Ich muss gestehen, dass der größte Störfaktor an Tidus für mich eigentlich nur seine englische Stimme ist. Dieses Gequäke ist einfach teilweise echt schwer zu ertragen.
Ich finde, dass er dennoch gut hineinpasst. Heute hab ich mich wieder daran erinnert was für ein furchtbarer Protagonist Rush aus The Last Remnant (ebenfalls von squeenix ) ist. Dagegen ist Tidus gottgleich.
Ich muss auch sagen, dass ich den Cast von FFX mochte. Das liegt wohl zum einen am Nostalgie-Bonus, da ich mit sieben oder acht Jahren nun wirklich nicht der kritischste Mensch gewesen sein kann, zum anderen, da ich, nachdem ich das Spiel neulich erst wieder angefangen hatte, es dem Spiel aufgrund seines Alters verzeihen kann, dass die Dialoge ab und an etwas holprig wirken. An sich finde ich den Cast eigentlich sehr sympathisch und abwechslungsreich. Einige Dialoge, zum Beispiel Wakka und Lulu auf dem Schiff bei der Hinfahrt nach Killika/Luca (hab's vergessen), fand ich für ihr Alter richtig richtig gut, dafür, dass es gerade mal die Anfänge Final Fantasys von gesprochenen Dialogen war und sie daher so reduziert/unvollständig wirken. Wie in etwa Dialoge in NES-Spielen.
٩( ᐛ )و
This. Tidus ist ne ziemliche Dumpfbacke.
Lulu erklärt ihm recht ausführlich und verständlich, dass man aus unterschiedlichen Gründen heiraten kann und Tidus versteht davon original nichts. Und solche 'hohlen' Momente gibt es öfter mal ^^
(btw Was ist das im Video für ein unerträglicher Mensch?)
Finde die Kritik nicht unbedingt gerechtfertigt. Ich meine, klar ist das, was Tidus tut, nicht unbedingt immer das klügste, aber imo trotzdem noch ganz gut nachvollziehbar. Wie die Sache mit den Zanarkand Abes – so eine Reflexantwort von jemandem, der gerade erst in diese "Welt" gekommen ist und sie nicht versteht als Dämlichkeit zu werten, finde ich nicht gerade einfühlsam.
Und zu der Sunnyboy-Sache: Das kann ich schon eher verstehen. Finde das aber in FFX eher erfrischend als nervig – erstens wird Tidus auch von mehreren Seiten imo gut dargestellt und zweitens grenzt er sich dadurch deutlich von den genretypischen Emo- und Ich-will-die-Welt-retten-Charakteren ab. Charaktere wie ihn gibt es sonst eher in Nebenrollen als Comic Relief, und meist auch sehr viel eindimensionaler dargestellt.
Ich würde eher sagen "er will die Werte dieser Welt nicht akzeptieren" als "er versteht es nicht". Und da liegt auch der Knackpunkt: Tidus kommt aus einer anderen Zeit und hat recht wenig Respekt für die ganzen Leitsätze etc., was seine Rolle in der Story ja erst ausmacht. Und das ist ja auch der Grund, warum sich Yuna am Ende dazu entscheidet, NICHT zum (sinnlosen) Opfer zu werden.Zitat
Geändert von Narcissu (03.04.2014 um 20:31 Uhr)
Eben.
Für das ganze "Al Bhed sind böse, weils die Religon so will" hat er bestenfalls ein: "Warum soll MICH das jucken?" über.
Er scheint wohl schon früh erkannt zu haben, dass Yevon im Hintergrund hinter Sin steckt, was ja letztendlich auch rauskommt.
Wenngleich niemand im Orden geahnt hat wie sehr Yevon die Fäden zieht.
Da ich den Dialog vor ca. 2 Stunden gerade auf dem Schirm hatte: Es geht da gar nicht so sehr um die Lage in Spira, sondern um die Tatsache, dass aus unterschiedlichen Aspekten geheiratet werden kann. Da stellt Lulu eben die Liebe einerseits und 'symbolischen Charakter' (hier das Heiraten aus Pflichtgefühl) andererseits als mögliche Gründe heraus. Das sind ja mehr oder weniger universal gültige Prinzipien alsdass sie unbedingt etwas mit Spira selbst zu tun haben.
Ja, das mit den Zanarkand Apes kann man auch als Affektreaktion sehen, da gebe ich dir recht. (Ein wenig sehr achtlos ist das trotzdem, genau so wie seine Kampfansage gegenüber den Luca Goers.)
Was die Religionssache angeht: Ich denke schon, dass ein Hauptpunkt der Story auch die mangelnde Reflexion der eigenen Religion/Lebensart ist. Wakka befolgt die augenscheinlich recht blind. Aber ist die Abneigung gegenüber Machina und Al Bhed denn tatsächlich so unfundiert?
Das Unverständnis von Tidus gegenüber diesen Grundsätzen finde ich dann doch etwas unglücklich. Mir kam es bisher so vor, dass er die Al Bhed nur so verteidigt, weil Rikku ganz nett war und ihm was zu essen gab. Dass er das Verhalten der Al Bhed (vor dem Hintergrund von Yevons Leitsätzen) tatsächlich hinterfragt, ist aus den Dialogen und seinem Verhalten imo nicht ersichtlich. Afair unterstellt den Al Bhed ja niemand (maximal Wakka), dass sie durch und durch schlechte Menschen sind (wie Rikku ja zeigt). Das ist gar nicht das Problem. Ich halte es aus Sicht der Spira-ianer () verständlich, dass sie die Al Bhed verurteilen. Dass Tidus die Al Bhed verteidigt finde ich auf Basis seiner Erfahrung mit ihnen und augenscheinlich eher geringen Reflexion über das Grundproblem Spiras eher doof.
Geändert von thickstone (03.04.2014 um 21:23 Uhr)
Nein, hat er dervinitiv nicht.
Ich stimme thickstone zwar zu, dass Tidus "kein schlechter Charakter" ist, aber danach hast Du ja auch nicht gefragt, also...Zitat von Narcissu
Mich hat hauptsäclich gestört, dass Tidus nach außen hin einfach ein richtiger Nervenarsch ist. Also, er labert und TUT richtige Scheiße. Z.B. das Reinrennen in Zeremonien von denen er keinen Schimmer hat (und die die Leute ggf. sogar Probleme bringen könnten) - ist ihm schlicht scheißegal und das sagt er auch so. Generell ist er sehr impulsiv und wenig bedacht, was ich von grundauf nicht ausstehen kann.
Zweitens ist seine Stimme tatsächlich schlimm - aber nur, wenn er nicht in Gedanken versunken ist. Seine Erzählerrolle finde ich tatsächlich nicht mal übel. Da setzt er ja auch nicht seine absolut nervige Stimme auf. Dazu kommt, dass der Typ im Spiel an vielen, VIELEN Stellen richtig übel rumheult. Gehört zum Charakter dazu, dennoch extrem nervig, vor allem mit der Stim
Auch exemplarisch für seinen Charakter ist sein toller Spruch gegen Ende, im Sinne von "I WANT EVERYTHING!" (ich glaube das sagt er genau so sogar) - er verhält sich an vielen Stellen wirklich wie ein Kind.
Letzendlich halte ich ihn auch für ziemlich dumm und ignorant, was auch an einigen Stellen belegt wird. Besonders das mit Yuna ist da sehr markant, und bei den Al Bheds reagiert er darauf nicht mal mit einem "irgendwie kam mir da was komisch vor" - nein, er ist wirklich absolut geschockt, obwohl es doch sehr deutlich gemacht wird. Eigentlich könnte man hier sogar sagen, dass er sehr wenig auf andere Leute eingeht bzw. ihnen nicht mal richtig zuhört. Was wohl auch so ist.
Wie sehr er Wakka in Lucca im Stich lässt um mal eben ne Runde mit "Yuna" zu drehen kann man eventuell auch dazuzählen, aber ich brings lieber mal als nen weiteren Punkt ein "auf den Typen ist kein Verlass". Sogar doppelt, denn Yuna wird ja gekidnapped, weil er so ein verdammter Arsch ist. Ach ja, dass er, nachdem er sie gefunden hat, dann erstmal ein wenig umguckt ob nicht Rikku mit zu Yunas "Entführern" gehören könnte ist einfach nur... ok, ich hoffe Du versteht den Punkt. Er ist ein Volltrottel.
Ja, alles in allem könnte man über einen "schlechten Charakter" nicht so viel schreiben, also ist er das auch nicht. So, ich hoffe das reicht Dir, um zu verstehen, wieso ich den Typen so absolut unausstehlich finde
edit: Ach ja, und sein Outfit ist behindert. Aber das ist nur ne Oberflächlichkeit, also hat sie irgendwie weniger Gewicht *g*
Du meinst Spoony? Ich schätze mal, Du hast Dir keins seiner Videos zu FF XIII angeguckt, oder?Zitat von thickstone
![]()
Geändert von Sylverthas (03.04.2014 um 21:27 Uhr)
Spoony ist leider schon länger nicht mehr richtig lustig, vor allem das FFXIII Review war doch eher total öde. Kann bei weitem nicht mit seinen alten FFVIII Videos mithalten, ich frag mich aber auch gerade ob ich die heute noch so lustig wie damals finden würde. Wobei... Ass-Canon, Ass-Search... hatte was
Edit: Ja klar, war natürlich Anal und nicht Ass ^^
Geändert von The Fool (03.04.2014 um 22:01 Uhr)
@thickstone: Hast du zufällig ein Video von der Lulu-Tidus-Szene parat? Kann mich jetzt nämlich nicht mehr so genau an die Details erinnern.
Zur Religionssache: Ja, ich finde die Hintergründe der Religion durchaus gerechtfertigt und ebenso, dass Leute wie Wakka ihr so überzeugt folgen. Das hat ja durchaus Parallelen zur echten Welt. Aber ebenso verständlich finde ich Tidus' Abneigung dieser Religion. Obwohl er aus der Vergangenheit kommt, spiegeln sich in ihm ja eher die modernen Ansichten nieder, während die Einwohner Spiras konservativ sind.
Ich finde das nicht wirklich unverständlich. Ich meine: Es gibt keine Beweise dafür, dass Sin tatsächlich die Rolle einnimmt, die ihn in den Legenden zugesprochen wird. Tidus sieht es einfach nicht ein, dass die Leute für etwas leiden, obwohl Sin für ihn nichts Göttliches ist, sondern nur blinde Zerstörung.Zitat
Stell dir doch selbst mal vor, du würdest aus einer modernen und aufgeklärten Zeit kommen und plötzlich durch einen Umstand in eine Welt kommen, die weniger fortschrittlich ist und an sehr konservativen Ideen festhält. Mir persönlich würde es da schwer fallen, einen Religion zu akzeptieren, die mir suspekt erscheint. Und er ist halt jemand, der nicht davor zurückschreckt, seine Meinung zu äußern, auch wenn er anderen damit auf die Füße tritt. Zumal Tidus ja auch durch Auron schon ein bisschen vorbelastet war, der nie viel Respekt vor Sin und entsprechend den Leitsätzen gezeigt hat. Er vertritt seine Idee von Freiheit und Gerechtigkeit gegenüber einer Menge von Leuten, die anscheinend etwas anders denken.
Ja, ich kann verstehen, wenn man das nicht mag. Allerdings macht das ja zum Teil auch die Story aus. Wie gesagt: Tidus schert sich nicht viel um Yevon und die Leitsätze und auch wenn er nicht unbedingt viel reflektiert, hat er auch seine Gründe, warum er Yevon gar nicht akzeptieren will. Zeugt nicht unbedingt von Taktgefühl, aber er ist auch nicht strohdoof.Zitat von Sylverthas
Er sagt ja selbst, dass er lieber Kind ist als sich wie die Erwachsenen ihrem "Schicksal" zu beugenZitat
>> Wakka: Now you're being childish!
>> Tidus: I give up. So what would an adult do, then? They know they can just throw away a summoner, then they can do whatever they like. You're right, I might not even have a chance. But no way am I gonna just stand here and let Yuna go. And what Auron said about there being a way... I think it's true.
Jein. Es läuft wieder auf diesen Glaubensunterschied hinaus. Man könnte sagen: Er bringt kein Verständnis für den Glauben und die Religion der Leute aus Spira auf. Er zeigt sich von offensichtlichem Rassismus geschockt – dass er das nicht schon ein bisschen früher gemerkt hat, ist allerdings in der Tat ein bisschen komisch.Zitat
Ja, ich versteh's schon. Aber in manchen Punkten finde ich die Kritik nicht vollends gerechtfertigt. Ich sage ja auch nicht, dass keiner Tidus hassen darf, aber ihn auf seine "nervigen" Aspekte zu reduzieren sollte man auch nicht..Zitat
Yes. Geht ab Minute 9 los:
Du brauchst ja auch keinen Beweis, um an etwas zu glauben. Sin ist ein Bestandteil der Yevon-Religion auf Spira und die Bevölkerung glaubt eben in Sin ihre Bestrafung zu sehen. Wenn überhaupt kannst dieser Glaube ohne wirklich konkrete Beweise an sich kritisiert werden. Vielleicht ist es auch das, worauf du hinaus möchtest. Auf der anderen Seite: Wenn sie nicht an Sin glauben, dann dürften sie dem gesamten Inhalt ihrer Religion nicht glauben, da ihre Leitsätze zum Großteil auf dieser Bestrafung aufbauen. Also will das Spiel aussagen, dass Glaube doof ist und man nichts annehmen darf, was nicht restlos erklärt werden kann? Das ist eigentlich ne recht harte Botschaft. Zugegeben:Zitat
Also TLR: Es muss keine Beweise für einen Glauben geben, um daran zu glauben.
Sorry, falls meine Gedankengänge komisch und verworren sind...schreibe gerade nebenbei eine Philosophie-Hausarbeit ^^
Das halte ich aber eben für sehr egozentrisch. Was ich Tidus vorwerfe ist, dass ihm der Perspektivenwechsel nicht gelingt - wie ein Kind, das er ja auch scheinbar sein will, verhält er sich egozentrisch und auf seine Position verharrend. Ich hatte eben bisher nie den Eindruck, dass Tidus sich in die Bewohner von Spira hineinzuversetzen versucht. Er beurteilt alles auf Basis seiner egozentrischen Sichtweise auf die Zusammenhänge in Spira. Wenn Tidus nach reichlicher Überlegung immer noch auf die Idee kommt, dass die Religion ihm suspekt ist, dann ist das auch in Ordnung, wenn er dafür gute Gründe nennt. Passiert nur eben nicht ^^ Seine Überzeugungen sind im Spiel m.E. nicht ausreichend gerechtfertigt.Zitat
Ich glaube deinen Punkt zu verstehen und ich würde den auch unterstreichen, wenn Tidus so auftreten würde: ,,Hey Leute, habt ihr euch jemals gefragt, ob das nicht vielleicht merkwürdig ist? Eure Religion hat die und die Widersprüche und für Sin könnte es die und die Ursachen geben. Vielleicht wisst ihr auch nicht genug über die Al Bhed, denn es scheint ja keiner mit denen zu reden. Was sind denn ihre Motive für den Gebrauch von Machina, schon mal hinterfragt?''
Aber wir kennen ja unsere kleine Meg Ryan...![]()
@Video: Okay, die Szene ist wirklich doof.Ist aber glaube ich auch optional bzw. nicht einmal immer verfügbar, weil sich dort afair stattdessen auch eine Rikku-Szene abspielen kann, wenn ihr Sympathie-Wert höher als Lulus ist. Falls das wirklich so ist, erklärt das auch, warum ich mich an die Szene nicht erinnere: In diesem Fall habe ich sie nämlich vermutlich nie gesehen.
Das will ich damit gar nicht sagen. Ich hatte nur immer den Eindruck, dass Tidus den Glauben aus guten Gründen ablehnt, nämlich, weil er selbst davon überzeugt ist, dass der Glaube den Menschen von Spira letztlich nicht gut tut. Oder eher gesagt: Dem, was der Glaube lehrt, will Tidus sich nicht beugen, weil es nicht für sinnvoll hält.Zitat
Haha, kenne ich. Ich habe damals in der Schule eine Philosophie-Facharbeit über "Aktivität, Passivität und Wege aus der Entfremdung" (aka: Wann ist Arbeit erfüllend?) geschrieben – war spaßig.Zitat
Ein bisschen mehr Reflektion hätte nicht geschadet, da stimme ich dir zu.Zitat
Und Tidus erscheint egozentrisch, auch das stimmt. Man könnte auch sagen, dass er zu rebellisch ist, ohne Taktgefühl zu zeigen.
Ja, das hätte viele Probleme gelöst. ^^ Ist übrigens in Spielen imo generell ein ganz großes Problem beim Storytelling: Die Charaktere kommunizieren zu wenig miteinander, sind extrem unkooperativ und undiplomatisch. Habe den Eindruck, dass das oft einfach nur Bequemlichkeit ist. Auf FFX bezogen jetzt nicht, denn das hätte am Geschichtsverlauf nicht viel geändert, aber erscheint es mir als würden gezwungen irgendwelche Missverständnisse erzeugt oder extrem lange nicht gelöst werden, um möglichst viele möglichst dramatische Situationen herbeizuführen. Ich finde das aber höchstens frustrierend.Zitat
Ich mochte Tidus zwar nicht unbedingt, aber als strohdoof habe ich ihn nicht empfunden. Eher als jemanden, der es nun einmal nicht gewohnt ist, dass andere Leute auch Probleme haben und nie wirklich gelernt hat, anderen mal zuzuhören, auch in Folge seines Ruhms daheim. Jemand, der im Ruhm aufgewachsen ist und scheinbar privat kaum andere Themen als seinen Vater-Komplex kannte, würde ich jetzt nicht unbedingt ein Höchstmaß an Sensibilität abverlangen.
Das macht den Jungen nicht sympathisch - im Gegenteil, ich habe mehrfach gehofft, dass Lulu oder Wakka ihn mal ordentlich zusammenstauchen - aber durchaus glaubwürdig (oder eher markant?), wie ich fand. Taktlosigkeit und Egozentrik sind zwar keine schönen Eigenschaften, aber machen technisch noch keinen schlechten Charakter. Vor allem gepaart mit naivem Idealismus, der ja scheinbar Grundausstattung der meisten RPG-Helden ist.
Soweit ich mich recht erinnere, bekommt Tidus auch relativ oft erst die nötigen Hintergrundinfos, nachdem er Mist gebaut hat. Ihm fehlt ja so an sozio-kulturellem Background... fast alles. So Sachen wie dass er die Zanarkand Abes erwähnt fand ich etwa nachvollziehbar: Das ist etwas, was ihn ausmacht, worauf er stolz ist, und was eigentlich jeder kennt (in seiner Welt zumindest). Eine merkwürdige Fremde die ihm sagt "Erwähn mal nicht, das könnte doof werden" ist da schnell verdrängt.
Aber mag sein, dass mich die Erinnerung da trügt. FFX habe ich jetzt auch nicht gerade intensiv gespielt. Da fällt mir ein, ich könnte mal schauen, ob ein Emulator die Disc auf meinem PC abgespielt bekommt. Vielleicht gibt es einen Hack, der die Laufgeschwindigkeit erhöht, das würde das Spiel enorm aufwerten. oô
Nachdem ich jetzt auch X-2 durchgespielt habe, zwei Sachen die mir aufgefallen sind und die ich anmerken möchte:
Zum einen: Final Fantasy X-2 ist ein verdammt gutes Spiel. Das Kampfsystem ist klasse und macht mir ehrlich gesagt mehr Spaß als das von X. Und die Story, wenngleich natürlich nicht so episch oder dramatisch wie die von X, ist immer noch in sich schlüssig und echt alles andere als schlecht. Wenn ich die Story von X-2 mit der von XIII-2 oder gar LR vergleiche ... nein, X-2 ist einfach um Welten besser. Das einzige was man X-2 in storytechnischer Hinsicht ankreiden könnte ist das teilweise extremst girlyhafte Verhalten der Protagonistinen bzw. auch manchmal der Humor, der nicht immer funktioniert.
Und zweitens, irgendwie habe ich das Gefühl, dass in der HD-Version von X-2 weniger Mühe hineingesteckt wurde als in der von X. Vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein, aber als ich mit X HD angefangen habe war ich von der Grafikqualität beeindruckt, X-2 dagegen sieht, bis auf die verbesserten Charaktermodelle von Yuna, Rikku und Paine, irgendwie genauso aus wie auf der PS2.
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Ich muss auch sagen, dass ich Tidus nicht so furchtbar finde wie manch einer ^^ Ich meine, der ist sicher nicht mein Lieblingscharakter und stellt sich oft genug wahnsinnig dämlich an, aber alles in allem bin ich gut mit ihm klargekommen.
Denke das liegt an den Originalen, denn da war es genauso: Das einzige, was in X-2 grafisch gegenüber dem Vorgänger wirklich verbessert wurde, waren die Charaktermodelle. Die Gesichtsanimation ist in X-2 wesentlich weiter entwickelt. Das ist leider aber auch alles. Viele Orte, insbesondere die meisten Dungeons, waren unheimlich billig und Versatzstück-mäßig designt mit sehr wenig Liebe zum Detail, da hatte FFX einfach mehr zu bieten.
Es geht ja eher um das Remaster.
In FFX wurden ja viele texturen nochmals extra neu aufbereitet. Das scheint wohl bei X-2 nicht der Fall zu sein? Ich kann es noch nicht sagen, bin bei FFX erst bei 17 Std. Richtung Bevelle unterwegs. ^^
Hab mir das HD Remaster gekauft und bin bei FFX gerade bei Mt. Gagazet.
War etwas enttäuscht, als ich feststellen musste, dass die deutschen Untertitel immer noch so grottig schlecht sind wie die auf der PS2. Ich sollte die Untertitel ausschalten, tut weh die zu lesen.
Generell bin ich etwas enttäuscht. Klar es ist nur ein Remaster,aber mehr als nur ein paar Polygone mehr bei den Haupt(!)Charakteren und höhere Auflösungen bei den Texturen hab ich schon erwartet. Ich habs mir zeitgenössischer vorgestellt.
D.h. Animationen und Dialoge besser ausgearbeitet. Gerade dieses plumpe "um die eigene Achse drehen und irgendeine Geste machen" fand ich damals sooooo grässlich. Besonders Grafisch hätte man das wirklich sehr viel mehr aufwerten können. Die Stille Ebene sah genauso aus wie auf der PS2. Ein paar Shadereffekte hätten daraus viel mehr machen können.
Von der Musik bin ich ebenfalls nicht so überzeugt. Ich finde das originale Assault und Batthe Theme um einiges besser. Es klingt nicht so fade wie das neue. Naja und die FMVs... Die Hochzeit hätt ich auch gerne aufgewertet gesehen :<