Mehrere Modelle finde ich auch nicht wirklich schlimm.
Für jeden Einsatzgebiet gibt es unterschiedlich detailierte Modelle.

Bei Zwischensequenzen achtet man mehr auf die Bilder. Da sind detailierte Modelle besser. Oftmals verwendet man auch den Trick, dass man die Zwischensequenzen als Videos rendert, wenn die Hardware zu schwach, um die Modelle in Echtzeit zu rendern. Bei Kämpfen hingegen achtet man mehr auf die Geschehnisse. Da sind die Details nicht so wichtig. Weniger detailierte Modelle haben hier dann auch den Vorteil, dass mit den freien Ressourcen mehr Effekte darstellen kann. Dies wird auch übrigens bei Filmen so gemacht, um die Kompression zu optimieren. Bei ruhigeren Szenen wird mehr Bandbreite zu verfügung gestellt, um Details besser darstellen zu können. Bei Actionszenen weniger Bandbreite, da das Auge sowieso den vollen Detailumfang nicht mitbekommt.

Texturen, die weiter weg sind, werden ja auch nicht im vollen Detailumfang angezeigt, sondern Versionen mit geringerer Auflösung, was einmal den Moiré-Effekt minimiert und die Performance verbessert.