!!Zitat
Verdammt, ey, ich wollte noch Radiant Historia durchkriegen und bin erst bei 20h. @_o''
Das Dorf in der Demo hab ich jetzt übirgens gemaxt, indem ich den 3DS im Standby-Modus liegen gelassen hab.Hat funktioniert.
!!Zitat
Verdammt, ey, ich wollte noch Radiant Historia durchkriegen und bin erst bei 20h. @_o''
Das Dorf in der Demo hab ich jetzt übirgens gemaxt, indem ich den 3DS im Standby-Modus liegen gelassen hab.Hat funktioniert.
Mein eShop Kontostand ist bereit![]()
Habe die Demo endlich durchgespielt und bin ziemlich beeindruckt von dem Spiel. Die Grafik gefält mir, der OST sowieso (Linked Horizon <3) und spielerisch wirkt es überraschend "frisch". Genau so setzt man klassische Spielsysteme mit sinvollen Innovationen und durchdachten Spieldesign/Balancing neu um, bravo!
Nurwegen einer Sache habe ich im Moment noch Bedenken:
Ausser den INNs in der Stadt und lächerlich teurem Ether scheint habe ich bisher keine MP-Regeneration gefunden. Ständiger MP-Mangel in längeren Dungeons ist so ziemlich mein größtes Problem mit "klassischen" RPGs, deswegen würde ich gerne wissen ob dafür in der Vollversion Abhilfe geschafft wurde (und wenn es nur Zelte an Speicherpunkten sind).
Bitte nicht. Das ist halt die eine Ressource, mit der man haushalten muss, und das finde ich tendenziell eigentlich ganz cool. Das einzige Problem ist, dass die Schwarzmagie auf lange Sicht gesehen erheblicher weniger bringt als die Weißmagie, zumindest in der Demo. Wird allerdings dadurch relativiert, dass man bestimmte Endgegner damit wesentlich schneller totkriegt und manche Gegner (diese komischen Frösche in der Höhle) ohne überhaupt nur sehr schwer.
Also ja, ist natürlich eine relativ klassische Herangehensweise, aber die Preise für Äther verraten schon, dass das gewollt ist.
Abhilfe wurde nicht geschaffen. Speicherzelte oder Ähnliches gibt es nicht. Es gibt diesen Abenteuerer, den man am Ende eines Dungeons findet. Dort kann man aber nur das Spiel speichern oder Ausrüstung/Items kaufen(je weiter man das Dorf ausbaut, desto größer wird sein Sortiment).
Ich fand es jedenfalls nicht störend. MP haben die die Charaktere generell überdurchschnittlich viel. Ich habe einen Charakter, der Schwarzmagie einsetzt und tendenziell ist diese in Dungeons nicht so oft im Einsatz. Für die Heilung setzt man nach dem Kampf Vita mit den Charakteren ein, die MP wenig/überhaupt nicht benötigen.
Das war in der Demo auch eine Sache, die mich gestört hat: Ich kann mit ein bisschen Rumgefiddle JEDEN Charakter Cure zaubern lassen - warum lässt mich das das Spiel dann nicht direkt machen, ohne dass ich erst Jobs rumschieben muss? Vom Menü aus spricht wirklich nichts dagegen.
So, hab Radiant Historia erstmal schweren Herzens ruhen lassen und Bravely Default mit den Boni aus der Demo auf Schwer angefangen (was ich auch als Casual Gamer zumindest nach 2 Stunden noch nicht bereue) ... und PEOPLE, THIS GAME!
Im Ernst, lange nicht mehr so geflashed gewesen. Die Demo ist gar nicht mal repräsentativ, im Hauptspiel gibt's ja richtig Story und Charaktere. Alleine schon die Inszenierung des Anfangs mit dem AR-Chaos, und danach die Charaktervorstellung ... wahnsinnig cool!Selbst die Comic-Relief-Schurken sind ernsthaft unterhaltsam. ^^ Atmosphäre, Musik und Optik hauen auch richtig rein. Ich erwarte von der Gesamtgeschichte zwar nicht allzu viel, aber allein der Fakt, dass so viel geredet wird, macht das Ganze in Verbindung mit dem tollen Charaktersystem zu einer runden Sache.
Und ich bin beeindruckt, wie umfassend dieses Spiel irgendwie sämtliche Funktionen des 3DS benutzt.
Und 1:1 FF-Feeling. Ernsthaft. Das Ding ist SOWAS von FF, im positiven Sinne.
SPIELEN!
Hab heute die Collectors bekommen und werde mich auch gleich mal dran wagen ^^
Und wow, ich hätte nicht gedacht das die Collectors eine solche Maschine ist
Ich hatte damit gerechnet, dass die Verpackung vielleicht doppelt so groß ist, wie eine DS Packung lang ist. Aber das Teil ist echt groß!
Im Grunde genau so groß wie die von der Tales of Xillia Collectors. Auch habe ich nicht damit gerechnet, dass das Artbook so groß (DIN A4) und die Figur von Agnes so hochwertig sind. Top
Au ja ich freu mich schon aufs zocken![]()
Agnés ist so ein nerviger Charakter, von der möchte ich gar keine Figur haben - nicht mal umsonst.![]()
Ich bin nach ca. 41 Stunden durch - schon seit Freitag, aber ich musste runterkommen.
Denn das Ende hat mich total in Rage versetzt, weil es einfach soo~ bescheuert ist. Ehrlich, total bescheuert. Es wirkt so, als hätten die Entwickler eine Idee gehabt, die sie toll fanden(Idee ist eigentlich nicht schlecht) und sie wollten das unbedingt irgendwie machen und das haben sie letztlich auch gemacht - irgendwie. Mehr schreibe ich dazu aber nicht. Bin gespannt, ob ihr das auch so empfinden werdet - also sputtet euch.![]()
Das ist schade. Ich habe nichts gegen Ressourcenmanagement (ich liebe Roguelikes :I), aber das klassische JRPG System ohne echte MP-Regeneration in Dungeons ausser sauteure Items ist imo eines der denkbar schlechtesten Varianten. Entweder man muss sich selbst taktisch im Dungeon einschränken lassen indem man Magie ignoriert (was Magier nutzlos/langweilig mach) oder man hat später beim Boss nicht mehr genug bzw. muss wieder zum INN rennen. Viele Vertreter des Genres schaffen bei sowas Abhilfe mit Heilung an Checkpoints, Absorb-Angriffe/-Magie oder leichte Heilung nach Kämpfen... oder halt Items die nicht 5mal so teuer sind wie Phoenixfedern.
Ich werde dem ganzen wahrscheinlich trotzdem ne Chance geben. Durch das Jobsystem kann der Verbrauch wenigstens etwas verteilt werden und im Endeffekt muss man schauen wie sich die MP-Vorräte so halten. Es verwundert mich nur, weil viele andere Schwächen klassischer Ost-RPGs umgangen wurden.
Ich glaube in J-RPGs war die Tendenz immer, dass Magie ne relativ starke Sache ist, die man dafür aber nur mäßig einsetzen sollte. Zumindest was Angriffszauber betrifft. Was sicherlich eine Herangehensweise ist, aber natürlich nicht die Optimale, wenn man versucht, die Klassen einigermaßen zu balancen - wobei das eventuell auch gar nicht das Ziel ist
Btw. hatte ich mit der Magie weniger Probleme - gerade weil die Demodungeons eigentlich recht kurz waren - sondern mit manchen der Spezialsachen wie Gesänge, die einfach pervers Mana fressen und dadurch wirklich nur extrem situationsbasiert (d.h. Bosskämpfe) sind. Sowas ist bedauerlich, weil ich diese "exotischeren" Klassen eigentlich gerne mag, nur bringt einem das reichlich wenig, wenn man ihre tollen Sachen dann nur sehr selten mal ausspielt.
Ich werde vermutlich wieder, wie ich das bei solchen Games gerne tue, mit nem Rotmagier und ggf. ner Paladin-Art rumrennen, weil ich einfach mal vermute, dass ein reiner Weißmagier bis auf Heilung praktisch nutzlos ist und ein reiner Schwarzmagier sich zu schnell durch seine MP brennt.
Meins ist eben angekommen.
Mein Körper ist bereit! Allerdings muss ich vorher noch ein paar Stunden in Arc The Lad II investieren, um es nicht kurz vorm Ende liegenzulassen. Also werde ich wohl frühestens heute Nacht anfangen.
Durch das Default System ist es doch kein Problem, den Magier mal nichts machen zu lassen, oder hat es nur Vorteile, wenn jeder 'ne Runde aussetzt?
Magie nur dort wo es auch wirklich gebraucht wird. Wenn dann sowas wie ein Schleim kommt, wo traditionell kein Nahkampf wirkt, darf man mal was zaubern, ansonsten wird das auch gut ohne gehen. Zumindest für den Anfang. Gegen Ende, denke ich, hat man sowieso sehr gute Klassenkombinationen bzw. übergreifende Klassenfähigkeiten, dass dann Zauber langsam öfter zum Einsatz kommen können. Außerdem wird gegen Ende Äther dann auch wieder bezahlbarer, schätze ich.
Ist doch dann wie früher, wo man mit nem reinen Magier die meiste Zeit geblockt hat? Sehe da jetzt nicht den großen Vorteil vom Default System, wenn man in nem Kampf ohnehin nicht vorhatte zu zaubern, weil man MP sparen muss / will. Was im Übrigen auch der Kritikpunkt war
Der wird eher dadurch gemildert, dass man hier ja Jobkombos machen kann, so dass man keine reinen Zauberer braucht - wobei man da natürlich wissen muss, wie die Stats scalen. In anderen Spielen ist das durchaus schlimmer, wo die Magierklasse praktisch nur am Blocken ist bis dann mal eine der Situationen kommt, wo man die Magie rausdonner kann
Was das Ether angeht: Sicher wirds später günstiger, aber die Zauber auch teurer und es gibt bessere Ether-Varianten, die wiederum teurer sind; aber immerhin kann man sie hier kaufen... gibt glaube ich auch einige Spiele, wo man Mana Items nur finden kann*g*
Bei mir haben Magier früher nie geblockt, sondern dauern alles rausgehaun, sobald es mehr Gegner am Bildschirm gab und beim Endboss worauf es ankam, gabs kaum noch MP.
Dafür hat sich je weiter und besser der Magier war, sich mehr und mehr gelohnt den mitzunehmen, weil er zum einen spezielle Gegner wegräumen konnte, ab der Mitte genug MP für die Bosse und ggf. noch paar sehr hilfreiche Statusveränderugnen in petto hatte.
Finde Rotmagier und andere Magieklassen auch nicht schlecht, aber wenn jetzt jeder Ultima/Meteo/Meteor/Apocalypse/Bester Zauber im Spiel haben kann, gibt es dann wirklich kaum Grund den Schwarzmagier zu nehmen (mit etwas Hilfe von den anderen Klassen im Bezug auf geteilte Fähigkeiten).
War doch früher so, dass wenn der Schwarzmagier gelevelt wurde, mit jeder neue Jobfähigkeit (Schwarzmagie +x usw.) andere Klassen die selben Zauber sprechen konnten nur eben eine Stufe darunter, sodass die stärksten Zauber dem Schwarzmagier vorbehalten waren.