mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 485

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Meine Strategie bestand in der Zeitmagie-Fähigkeit Welt-Gemach, die jede zweite Runde die BPs reduziert, gekoppelt mit der Fähigkeit Vernichtung des Hexers, welche allen Einheiten Schaden zufügt, die im niedrigen BP Bereich sind. Ich habe also die meiste Zeit verteidigt und geheilt und jede zweite Rund mit Vernichtung zugesetzt.

    Tiz: Schnell und hoher Schaden als Mönch, Waldläufer und Pirat.
    Agnes: Heilung und Unterstützung als Weißmagie, Zeitmagie und Geisterrufer.
    Ringabel: Magischer Massenschaden als Schwarzmagier, Beschwörer und Hexer.
    Agnes: Verteidigung als Ritter, Walküre und Templer.

  2. #2
    Bis vor einiger Zeit bin ich ziemlich konservativ an die Sache rangegangen, nämlich nur ein reiner DD, ein Healer, die beiden anderen sind primär Supporter und können sekundär auch angreifen. Mit einem völlig nackten Mönch + Natural Talent kann ich mit Giant Slayer vom Templer annährend 9999 pro Schlag machen für lächerliche 16 MP. Nicht die schnellste Strategie aber ich musste selten bis nie was was umstellen und sie hat auch für alle Bosse bis einschließlich Kapitel 8 locker gereicht.

    Für den Boss im geheimen Dungeon hat's natürlich nicht gelangt, ich hab dann Tiz, Ringabel und Edea zum Supertank/DD umgewandelt während Agnès bis zur aller Ewigkeit zum Heilen verdammt ist. Knight + Dual Shields + P.Defense 30% Up ist physisch fast unverwüstlich und macht mit Super Charge ~9000 Schaden. Die Attacke verbraucht zwar einen BP aber wofür gibt es Mimik. Bei dem oben genannten Boss war's ne knappe Angelegenheit, über alles andere lach ich mich schlapp.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •