Irgendwo im menschlichen Hirn befindet sich ein Knubbel dessen einzige Aufgabe es ist eine Abwehr-Reaktion (Ekel/Übelkeit/Gänsehaut/Ohnmacht/etc) zu verursachen wenn irgend etwas ganz ganz schlimm ist. Gib mir mal die Kontaktdaten wo Du Dir das Ding hast rausschneiden lassen, irgendwann werd ich darauf zurück kommen. Das Leben muss schön sein, so ganz unbedarft und schmerzfrei.![]()
![]()
Doch, verstanden haben die Szene wohl die meisten. Aber Intention und Ausführung liegen hier - zumindest nach meinem persönlichen Empfinden - meilenweit auseinander.
Es kommt gerade in Spielen so oft vor, dass ein schlecht gespieltes Lachen in einer Szene vorkommt, wo wirklich gelacht werden soll und es einfach schrecklich unrealistisch klingt. In Final Fantasy X wurde ausnahmsweise mal ein schlecht gespieltes Lachen verlangt, und wir haben eins bekommen. Auf Englisch und auf Japanisch. Dazu noch eines, das Tidus' Persönlichkeit noch hervorragend widerspiegelt, weil es so hemmungslos und laut ist. Ist wohl wirklich Geschmackssache, aber ich finde die Synchro in der Szene hervorragend.
Wie hättest du es dir denn anders/besser vorgestellt?
Die Lachszene an sich war schon ein bisschen, tja - ich würde nicht unbedingt das Wort schlecht benutzen, sondern eher ... awkward? Ich mag sie auch nicht besonders, wobei ich durchaus verstehe, wie sie gemeint war. Trotzdem kann man das der englischen Synchro absolut nicht ankreiden, wie Narcissu bereits sagte, die japanische hört sich genauso peinlich an. Ich persönlich fand die englische Synchronisation insgesamt aber doch sehr gelungen. Tidus' Stimme konnte stellenweise nervig sein und der Synchronsprecher von Seymour hat die Bedrohlichkeit des Charakters komplett zerstört (wobei hier auch das Design ne Rolle gespielt hat - mal ernsthaft, Seymour war kein schlechter Bösewicht, aber dieses Design macht ihn ziemlich kaputt) - die restliche Cast jedoch war gut.
Ja, und zu Spoony braucht man glaube ich nichts zu sagen. Seine Reviews sind sehr unterhaltsam, mehr aber auch nicht. Er hängt sich zu oft an absolut unbedeutende Kleinigkeiten auf und behandelt die Spiele allgemein sehr unfair.
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Für einen kurzen Moment hätte ich gedacht du könntest den Tidus-Hass nicht verstehen, crisis averted.
Spoonys "leicht" hysterisch und übertriebene Art ist halt nicht für jeden, das ist klar. Ich finde ihn amüsant nicht weil ich immer seine Meinung vertrete sondern weil er öfter Sachen anspricht/nitpickt, die mir nie aufgefallen sind aber irgendwie legitime Fragen aufwerfen, wenn man einmal drüber nachdenkt. Und manchmal findet man sich (als Gamer) in ihm wieder. Auch oder vielleicht weil wenn er so ein Erbsenzähler ist.
@Narcissu & Loki
Ja, was Ihr schreibt ist durchaus - in der Theorie - einleuchtend. Ich sage ja auch daß das vom Verständnis her bei mir so angekommen ist. Eine vorsätzlich schlecht gespielte Szene in einer ansonsten guten Synchro kann man als Stilmittel werten. Ich fand aber insgesamt einen Großteil der Sprecher (Ausnahmen: Auron, Lulu und zT Wakka) von der Klangfarbe unpassend besetzt und in der reinen Sprecherleistung dürftig bis grenzdebil. Und dann hat man plötzlich eine grausige Szene in einer auch sonst grausigen Perfomance. Sozusagen als "icing on the cake".
EDIT:
@Akito:
Nur daß wir uns verstehen: mich nervt am Spoony-Kasperl nicht der Inhalt, sondern die Form. Ähnlich wie bei Doug Walker - dessen Reviews durchaus smart geschrieben sind - kann ich dieses affektierte Gekreische und das schlechte "Schauspiel" nicht ab.
Geändert von -=kama=- (24.03.2013 um 16:53 Uhr)
Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite!
Mein deviantART
Natürlich tut er das. Er weiß das auch und es ist Absicht. Spoony versucht nicht die Spiele objektiv zu betrachten sondern erzählt von seinen Eindrücken und Gefühlen, die er während des Spiels hatte. Dass das subjektiv ist, ist klar, aber es ist ja auch nicht so, als würde er seine Eindrücke nicht ausreichend begründen. Selbst wenn ich nicht seiner Meinung bin, so kann ich sie doch immer nachvollziehen.
Nicht die Szene ist schlecht gespielt/synchronisiert. Es sind die ingame-Charaktere, die in dem Moment genau so agieren, wie wir es auch zu sehen bekommen. Warum tun sie das wohl? Mir scheint, die Szene ist immer noch nicht ganz verstanden worden ^^''
Kann es vielleicht sein daß Du Dich um der Diskussion Willen absichtlich ein wenig begriffsstutzig stellst?
Nochmal: Die beabsichtige Wirkung, daß die besagte Szene platt/hölzern/verkrampft ist weil das zur Charakterisierung beitragen soll - also die Personen "ingame" sich in dem Moment so verhalten - greift einfach nicht wenn nach meiner persönlichen subjektiven Meinung™ (nahezu) alle anderen Dialoge im Spiel ebenfalls platt/hölzern/verkrampft sind.
Das ist dann in seiner Gesamtwirkung nicht mehr Teil des Storytelling sondern Ergebnis der Fehlbesetzung der Sprecher. Wie soll denn da auch eine Bindung an die Figuren oder Immersion in die Geschichte oder die Spielwelt stattfinden wenn ich den Großteil des Casts bereits nach wenigen Sätzen am liebsten die nächste Klippe runter schleudern möchte (und gleich noch einen ordentlich dimensionierten Hinkelstein hinterschmeißen, nur zur Sicherheit)?
Alle Angaben sind übrigens streng IMHO. Mir ist klar daß Synchros immer eine höchst subjektive Angelegenheit sind. Es ist nur so daß das Spiel mal im O-Ton bessere Chancen hätte vielleicht doch noch ein wenig Akzeptanz bei mir zu finden. Und das ist ja schlußendlich der Grund warum ich mich des Titels überhaupt nochmal annehmen will. Eine englische Neusynchro von der Qualität eines FFXII wäre für mich auch in Ordnung, nur da das ganze ja letztlich ein schneller Cashgrab mit Minimalaufwand & -Kosten sein soll stehen die Chancen dafür noch schlechter als daß SE wenigstens den japanischen Ton mit drauf packt.
Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite!
Mein deviantART
Nein.
Meinem Empfinden nach soll die Szene gar nicht platt/hölzern/verkrampft sein. Ich sehe hier einen Unterschied, wie wir beide die Szene aufgefasst haben. Ich will deine Interpretation aber auch nicht kritisieren, das ist in der Tat ein IMHO. ^^
Und ich will dir auch darin nicht widersprechen, dass die englische Synchro allgemein auch nicht so gut ist![]()
Mal abgesehen davon daß ich zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht mehr in der Lage wäre für eine tiefgehende Diskussion über die Feinheiten der Geschichte, weil es einfach zu lange her ist und nicht mehr viel von dem was ich ohnehin als "Meh!" empfand hängengeblieben ist, so muß ich doch mal anmerken: Du eierst ganz schön vage rum, redest mehrfach von "Deiner Interpretation" ohne mal zu erwähnen was genau denn Deine interpretation eigentlich ist.
Dann sind wir ja im - für mich - entscheidenden Kernpunkt einer Meinung. SquareEnix, get your shit together! Im Zeitalter der heutigen Speichermedien sollte das ja wohl eigentlich ein Non-Thema sein, eine japanische Tonspur auf ein Spiel zu packen das eine teilweise sehr japanophile Käuferschaft hat von der bereits viele ihr Mißfallen an der altbekannten Synchro deutlich gemacht haben. Da SE ihre Titel weltweit selbst publishen (oder irre ich da etwa?) sollten zusätzliche Lizenzkosten für den O-Ton doch eigentlich kein Problem sein.
Ah die Lachszene find ich zwar eprsönlich schlimm genug, aber die war im JP schon zum Fremdschämen.
Viel schlimmer finde ich Yunas furchtbare Stimme, die absolut nervig klingt.
Und ich mag Tidus JP Synchronsprecher, ist ja der gleiche wie Ichigo aus Bleach.b Irgendwie find ich die JP auch Homogener.
Zumal es wie gesagt wieder keinen Sinn macht, wenn keine neue Übersetzung gemacht wird, dass die Subs wieder so krass von den Voiceovern abweichen. Dann lieber JP Voice Overs mit Dt. subs. ^^
Das blöde ist für mich, dass ich manchmal die originalen Dialoge besser geschrieben finde, aber zum Teil auch die Englischen. Von daher würde mir immer ein Teil fehlen, auch wenn JP Dub + DE Subs konsistenter wäre als EN Dub + DE Subs. Gibt wirklich ein paar gute Beispiele für wirklich gute Veränderungen der englischen Version. Teilweise wurde auch der Sinn verändert („I love you“, seriously?), was natürlich nicht wünschenswert ist, aber in den positiven Fällen sind in den englischen Dialogen ein paar subtile oder auch offensichtliche Emotionen enthalten, die sprachlich im Original nicht so schön sind.
Deshalb bin ich eigentlich immer noch ganz zufrieden mit zwei verschiedenen Fassungen zugleich. Im Zweifelsfall, wenn man die englische Fassung mag, kann man ja zumindest bei den Cutscenes die Untertitel abstellen.
Was, echt? Kannst du mir Beispiele nennen, weil mir ist das irgendwie bis jetzt nie aufgefallen. o.o Denn dann würde ich beim nächsten Mal mehr drauf achten. Okay, ich weiß so viel, dass die gerenderten Sequenzen halt bessere Qualität hatten und die es in der Remaster-Version offensichtlich wieder gibt.
٩( ᐛ )و
Fand ich bei Tidus auch bei näherem betrachten sehr offensichtlich:
Battle Model (auf die gesichtsdetails achten - PS2)
Cutscene (FFX PS2)
( PS3 Remastered)
ist das ein fake?^^
noch ein paar vergleiche (oben PS2 unten HD remake)
Weil jemand meinte auf dem PCSX2 Emulator siehts besser aus als im HD remake:
HD Remake - Man beachte das Muster und die Texturen auf Wakas/Lulus Kleidung, und auf das Gras im hintergrund
PCSXE - Emulator - viel grobere texturen
mehr HD screenshots:
/Edit hmm.. ich hätte mal die vorherige seite bzw. die rpg2 homepage lesen sollen, zwecks der screenshots^^
trailer gibts heute am 25.03. zu sehen: >>hier<<
Geändert von Tonkra (25.03.2013 um 01:41 Uhr)
Das ist dir echt nicht aufgefallen!? xD
Oh man, das hätte ich gerne bei manchen Spielen. Ich fand das in FFX so verdammt Extrem.
Das es Lowres und Highres Polymodelle gibt ist ja seit PS2 Zeiten normal, nur war es halt nie so extrem wie bei FFX und X-2.
@ Tonkra Nein das ist kein Fake.![]()
Schön zu sehen, dass Seymour's Ausschnitt, auch in HD und nach all den Jahren, immernoch genauso komisch aussieht.![]()
Geändert von Maeve (25.03.2013 um 09:52 Uhr)