mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 911

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Nicht die Szene ist schlecht gespielt/synchronisiert. Es sind die ingame-Charaktere, die in dem Moment genau so agieren, wie wir es auch zu sehen bekommen. Warum tun sie das wohl? Mir scheint, die Szene ist immer noch nicht ganz verstanden worden ^^''
    Kann es vielleicht sein daß Du Dich um der Diskussion Willen absichtlich ein wenig begriffsstutzig stellst?

    Nochmal: Die beabsichtige Wirkung, daß die besagte Szene platt/hölzern/verkrampft ist weil das zur Charakterisierung beitragen soll - also die Personen "ingame" sich in dem Moment so verhalten - greift einfach nicht wenn nach meiner persönlichen subjektiven Meinung™ (nahezu) alle anderen Dialoge im Spiel ebenfalls platt/hölzern/verkrampft sind.

    Das ist dann in seiner Gesamtwirkung nicht mehr Teil des Storytelling sondern Ergebnis der Fehlbesetzung der Sprecher. Wie soll denn da auch eine Bindung an die Figuren oder Immersion in die Geschichte oder die Spielwelt stattfinden wenn ich den Großteil des Casts bereits nach wenigen Sätzen am liebsten die nächste Klippe runter schleudern möchte (und gleich noch einen ordentlich dimensionierten Hinkelstein hinterschmeißen, nur zur Sicherheit)?

    Alle Angaben sind übrigens streng IMHO. Mir ist klar daß Synchros immer eine höchst subjektive Angelegenheit sind. Es ist nur so daß das Spiel mal im O-Ton bessere Chancen hätte vielleicht doch noch ein wenig Akzeptanz bei mir zu finden. Und das ist ja schlußendlich der Grund warum ich mich des Titels überhaupt nochmal annehmen will. Eine englische Neusynchro von der Qualität eines FFXII wäre für mich auch in Ordnung, nur da das ganze ja letztlich ein schneller Cashgrab mit Minimalaufwand & -Kosten sein soll stehen die Chancen dafür noch schlechter als daß SE wenigstens den japanischen Ton mit drauf packt.
    Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite!
    Mein deviantART

  2. #2
    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Kann es vielleicht sein daß Du Dich um der Diskussion Willen absichtlich ein wenig begriffsstutzig stellst?
    Nein.
    Meinem Empfinden nach soll die Szene gar nicht platt/hölzern/verkrampft sein. Ich sehe hier einen Unterschied, wie wir beide die Szene aufgefasst haben. Ich will deine Interpretation aber auch nicht kritisieren, das ist in der Tat ein IMHO. ^^

    Und ich will dir auch darin nicht widersprechen, dass die englische Synchro allgemein auch nicht so gut ist

  3. #3
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Nein.
    Meinem Empfinden nach soll die Szene gar nicht platt/hölzern/verkrampft sein. Ich sehe hier einen Unterschied, wie wir beide die Szene aufgefasst haben. Ich will deine Interpretation aber auch nicht kritisieren, das ist in der Tat ein IMHO. ^^
    Mal abgesehen davon daß ich zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht mehr in der Lage wäre für eine tiefgehende Diskussion über die Feinheiten der Geschichte, weil es einfach zu lange her ist und nicht mehr viel von dem was ich ohnehin als "Meh!" empfand hängengeblieben ist, so muß ich doch mal anmerken: Du eierst ganz schön vage rum, redest mehrfach von "Deiner Interpretation" ohne mal zu erwähnen was genau denn Deine interpretation eigentlich ist.

    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Und ich will dir auch darin nicht widersprechen, dass die englische Synchro allgemein auch nicht so gut ist
    Dann sind wir ja im - für mich - entscheidenden Kernpunkt einer Meinung. SquareEnix, get your shit together! Im Zeitalter der heutigen Speichermedien sollte das ja wohl eigentlich ein Non-Thema sein, eine japanische Tonspur auf ein Spiel zu packen das eine teilweise sehr japanophile Käuferschaft hat von der bereits viele ihr Mißfallen an der altbekannten Synchro deutlich gemacht haben. Da SE ihre Titel weltweit selbst publishen (oder irre ich da etwa?) sollten zusätzliche Lizenzkosten für den O-Ton doch eigentlich kein Problem sein.

  4. #4
    Ah die Lachszene find ich zwar eprsönlich schlimm genug, aber die war im JP schon zum Fremdschämen.
    Viel schlimmer finde ich Yunas furchtbare Stimme, die absolut nervig klingt.

    Und ich mag Tidus JP Synchronsprecher, ist ja der gleiche wie Ichigo aus Bleach. b Irgendwie find ich die JP auch Homogener.
    Zumal es wie gesagt wieder keinen Sinn macht, wenn keine neue Übersetzung gemacht wird, dass die Subs wieder so krass von den Voiceovern abweichen. Dann lieber JP Voice Overs mit Dt. subs. ^^

  5. #5
    Das blöde ist für mich, dass ich manchmal die originalen Dialoge besser geschrieben finde, aber zum Teil auch die Englischen. Von daher würde mir immer ein Teil fehlen, auch wenn JP Dub + DE Subs konsistenter wäre als EN Dub + DE Subs. Gibt wirklich ein paar gute Beispiele für wirklich gute Veränderungen der englischen Version. Teilweise wurde auch der Sinn verändert („I love you“, seriously?), was natürlich nicht wünschenswert ist, aber in den positiven Fällen sind in den englischen Dialogen ein paar subtile oder auch offensichtliche Emotionen enthalten, die sprachlich im Original nicht so schön sind.

    Deshalb bin ich eigentlich immer noch ganz zufrieden mit zwei verschiedenen Fassungen zugleich. Im Zweifelsfall, wenn man die englische Fassung mag, kann man ja zumindest bei den Cutscenes die Untertitel abstellen.


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •