem nervigen Stimme gesprochen - AAA. Yuna klingt naiv und zurückgeblieben - awesome. Waka hat einen hammer Akzent - passt ja auch irgendwie.

    Sicher, ist nichts im Vergleich zu der absolut genialen Synchro von XII, aber gerade für J-RPGs doch noch ziemlich hoch.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Eigentlich frage ich mich immer ein wenig, was die Leute an der Synchro von X auszusetzen haben.
    Mich stört nichtmal die Synchro an sich, sondern die Synchro zusammen mit den Untertiteln bzw. der deutschen Übersetzung. Ich weiß nie, welches ich jetzt als canon erachten soll. ._° Gut, und mit Lulu, Yuna und Auron haben wir gleich drei Chars die grundsätzlich völlig Emotionslos sprechen, was bis auf bei Yuna ja auch prnzipiell passend ist, aber dadurch die Cast sehr leblos wirken lässt. Und ich mochte Rikku. Steinigt mich, aber ich fand das Mädchen super. So überdrehte Chars sieht man nicht mehr so häufig, da hat sie sich das verdient. Von X-2 kann ich nicht sprechen, das hab ich nicht gespielt - und hab's auch nicht vor.
    Die Synchro in XII war tatsächlich super, aber da waren einfach zu wenige Dialoge, als dass ich das richtig hätte auskosten können... Aber die Synchro in XIII fand ich jetzt auch eigentlich durchweg ganz angenehm und passend, vllt. mit Ausnahme von Vanille - die ja auch anders gekonnt hätte, wie man bspw. bei der Szene sieht, bei der Sazh sein... Dings... Auto... bekommt. Da klang sie sehr angenehm und normal, ich verstehe nicht, warum dieses Gequieke danach noch weitergeführt werden musste...

    @The Judge:
    Nyoa, Moe-Virus halt. Am Anfang war's in Maßen ganz lustig, inzwischen grenzt's eher als versuchte Gehirnwäsche.

  3. #3
    Zitat Zitat von The Judge
    Gegen eine Neuvertonung von FFX hätte ich angesichts des leider omnipräsenten Tidus' nebst unglaublich nerviger Stimme nichts einzuwenden.
    Meinst Du nicht, dass das eine bewußte und vorrausschauende Wahl war? *g*

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Gut, und mit Lulu, Yuna und Auron haben wir gleich drei Chars die grundsätzlich völlig Emotionslos sprechen, was bis auf bei Yuna ja auch prnzipiell passend ist, aber dadurch die Cast sehr leblos wirken lässt.
    Also dem würde ich entgegen halten, dass der Cast ja immerhin Tidus, Waka und Riku hat, 3 der wohl mit Abstand hyperaktivsten Charaktere in der FF-Geschichte. In dem Sinne balancieren das Auron und Lulu durchaus aus.
    Und ich denke schon, dass Yunas Stimme für den recht flachen Charakter in Ordnung ist. Das witzige an ihr ist ja, dass sie in sehr viel Scheiß da reingezogen wird, aber sie (vom Skript her ja auch) immer sehr teilnahmslos ist. Zeigt z.B. ihre Heiratsbereitschaft gegenüber Seymour, die Tatsache, dass sie diesen Weg einfach akzeptiert hat, usw. Von daher ist eine etwas leblose Darstellung für sie vermutlich die richtige Wahl.

    Zitat Zitat
    Die Synchro in XII war tatsächlich super, aber da waren einfach zu wenige Dialoge, als dass ich das richtig hätte auskosten können...
    Hmmm... ich weiß jetzt nicht, ob XII weniger Cutscene-Dialoge hatte als die anderen Teile. Würde ich eigentlich nicht von ausgehen. Sie waren halt nur nicht so "lebendig" (oder: "overacted", "over the top") wie in anderen Teilen, so dass die einem vermutlich nicht so sehr in Erinnerung bleiben.
    Und die Gespräche waren mal eher so, wie tatsächlich Menschen miteinander reden würden,die in einer komplizierten Situation sind, und nicht irgendwelche Aliens oder Insassen eines Irrenhauses.

  4. #4
    Der beste Voice Actor aus der Riege ist sowieso John DiMaggio.
    Gut, vielleicht nicht wirklich, aber Ich fand das unglaublich amüsant, als ich damals im Abspann gelesen habe, dass er Wakka _und_ Kimahri vertont hat. Dann noch Migelo aus FFXII (besonders gelungen) und nicht zu vergessen Marcus Fenix aus Gears of War.
    Das hätte ich von selbst nie herausgehört.

    [/randomnerdinfo]

  5. #5
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Der beste Voice Actor aus der Riege ist sowieso John DiMaggio.
    Insbesondere wenn man bedenkt das er auch Bender in Futurama seine Stimme leiht. Aber das wusste wohl schon jeder

  6. #6
    Zitat Zitat
    Arbeiten an Final Fantasy X HD haben begonnen

    18.01.12 - Square Enix hat mit den Arbeiten an dem Rollenspiel Final Fantasy X HD (PS3, PS Vita) begonnen. Das sagte Tetsuya Nomura in der aktuellen Famitsu. Einen Erscheinungstermin nannte er nicht.
    Quelle Gamefront

    Da es hier schon als FFX HD bezeichnet wird kann man von ausgehen das es auch nur eine HD version ist und sonst nichts... und mich wundert das die erst jetzt anfangen und schon früher die klappe aufreissen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Da es hier schon als FFX HD bezeichnet wird kann man von ausgehen das es auch nur eine HD version ist und sonst nichts...
    Hmm. Ich weiß nicht. Bei sowas wie Final Fantasy IV für den DS haben sie sogar den Originalnamen unverändert gelassen, obwohl es ein komplettes Remake war.
    Zitat Zitat
    und mich wundert das die erst jetzt anfangen und schon früher die klappe aufreissen.
    Eine furchtbar schlechte Angewohnheit, die wir leider nicht nur bei Square Enix immer häufiger ertragen müssen.

  8. #8
    "FF13 wird mindestens 6 Spiele umfassen. Davon erscheinen in Kürze ..."

    Naja, das "in Kürze ..." liegt auch 4, 5 Jahre zurück. Und als man vor 2 1/2 Jahren nach FF14 fragte: "Da ist noch gar nichts geplant" - und Kurz danach: "FF14 erscheint in Kürze."

    Scheinbar weiß die linke Hand bei SE nicht, was die rechte schwätzt.

    Und abgesehen davon: wenn man FF10 leicht "HD Fähig" machen kann, sollte das mit 7-9 doch auch gehen. Jaja, ich weiß, es ist SE. Sie sind in den letzten Jahren "etwas" ...bekloppt geworden.

  9. #9
    @ Loxagon Eine HD Version von einem 3D Spiel zu machen ist einfacher, als komplett vorgerenderte hintergründe neu zu designen oder daraus Echtzeit Assets zu modelieren.
    Da ist schon klar dass das teurer ist. Immerhin müssen die Assets ja nicht neu in FFX modeliert werden (ausser sie sehen in höherer Auflösung schlecht aus).

    Das mit FFXIV kann ich auch nicht zustimmen. Imho ist schon sehr lange bakannt dass das FFXI Team an FFXIV saßen. Unter anderen fungierte ja auch der erste Techtrailer für die 360 als Ansatz/Basis für die Entwickler. Imho kam da die Naricht auf der damaligen E3 auch nicht erschreckend (zumindest nicht für mich).

    Es gab mal ein richtig gutes Interview mit Sakaguchi, indem er auch sagte dass Sie für FF I - VI extra einen Externen Russen eingekauft haben, der für Spieleentwicklungen im Gebiet Assembler ein echter Crack war. Er glaubt auch, dass Sie sehr sehr viel von ihm gelernt haben. Ausserdem hat er die japanische Meute immer in Steakbars geschleppt, weil er das japanische Essen gehasst hat. *lol*

    SE soll sich ein paar Projektmanager einkaufen. Auch wenn die pro Tag 800 - 1.500€ kosten ist es das Wert wenn sie von ihnen lernen und das Wissen auch intern behalten.
    Kitase ist ja so stolz dass Sie FFXIII-2 in lediglich 18 Monaten (?) anfertigen konnten.
    Nur mal so zum Vergleich: Bioware hat in 16 Monaten Dragon Age 2 aus dem Boden gestampft. Sicherlich ist das Spiel für manche schlechter als Teil 1, ich für meinen teil finde es sehr sehr gut. Vor allem wenn man bedenkt, dass man trotz der geringen Zeit 6-7 Gefährten komplett vertont und ca 40.000 zeilen Dialoge aufgenommen und in 5 Sprachen komplett vertont hat...

    SE ist in der PSone Ära hängengeblieben was Projektmanagement angeht. Alleine dass man jetzt "Live Trigger" hat, multiple choice über die sich jeder west RPG Zocker ins fäustchen lacht und sagt "Das hatte ich bereits 1998 in Baldurs Gate (und da ist nicht einmal die interaktion zwischen den verschiedenen partymember mit eingerechnet...).

  10. #10
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    SE ist in der PSone Ära hängengeblieben was Projektmanagement angeht. Alleine dass man jetzt "Live Trigger" hat, multiple choice über die sich jeder west RPG Zocker ins fäustchen lacht und sagt "Das hatte ich bereits 1998 in Baldurs Gate (und da ist nicht einmal die interaktion zwischen den verschiedenen partymember mit eingerechnet...).
    Wenn man aber ehrlich ist, ist die meiste "Interaktion" in West-Rpgs auch fürn Arsch. Im Prinzip fragt man nur nach oder gibt hin und wieder ein "ich bin lieb" oder "ich bin böse" Zeichen von sich, was dann einen Status beeinflusst. Wow. Die wirklichen Entscheidungen sind eher rar, und oftmals auch eher 0815.
    Und wie ist das mit der "Freiheit" in West-Rpgs? Man kann alles irgendwann machen, muss es aber machen, wenn man das Spiel durch haben will? Resultiert in einem Haufen lose verknüpfter Minigeschichten. Sieht man ja z.B. sehr gut an Dragon Age. Ok, 4 große Quests, have fun. Die Verbindung ist sehr lose. Im Prinzip ein riesiges Fetchquest.
    Sowohl West- als auch Ost-Rpgs haben zu lernen. Und ich hoffe wirklich, dass Ost-Rpgs nicht in Sachen "Entscheidungen" von West-Rpgs lernen. Da sollten sie echt lieber heimisch bleiben und bei VN schauen. Das "route" und "trunk" System wäre bei West-Rpgs auch sehr schön und vermutlich weitaus effektiver anzuwenden. Bei DA: O sähe das dann so aus, dass man nicht die vier Quests bekommt und alle machen muss, sondern, dass man sich eins, und nur eins, von den vier aussucht. Danach gehts zum Ende. Casuals haben somit ein kürzeres Spiel, was wirklich mal Entscheidung mit sich bringt, was etwas mehr verändert, als nur ein paar Sätze Text hier und da. Und die core-Spieler haben mehr Spielzeit, wenns auch gekünstelt ist, da sie den gleichen Anfang mehrmals durchspielen müssen. Dank den ganzen Erfolgen etc., würden sie das aber eh machen, sprich, es hat eigentlich nur Vorteile.
    Dann gibt man dem Protag noch die Fähigkeit zu sprechen, damit er/sie auch etwas in die Geschichte eingebaut wird, schneidet das nervige fragen raus (man fragt ja eh immer alles..) und lässt die Gruppe komplett reisen, damit sie auch mal etwas mehr von sich gibt, als einen kurzen Satz, wenn ihnen mal was nicht gefällt.. und wir wären schon einmal weiter. Ich mein ich verstehe, warum die Gruppe relativ selten eingebaut werden. Es gibt schließlich oftmals mehr als genug Chars, die man haben kann. KANN. Und da liegt der Haken. Es ist aber trotzdem irgendwo blöd. Und dem Protagonisten die Fähigkeit zum reden zu geben, sollte auch nicht weiter schlimm sein. VNs machen das auch. Und dadurch, dass die West-Rpg Protags immer öfter vertont werden, kriegen die eh schon einen Charakter in den man sich hinein versetzen muss. Wenn man so überhaupt spielt natürlich.

    Im Prinzip liegen alle Zutaten in Japan. Sie müssen nicht einmal in den Westen schauen, wenn sie nicht wollen. Einfach ein Blick auf VNs werfen. Die setzen schon lange das Storytelling der West-Rpgs um, nur eben mit alternativen Story-routen, anstatt kaum verbundener Ministories die man in beliebiger Reihenfolge sehen kann. Das Routen-System kann auch sehr interessant genutzt werden, mit "freischalten" von anderen Routen in manchen Routen, und somit ein komplexes System zu bauen. Wo man dann nach und nach die gesamte Welt kennenlernt, als Spieler. (So erfährt man auf einer Route z.B. die Beweggründe eines bestimmten Charakters und kann dadurch dann, beim erneutem Spielen, dementsprechend Handeln um Dinge zu verändern. Oder andere Routen können auch Wissen voraussetzen. Man hat sie ja schließlich freigeschaltet)
    Geändert von Kiru (18.01.2012 um 17:36 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat
    I'll translate what is actually said in the interview for clarification.

    Q: I would like to ask Mr.Hashimoto regarding the Final Fantasy X announced for the PS Vita at last year's Tokyo Game Show. Is the game being devleoped like a HD Remaster or like a remake?

    A: The game is being developed like a HD Remaster, but the visuals will be much more improved compared to the original game, please look forward to it!
    http://www.ff-reunion.net/ff/2012/02/05/sqex_news_662

    Shocking News....

  12. #12
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    was hat den der Herr denn gedacht wie ein HD Remaster auszusehen hat? Natürlcih sollte hier die Grafik (Auflösung) verbessert werden. Ich hasse solche Aussagen von Spielentwicklern, die lassen denjeneigen der sie ausspricht inkompetent aussehen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •